Monatsforum März Mamis 2013

kleidung am anfang

kleidung am anfang

Jeanny1984

Beitrag melden

Hey Mädels. Ich werde ja zum ersten mal Mama und da ist man sicher manchmal ganz schön unsicher bei einigen Sachen. Vorallem, wenn einem dann die zukünftigen omas auch immernoch reinreden. Also möchte ich hier einfach mal fragen, wie das mit dem anziehen nun richtig ist für unseren ET. Ich habe mir die Grundausstattung in Größe 56 gekauft, dabei sind weiße langarm bodies, bunte langarm bodies, Hosen, strampler, langarm Shirts, kapuzenjäckchen (mitteldick), hab auch noch eine dickere Jacke und nen flauschigen overal und nen thermo-overal (falls der Ende März noch nötig sein sollte. So, was zieh ich dem Würmchen nun an, wenn ich aus dem Krankenhaus gehe? Zb einen Bodie, darüber ein langarm T-Shirt, eine Hose und ein jäckchen. Und ne Mütze und Socken ist klar und dann noch in eine decke einwickeln und in die babyschale. Oder eben doch über alle Klamotten noch nen overall drüber? Und wieviel muss der krümel Zuhause Angaben? Bodie, Shirt und strampler bzw Bodie, Shirt und Hose oder auch Bodie, Hose und jäckchen? Ich frag ja nur deswegen so doof, weil die babysachen immer so komisch verkauft werden, zb bunter Bodie mit Motiv + Hose, Mütze. Oder Hose mit dünner Jacke. Aber bodies sind doch eigentlich nur Unterwäsche, da muss doch noch was drüber oder nicht? Ich hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht für total bescheuert, aber das lässt mir immernoch alles fragezeichen vor den augen tanzen :-(


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Also da wär ich auch über weitere Kommentare sehr dankbar! Werde auch das erste mal Mami Ich weiß auf alle fälle was unsere Kleine bekommt: Langarmbody, Strumpfhose und Erstlingsmützchen Danach bin ich überfragt ob es ein Strampler sein soll oder doch lieber Hose, Pulli, Jacke Für den Maxi Cosi haben wir einen Fußsack. Der kommt auch noch drüber wenn wir sie rein packen


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

für den anfang sind strumpfhosen sehr ungeschickt, is ne rießen fummelei... ob hose und pulli oder lieber strampler ist eigenes empfinden, ich selbst mag strampler lieber da diese nicht im Rücken und Bauchbereich hochrutschen können.. bei hose uns pulli is das Baby beim tragen da ständig frei (klar Body is ja drunter) aber man zuppelt dauernd! Langarmbody,oder wickelhemdchen, pulli und eben strampler und dann je nach wetterlage jacke und deckchen oder eben overall!!! LG Tina


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

also zuerst einmal lass dihc nicht verwirren.. geh nach bauchgefühl.. ob du einen Schnee/Wagenanzug brauchst oder eine Jacke reicht kann dir keiner Sagen, kommt ja auch auf die Tempi an die dann gerade herrscht, im März kann es ja schließlich eisekalt aber auch schon richtig warm sein! Was das Zuhause angeht so hatte ich immer body, pulli und Strampler an und ne leichte Decke... KLeiner Tip wenn du dir nicht sicher bist ob dein Baby warm genug hat, nicht an den Händen fühlen die sind oft kalt, sondern im Genick, is da warm is alles bestens!!!!!!!!! Ich sehe dich eher ale eine gute Mama an, denn nur wer sich gedanken um sein Kind macht wird auch wirklich sich drum kümmern!!! Lass die "alten" Weiber reden, meine Schwiegermama hat mich als fast geschlachtet weil ich im Januar mit dem Baby raus bin zum spazieren... Dick eingemummelt in Schneeanzüglein und mit Tragetuch.. du merkst ganz schnell selber was deinem Kind gut tut und was nicht, höre auf dein Bauchgefühl! LG Tina


Curry86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Mir hat die Hebamme beim ersten Kind einen guten Tip gegeben: Einfach das gleiche anziehen, was man selbst trägt + gegebenenfalls eine Schicht mehr. Also Unterwäsche (Body und Socken/Strumpfhose), dann Langarmshirt und Hose und Jacke. Wenns dir zu kalt vorkommt, dann noch Decke drüber, fertig :)! LG


Yolala79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Also das mit dem anziehen was man selber trägt wäre in meinem fall nicht so hilfreich. Ich sitze hier im t shirt und mir ist immer noch warm. Der tipp mit dem nacken ist super! Allerdings darf das baby nicht schwitzen!!!! Ich habe die ersten 3 bis 4 monate auch immer fast nur strampler angezogen, die finde ich sehr geschickt und kuschelig. Ansonsten muss ich selber auch noch schauen. Ich habe bisher nur sommerkinder. Da muss ich wohl noch schauen ob ein schneeanzug reicht oder muss man dann im kinderwagen noch ein dicken fußsack haben oder wird das dann zu viel. Und und und. Ich lass mich einfach mal im fachgeschäft beraten. Da wo ich immer hingehe versuchen die einen auch nicht gleich alles an zudrehen.


Simiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Was ich extrem praktisch fand, waren Wickelbodies mit Knöpfen. Die normalen habe ich erst ab Gr. 62 angezogen. Wichtig war mir auch, dass ich die Strampler alle zum Wickeln unten öffnen konnte. Für draußen habe ich einen Sack in den MaxiCosi und in den Kinderwagen, mein 1. Kind war ein Winterkind. Der ist so warm, dass ich oft sogar auf eine Jacke verzichten konnte. Einfach nur eine Mütze und dann in den normalen Klamotten in den Sack. Er war immer kuschelig warm. Das Jacke an- und ausziehen ist für die Kleinen ziemlich nervig. Ich hatte auch einen Schneeanzug, der super einfach zum Anziehen war. In dem Fall habe ich aber auf den Sack verzichtet.


Lorinlyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Hallo, so Unrecht hat Curry 86 nicht- allerdings ist es Ende März noch kalt. Also wir fahren mit Auto und ziehen unserer Tochter folgendes an: Langarm-Body, Langarm-Shirt mit Strampler und ein dünneren Winter-Overall . Dann ein dünnes Deckchen im Autositz. Ich hoffe , es hat dir etwas geholfen. Dein Wärmehaushalt wird nach der SS wieder normal sein- deshalb Tipp von der Hebamme richtig. LG Anette


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

also wenn du dem baby einen overall anziehst (schneeanzug) reicht meist eine dünne decke.. ich hatte ein dezember 2009 kind und hab da auch nie probleme mitdem anziehen gehabt, schneeanzüge find ich von daher halt praktisch weil ich viel tragetuch nehme, da wir hier oben auf dem berg viel schnee haben und mit m Kinderwagen nicht laufen können.. klar zuviel ist auhc nicht gut, drum eben den Nackentest!!!!! sommerkinder find ich schwieriger anzuziehen als winter, ich hab im winter einfach gewusst anziehen und es hat warm, im sommer is zuwenig gefährlich zuviel aber auch fand ich immer schwerer... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Und wie viele z.B. Bodys sollte man am anfang haben? Die sollen ja ganz schnell wachsen. Is auch meine erste SS.


Jeanny1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Hallo mädels, Dankeschön erstmal für die vielen antworten! Also zieh ich, ob nun strampler oder hose, immer erstmal nochtnen lam!garm pulli über den langarm body, richtig? Aber wozu gibts es eigentlich dann überall lustig bunte bedruckte bodies? Ist ja dann eigentlich quatsch, wenn man eh immer noch nen pulli drüber zieht. Das hat mich halt immer irritiert, weil solche sets immer ohne pulli verkauft werden. Man bekommt immer body mit hose und mütze. Das ist ja dann eigen lich käse. Und wie ist das mit den beinchen? Die ärmchen haben ja dann immer ne lage mehr an, macht das nix? Wenn ich den krümel tagsüber zuhause im laufgitter liegen hab, decke ich ihn mit ner leichten babydecke zu? Also nur ganz die erste zeit. Für nachts hab ich dann body mit schlafanzug und schlafsack. Ja, schlafsack, das nächste ding...was besorgt ihr euch für ende märz? Noch nen wintersack oder was mittel dickes?


Curry86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Ich finds auch immer schade, wenn man die süßen Bodies mit noch einem Oberteil verdeckt :(, wundert mich auch immer wieder, warum es so viele Bodies mit Aufdruck gibt, im Winter ziemlich sinnlos... Wickelbodies ist ein sehr guter Tipp. Gerade, wenn aus der Windel mal was rausläuft, dann muss das nicht übern Kopf. Ich hatte nie eine Decke für den Kleinen. Am Anfang hatte er die meiste Zeit nen Schlafsack an, einen normal wattierten ohne Ärmel. Ich hab dann die Temperatur damit reguliert, was er drunter anhat. Wenn ihm warm war, gabs nur ein Body und Socken und wenns kälter wurde, oder für die Nacht noch nen Unterschlafsack oder noch Strumpfhose oder ein zusätzliches Oberteil. Für die ganz warmen Nächte im Sommer hatte ich von Alana ganz dünne Frottee-Schlafsäcke. Ansonsten Schlafsäcke von Alvi o.Ä. (gibts günstig bei Ebay oder aufm Flohmarkt. Neu sind die sehr teuer).


Stephanie1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeanny1984

Wir benutzen keine Decke sondern eine Puksack. Bei mir wurden alle Kinder bisher gepukt. Und da ist es dann auch egal ob man darunter etwas hat. Ich hab die Erfahrung gemacht das es die Babys beruhigt wenn sie ihre Beine und Füsse spüren also aneinander reiben können was im puksack dann geht. Ansonsten gibt es hier Body,pulli und Strampler und immer ein Mützchen.