LayaAnn
Huhu März-Mamis..... seit Tagen beschäftige ich mich nun schon mit dem Thema ambulante Geburt....so nun hab ich im Hauptforum dazu eine Frage gestellt u bin auf die Hausgeburt gestoßen....jetzt hab ich noch mehr wirrwar im Kopf.... Was meint ihr denn so.....ist ja mein 3. Kind u alles lief bei den prima u auch jetzt die SS alles bestens....
Aus meinem Bekanntenkreis haben einige ambulant entbunden und fanden es auch echt gut. Ich denke auch, dass eine Hausgeburt durchaus nett sein kann, wenn man eine "Schnellgebärende" ist und nicht alles zusammenschreit ;-) Ich persönlich habe den Krankenhausaufenthalt letztes Jahr total genossen und freue mich schon wieder auf den tollen modernen Kreissaal und die nette Wochenbettbetreuung. Außerdem bedeutet mir diese Zeit alleine mit dem Baby wirklich sehr viel, diese Ruhe und Zweisamkeit werde ich daheim nie wieder haben und ich möchte es voll auskosten.
Also ich habe bei den letzten beiden Kindern: eines um 23:10 entbunden und bin dann morgens um 9 nach Hause und mein letztes um 15:16 entbunden, da ich aber sehr viel geblutet habe und der kleine auf der Intensiv lag bin ich erst am nächsten morgen nach Hause. Fand ich toll, ich mag Krankenhäuser nicht und fühle mich zuhause wohler. Beim nächsten werde ich wohl auch wieder so schnell es geht nach Hause. Allerdings käme für mich niemals eine Hausgeburt in Frage. Meine Kinder haben alle Intensivmedizinische Versorgung nach der Geburt gebraucht, allein deshalb schon. Man weiß nie was kommt und wenn dann was ist macht man sich ewig Vorwürfe.
Ich kenne 3 Frauen die ambulant im Geburtshaus waren und 2 die zu Hause entbanden (wobei eine unfreiwillig). Alle fanden es toll! Ich habe schon drüber nachgedacht, vor allem zu Hause finde ich schön.. Aber bei meiner ersten Entbindung brauchte das Baby intensivmedizinische Betreuung und bei der zweiten brauchte ich anschließend eine Ausscharbung weil die Plazenta nicht kam. Ich habe Angst und gehe deshalb wieder in die Klinik. Außerdem habe ich Einzelzimmer usw, da genieße ich die Ruhe mit Baby allein 3-4 Tage :)
für mich käme beides nicht in frage.. Hatte damals aber auch eine sehr schwere Geburt und danach Blutleere und durfte danach nicht alleine Aufstehen.. Hausgeburt würde ich nie machen da mir die Sicherheit zu wichtig ist, falls was mit dem Kind sein sollte.. Was Ambulant angeht ok, ich persönlich werde die wenigen Tage im KKH genießen mit dem Baby, zuhause wartet ein großes Kind das versorgt werden muss, Haushalt und Kochen.... Kenne aber auch Frauen die Ambulant endbunden haben sogar das erste und die waren Happy, hatten aber auch keine so Geburten wie ich lol Höre einfach auf deinen Bauch, oder haste schonmal Geburtenhaus überlegt? Tina
Also wenn bei mir weiterhin alles gut läuft, werde ich mein erstes Kind im Geburtshaus bekommen. Das is ja fast wie ne Hausgeburt, nur dass die z.B. ne Wanne, Gebärhocker etc haben. Ich mag Krankenhäuser auch nicht besonders und mir ist es wichtig, dass ich bestimmen kann, wie ich mein Kind bekomme und nicht der Dienstplan. Da hab ich schon viel zu viele Geschichten gehört, die mich tierisch aufregen. Und wenn ich doch ins KH müsste, dann wenn irgend möglich auch ambulant. Zu Hause kann ich besser mit dem Kleinen kuscheln und schlafen wann wir es wollen, nicht wenn die Schwestern einen grad mal in Ruhe lassen. Ich hab natürlich keine anderen Kinder zu Hause, die mich dann auf Trab halten...
Sind Wannen und Gebärhocker denn nicht in jedem Krankenhaus? Ich habe meinen Sohn auf dem Gebärhocker bekommen und war auch mehrmals in der Wanne, ein echtes Luxusteil... Es hingen auch noch Tücher von der Decke, an denen man sich festhalten konnte und ich lag ziemlich lange über einem Gymnastikball. Der Kreissaal war groß, in schönen Farben gestrichen und mit einer geschmackvollen Möbelauswahl, einschließlich bequemem Designerstuhl zum Ausruhen für den Papa. Die Hebammen haben mich mein Ding machen lassen und mir nur Vorschläge, aber keinesfalls Vorschriften gemacht. Auf einen gefliesten und sterilen Kh-Raum hätte ich auch keine Lust... Ich dachte, sowas gibts heute in Deutschland nicht mehr?
Hallo, Habe die beiden Großen in der Klinik entbunden und bin jeweils am übernächsten Tag heim. Der Kleine war eine geplante Hausgeburt und eine absolut gute Erfahrung mit einer tollen Hebamme. Gibt einige Voraussetzungen, am besten du erkundigst dich im Ernstfall bei einer erfahrenen Hausgeburt-Hebamme. Ich habe bei der letzten Geburt enorm viel über mich und wie natürlich eine Geburt sein kann gelernt - möchte ich nie missen. Lg, Nette
Mein großer kam im Geburtshaus zur Welt und das neue Baby wohl wieder. Wenn alles zu schnell geht wird's halt ne hausgeburt. Ambulant auf jeden fall, selbst wenn ich ins kh muss. Ich mag keine khs. Im eigenen großen Bett zu kuscheln, mit Mann und großem Kind kann man im kh nicht. Natürlich, selbstbestimmt und ohne Schichtwechsel. Ich hab schon zu viel negatives aus dem kh gehört. Abgesehen davon sollte man mit Neugeborenen keine Krankenhausbesuche machen, wegen der Infektionsgefahr durch krankenhauskeime, also wieso dort tagelang zeit verbringen. Wenn alles gut ist, auch im Krankenhaus, gleich heim, die Nachsorgehebamme hat definitiv mehr zeit als die im Krankenhaus.