Monatsforum März Mamis 2013

Elternzeit

Elternzeit

Jelsha00

Beitrag melden

Hallo ihr Kugeligen , sagt mal....wie lang nehmt ihr Elternzeit? ich bin grad so dran Anträge auszufüllen und so. Muss dazu sagen, bei uns in Thüringen würde ich sofort nen Kigaplatz bekommen, egal wann ich will. Möchte aber die Zeit mit baby wirklich genießen. Bei meinem großen Sohn damals, hab ich studiert und musste einfach weitermachen nach 1 Jahr. Wie ist das bei euch so? Freue mich über viele Antworten.. LG Jelsha


Little_J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Also mein Mann wird wieder komplett Elternzeit nehmen. Er nimmt 2 Jahre und halbiert das Geld.


kitty19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Guten Morgen ;) Ich nehme mir garkeine Elternzeit, da ich ab dem 7. April wieder zur Schule gehe (mache meine schulische Ausbildung zur Erzieherin). Würde gerne mehr Zeit mit meinem Wurm verbringen, aber da im Mai meine Abschlussklausuren geschrieben werden bleibt mir leider nichts anderes übrig. In der Zeit von Anfang April bis Mitte Mai bleibt mein Freund Zuhause, da er von seinem Chef freigestellt wurde :) Bitte verurteilt mich jetzt nicht, aber es ist wirklich wahnsinnig wichtig meine Prüfungen zu schreiben -.-


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

also elternzeit kann man ja nur ein jahr nehmen, bzw wenn der partner auch nimmer 14 monate.... ich selbst hab 3Jahre erziehungsurlaub beantragt, hoffe das das dann auch so durchgeht LG Tina


Sternchen169

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Ich bleibe volle 3 Jahre zu Hause und freu mich drauf!!


Little_J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen169

Also Elterngeld bekommt man nur 1 Jahr oder auf 2 Jahre und dann monatlich die Hälfte.


Simiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Ich nehme wieder 3 Jahre und unterbreche dafür die Elternzeit von meinem 1. Diese fehlenden 1,5 Jahre kann ich nach den 3 Jahren wieder anhängen, falls ich das möchte. Wobei ich wahrscheinlich nach 3 Jahren morgens wieder arbeiten werde, wenn beide Kinder im Kindergarten sind.


Lorinlyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Hallo, bei uns bleibt auch mein Mann zuhause, evtl. 1.1/2- 2.Jahre. Ich gehe nach dem Mutterschutz wieder arbeiten. Aber nicht denken , ich wäre eine R....Mutter- aber es war der Wunsch meines Mannes und so etwas kommt ja nicht so häufig vor. Ist unser letztes Baby. LG Anette


Little_J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorinlyn

Das hat doch nichts mit Rabenmutter zu tun. Ich werde nach dem Mutterschutz auch wieder arbeiten gehen. Einfach Rollentausch und ich find es nicht schlimm. Frage an dich, Willst du Stillen? Bei meinen Jungs war ich auch danach sofort wieder arbeiten. Beim 1. hab ich probiert zu pumpen, mochte meine Brust nicht und Milch wurde weniger. Beim 2. hab ich gestillt,wenn ich zuhause war. Irgendwann wurde er zu faul dafür^^ Dann hab ich abgestillt und er bekam nur noch Flasche. Werde jetzt am Anfang aufjedenfall wieder stillen und es wie bei meinem 2. Kind probieren. LG Jenny


Minum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Also, ich bin da auch etwas hin- und hergerissen. Dachte erst, 1 Jahr reicht, aber die Vorstellung, meine Kleine dann schon in die Krippe zu geben Nun denke ich, dass ich zwei Jahre nehmen werde, außerdem hab ich die Möglichkeit auch etwas freiberuflich zu arbeiten, wenn mir doch die Decke auf den Kopf fällt.


Cosmic201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Ich bleibe 1 Jahr zu Hause und geh dann wieder voll arbeiten.


Jessy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Hier wird es ein halbes Jahr volle EZ zu Hause und danach Teilzeit in EZ für ein Jahr. Wobei ich nicht glaube, dass ich mit den Dreien dann sobald wieder Vollzeit arbeiten werde. Bestimmt die nächsten 3-4 Jahre nicht. Achso, mein Mann wird auch ein paar Monate TZ in EZ arbeiten.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Hallo! Ich werde 2 Jahre Elternzeit nehmen und anschließend meine alte 30 Stunden Stelle wieder aufnehmen. Das Elterngeld lassen wir uns aber komplett im ersten Jahr auszahlen und legen montlich die Hälfte zurück. Da immer wieder im Gerede ist, das Elterngeld zu kürzen ist das uns so sicherer. Außerdem müsste es ja ab 2014 dann auch Betreuungsgeld geben und da ist auch ungeklärt, ob beides zusammen bezogen werden kann. Dann hab ich das Geld lieber schon sicher auf meinem Konto. LG jamelek


Simiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Das berechnete Geld steht dir zu, egal, ob du es 1 Jahr oder 2 beziehst. Nach dem offiziellen Bescheid darf da auch nichts mehr gekürzt werden, auch wenn der Staat Kürzungen beschließen sollte. Solche Änderungen beziehen sich immer auf Folgeanträge und werden niemals rückwirkend wirksam. Ich bekomme immer noch Elterngeld für Nr.1, für die Berechnung von Nr.2 ist das zweite Jahr allerdings völlig unter den Tisch gefallen, da der offizielle Bezugszeitraum definitiv nur 12 Monate beträgt. D.h. es gibt auch keine Überschneidung mit dem Betreuungsgeld, da dieses erst ab einem Alter von 12 Monaten bezogen werden kann und das Elterngeld bis dahin offiziell endet, auch wenn die Zahlung noch 12 Monate weiter geht.