Monatsforum März Mamis 2013

Cremes, Duschgel usw Erstausstattung - Hilfe !

Cremes, Duschgel usw Erstausstattung - Hilfe !

princesz89

Beitrag melden

Hallo an alle, Mein Mann und ich standen heute fragend vorm Creme/Duschregal für Babys und mussten feststellen das wir nicht wirklich wissen was man tatsächlich braucht und was nicht. Tausend Marken, tausend Ausführungen.. Bis jetzt haben wir eine Bübchen Wind & Wetter Creme und die Penaten Gute Nacht Lotion. Wir haben natürlich auch etliche kleine Proben von Bübchen etc. An die Mamis: Was ist wirklich notwendig für die Erstausstattung? Bei den Marken werden die Meinungen wohl auseinander gehen und ich denke das hängt auch von der Verträglichkeit ab. Bin euch über Antworten dankbar :) LG


Tipi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du kriegst so viel Zeug im KH geschenkt... Am Anfang braucht das Baby Feuchttücher und ne Badewanne mit Wasser ohne Zusatz.... Evtl. die Weleda Babycreme für den Windelbereich, falls es wund ist... aber die kriegst glaub auch im KH geschenkt... lg Manu


princesz89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tipi1984

Hm also meine Schwester hat bei uns im Krankenhaus nichts bekommen.. Deswegen gehe ich nicht davon aus das ich was bekomme, weil es ja das gleiche Krankenhaus ist :/


Tipi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Ok aber eigentlich brauchst du echt nix... Vielleicht öl zum einschmieren der Babyhaut (hab ich aber nie gemacht) und vielleicht die Wind & Wettercreme von Weleda... aber im Grunde NIX!!!!!!!!


Cosmic201

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Also am Anfang braucht man wirklich wenig.Das kommt erst mit den Monaten.Was ich auf jeden Fall hole: Bäuchlein-Öl von Weleda (hatte ich aber das letzte Mal von meiner Hebamme geschenkt bekommen), eine Bodylotion, Kleie-Bad (als Zusatz für die ersten Bäder),ÖL-Feuchttücher von DM (die waren irgendwie zarter als die normalen Tücher),Windeln kleinste Größe,Waschlappen.Mehr fällt mir nur den Anfang jetzt gar nicht ein.


Poedi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Hallo, also ich kann mich den anderen nur anschließen. Ich bekomme mein 3. Kind und am Anfang braucht man wirklich fast nichts. Wir hatten nicht mal Feuchttücher (nur für unterwegs). Bei uns im Krankenhaus haben sie Wert darauf gelegt, dass die Babys nur mit Einamlwaschlappen und warem Wasser gereinigt werden. Und meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Kleinen mt der Methode wirklich weniger wund sind. Und was ich persönlich noch sehr wichtig finde, ist gereinigtes Wollwachs für die Brustwarzen. Damit sie nicht wund werden. Hatten ich bei meinem ersten Kind leider erst zu hause. Beim Zweiten hab ich es gleich mit in die Klinik genommen und hatte nie Probleme. Lg Pödi


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

am anfang sollte man sogut wie garnichts machen!!! also Shampoo is sowas von unnötig udn auch Badezusätze usw kann man sich sparen.. Cremen würde ich auch nur wenn man im HAllenbad war oder so.. Wichtig ist die Wettercreme die hab ich auhc immer genommen (war allerdings die von dm aber Marke is ja wurscht) und eine Wundschutzcreme für den Po.. Ist Babys haut nicht ganz ok, dann mach lieber Muttermilch ins Badewasser ist 100% besser!!! Worauf du achten solltest ist einfach das es Parfümfrei sein sollte.. Hab übrigens zur Geburt massenweise so zeig bekommen und jetzt nach 3 Jahren das erstemal nen Shampoo gekauft!! LG Tina


Anniesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von princesz89

Hallo, also ich kann die Produkte von Weleda nur empfehlen, die calendula babycreme für den Windelbereich und den Wind und wetterbalsam (bei Kälte) oder Calendula gesichtscreme fürs Gesicht. Aber alles nur bei bedarf, nicht täglich. Zum popo sauber machen nehme ich nur kleine Waschlappen und warmwasser. Ganz selten mal und für unterwegs "feuchte Waschlappen" von babylove. Shampoo, bodylotion, badewannenzusatz etc. hab ich noch nie benutzt. Finde dann eher wichtig, sowas wie carum carvi kümmelzäpfchen (bei Bauchweh) und für später bei zahnungsschmerzen osanit und dentinox im Haus zu haben. Lg