traumwirdwahr
Hi, mir juckt seit tagen die Haut, mittlerweile so arg, dass ich mich nachts blutig kratze :-(, besonders an den Oberarmen, bauch und Brust. Geh es jemandem auch so und hat wer Tipps ??? LG
Hallo,
ich habe das auch und es ist mir ein Rätsel, plagt mich aber bestimmt schon 4 Wochen. Am Bauch versteh ichs ja, weil die Haut eben stark strapaziert wird durch die Dehnung. Wenn ich aber nicht vergesse zu chremen, dann geht es einigermaßen. Schlimm sind bei mir aber die Arme. Ich habe dann auch so komische kleine Wasser-Pusteln, die plötzlich kommen und die kratz ich dann auf, wenn ich nicht aufpasse. Das sieht aus mittlerweile
Ich dachte erst an Überfettung, weil ich mich viel eingechremt habe und hab das jetzt mal bewusst eine Woche nicht gemacht (außer halt Bauch usw, wo's notwendig ist), aber es juckt immernoch. Aber nicht mehr ständig, komischweise meist abends...
Ich hatte aber auch schon in Verdacht, dass ich vielleicht plötzlich, schwangerschaftbedingt mein Waschmittel nicht mehr vertrage...
Vielleicht haben andere Mädels die Probleme auch und schon einen Grund ausfindig machen können?
Ja hier ich schrei mal ganz laut aaaah. Hab gestern auch so arg gekratzt an der brust das es geblutet hat. bei mir hilft da nur sofort duschen und danach öl drauf dann lässt der Juckreiz nach.
Hallo Mädels, das mit den Jucken hatte ich auch. Habe meine Hebamme gefragt und sie hat mir empfohlen mir Calcium zu holen. Dies habe ich dann auch gemacht und seit dem ist das Jucken weg. Die Calcium Tabletten haben ich ganz normal im Supermarkt gekauft und nehme da eine am Tag. Müsst ihr mal ausprobieren. Vielleicht hilft es bei euch auch, ansonsten ruft euren FA einfach an und lasst es abklären. Denn meine Hebamme hat zu mir gesagt das es ein Calciummangeln sein kann oder mit den Leberwerten was nicht stimmt (dies kann dadurch kommen das unsere kleinen gegen die Leber drücken). Will euch jetzt aber nicht verrückt machen, denn es kann alles oder nichts sein. Bin ja auch kein Arzt. LG Susi
hallo, laß tatsächlich mal Deine Leberwerte prüfen!! Gute Besserung
Hm, die Leberwerte? Na gut, wir hatten letzte Woche Blut abgenommen wegen kleinem Blutbild und Antikörper Suchtest. Weiß gar nicht, ob Leber beim kleinen BB mit dabei ist. Mal schaun, gehe Montag nochmal hin, werd es dann mal ansprechen.
Die Leberwerte sind bei einem kleinen Blutbild nicht dabei, dafür muss noch ein extra Serumröhrchen abgenommen werden, so eins wie für den Antikörpersuchtest.
Was helfen soll, wenn es einfach nur an der hormonellen Umstellung liegt, soll ein Meersalzwasserbad sein. Einfach so ein "Billigding" von Budni holen und rein damit in die Wanne - doof nur, wenn man wie ich keine Wanne hat.
Außerdem hat die Hebamme von meinem gestrigen GVK auch dazu geraten, dass man erstmal alle anderen Cremes und Lotions weglassen sollte, wenn man mit Meersalz behandelt. Dann beruhigt sich die Haut besser...
Einfach mal ausprobieren und beim Frauenarzt trotzdem lieber nochmal die Leberwerte kontrollieren lassen. Die arme Leber hat ja nun auch ne Menge zu tun und wirklich viel Platz hat sie auch nicht mehr.
Ungefähr 20 Prozent aller Schwangeren entwickeln einen allgemeinen Juckreiz auf der Haut. Die Experten glauben, das liegt an den Östrogenen. Normalerweise verschwinden die Symptome nach der Geburt sofort wieder. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf oder versuchen Sie es mit einem Bad in Johanniskrautöl (Drogerien). Starke Hitze kann den Juckreiz verstärken - tragen Sie daher luftdurchlässige Baumwollkleidung, gehen Sie nicht in die Sauna, baden Sie nicht zu heiß und meiden Sie zu viel direkte Sonne. In seltenen Fällen kann heftiger Juckreiz im letzten Drittel auf ein schweres Leberproblem hinweisen, eine so genannte Schwangerschafts-Cholestase. In diesem Fall ist der Juckreiz über den ganzen Körper verteilt, sogar Hände und Füße sind betroffen. Das Jucken kann von Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, weißlichem Stuhlgang und Gelbsucht begleitet werden. Wenn Sie solche Symptome bemerken, sollten... Teil 2 folgt...
In Teil 2 steht nur noch: ...sollten Sie einen Arzttermin vereinbaren.