Tipi1984
Hatte am Freitag mein Erstgespräch mit der Nachsorge Hebamme (die mich schon bei meiner Tochter vor 3 Jahren betreut hat). Ich wollte das Treffen, weil ich mit ihr übers Stillen reden wollte. Vorgeschichte: Ich habe von Natur aus brutalst empfindliche Brustwarzen und das Stillen vor 3 Jahren bei meiner Tochter (insgesamt 6 Wochen) war die absolute Hölle... ich habe 6 Wochen lang nur geheult vor Schmerz, hab mich von einem Milchstau zum nächsten gehangelt, bin meist pro Mahlzeit 2-3 Stunden da gegessen unter Schmerz mit einem schmatzenden und doch unzufriedenen Kind... usw.. ich konnte das Mama-sein einfach erst genießen, als ich abgestillt hatte... Und ich habe keine Angst vor der Geburt und was danach kommt mit 2 Kindern (bin selbst Einzelkind)... aber vor dem Stillen hab ich echt richtige Panik seit ich weiß dass ich wieder ss bin... Und jetzt bei dieser SS war ich mir von Anfang an nicht sicher, ob ich das nochmal durchmachen will, ich muss einfach auch ein bissl an mich denken... Ja und meine Hebamme und ich haben am Freitag zusammen entschieden, dass ich nicht stillen werde, da mir meine Brustwarzen z. B. beim Duschen wenn Wasser drauf tropft schon wieder so höllisch weh tun... und sie sagt, ich muss auch an meine Große denken, die das dann einfach nicht versteht, warum Mama immer weint, wenn der Bruder an ihrer Brust trinkt und sie auch sagt, dass dann natürlich ungewollt Hass gegen ihren Bruder aufgebaut wird usw... Was soll ich sagen, ich bin soooo happy, werde mir die Tabletten im Kreißsaal geben lassen und kann das Mama-sein von Anfang an genießen... Es wird immer Gegner geben, aber ich für mich hab das so entschieden und meine Hebamme ist voll bei mir... So ist etwas länger geworden, aber ich freu mich jetzt so auf unseren Bub!!! lg Manu
Na klar darfst du happy sein!
Also bei mir war das ein heikles Thema, allerdings mit mir selbst. Ich habe vor Jahren immer gesagt das ich nicht stillen möchte wenn es mal bei uns soweit ist. Ich habe mich schon innerlich auf heiße Diskussionen eingestellt.
Vor allem nachdem ich mitbekommen habe wie stressig es bei meiner Freundin war, weil die Kinder nie richtig trinken wollten. So ein Streß wollte ich mir von Anfang an ersparen.
Ich weiß nicht wieso sich meine Meinung geändert hat, aber jetzt will ich unbedingt 6 Monate stillen und hoffe so sehr das unsere Kleine da mitspielt.
Ich weiß aber auch, das wenn es darum geht abzupumpen, beizufüttern...also das volle Programm Streß..das ich es dann mit dem stillen lassen werde. Ich möchte ja auch noch "Leben" und nicht nur ein wandelnder Zombie sein.
Ich könnte Deine Entscheidung jetzt nicht so gut verstehen wenn es das erste Kind ist. Erstmamis müssen meiner Meinung nach auch erstmal die Erfahrung selbst machen ohne sich von anderen belatschern zu lassen.
Aber wenn Du doch jetzt psychisch so happy bist und du mit dieser Entscheidung auch nicht alleine dahstehst...warum nicht.
Vorfreude ist doch die schönste Freude
Hallo,
finde es schön zu lesen, dass Du mit Deiner Entscheidung so happy bist und finde es schade, dass man immer irgendwie das Gefühl bekommt, sich rechtfertigen zu müssen.
Jede Mutter will für ihr Kind das allerbeste, und das ist doch völlig unabhängig davon, ob man stillt oder nicht!!
Das ist der Weg für Dich und Deinen Kleinen
Und eine gute Hebamme macht aus, dass sie einen unterstützt, egal welchen Weg man wählt und auch mal klare Worte findet.
Freu mich für Dich
Ich kann es nachvollziehen wenn jemand so Probleme hat das sie dann nicht stillt. Ich freue mich aufs stillen und auch wenn es weh tut ist mir das lieber als das Flaschenrumtragen und Flaschenwaschen/sterilisieren ect.pp :-)
Hallo bin auch gerade am hin und her überlegen ob ich soll oder nicht. Ich habe leider fast nie länger als 3. Monate stillen können, wurde immer weniger und musste zu füttern. Nun bleibt mein Mann ja zuhause und ich gehe nach MS arbeiten. Soll ich die 2. Monate nutzen und bei Bedarf abpumpen und in Flaschen füllen. Es ist wiederrum auch schön kuschelig zu stillen, aber jeder kann es nicht entweder durch Schmerzen oder aber so wie bei mir. Würdet ihr auch die 2-2. 1/2. Monate nutzten oder es gkeich sein lassen. Danke für eure Antworten. LG Anette
Das klingt nach der richtigen Entscheidung. Freue mich mit dir!
Hallo Mausi, Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden! Da sollte niemand reinreden. Ich wollte in der letzten Ss unbedingt stillen! Und da Mia ja ein Frühchen war, musste ich mich mit Händen und Füssen gegen die Flaschen wehren. Ich hab' sie sogar die ersten Tage mit einem Becherchen gefüttert, bis sie stark genug zum Nuckeln war. Mensch hab' ich mich da aufgeführt im KH, heute ist mir das echt peinlich. Diesmal sehe ich das nicht so eng! Ich werd's auf jeden Fall versuchen und ich bin auch zuversichtlich, dass alles wunderbar klappen wird. Aber ich bin da nicht mehr so verbissen!!! Wenn' s nicht geht, ist es auch gut! Hauptsache dem Baby geht es gut! Liebe Grüsse, TRoulli
ich habe irgendwie Angst, dass es mit dem Stillen klappt..=> vllt aus dem gleichen Grund, wie bei dir, Manu... Oder kommt vllt keine Milch.. und und und..
Ich finde auch das jede selbst entscheiden sollte... ich konnte meine ersten beiden Kinder auch nur sehr schwer stillen, hatte unglaubliche Schmerzen. Bei den letzten zweien hab ich´s einfach wieder versucht und siehe da, es hat geklappt...ohne ein Wehwehchen. Amélie habe ich bis sie 18 Monate alt war gestillt, Laurenz hat sich mit 10 Monaten selbst entwöhnt. Bei Konstantin werde ich auch wieder stillen...aber ich gehe heute auch viel lockerer damit um als bei meinen ersten beiden. Geht nach Eurem Bauchgefühl, es bringt nichts verkrampft ans stillen zu gehen, dann laßt es lieber...die Ersatznahrung ist auch gut und so kann man das Mama dasein viel besser genießen.
... auch danke, dass mich keiner angegriffen hat, weil ich nicht stillen werde... Schönen Tag euch allen. lg Manu