jamelek
Hallo! Hatte ja vor einiger Zeit bereits berichtet, dass meine Galle immer wieder Probleme bereitet. Halloween ging es wieder los und zwar so heftig und schmerzhaft wie nie zuvor. Da mein großer Sohn gerade auf Beutezug war und keinen Schlüssel dabei hatte, konnte mein Mann mich auch nicht ins Krankenhaus fahren, er rief dann die Rettung. Der Notarzt spritzte mir dann Buscopan und dat Zeug wirkte wie ein Wunder, Plopp und alle Schmerzen fielen nur so von mir ab. Er bestand aber totzdem darauf, dass ich ins Krankenhaus muss. Leider fahren die dann nicht ins unbedingt nächstliegende, sondern in das, welches sich im selben Bundesland befindet. Es war ein ganz ganz schreckliches Krankenhaus, unfreundliche Schwestern, Ärzte, die sich nicht vorstellten, mit den mittlerweile wiederkommenden Krämpfen wurde ich alleine im Flur liegen gelassen. Obwohl mein Mann mittlerweile da war, aber der wurde ins Wartezimmer geschickt und die Schwestern hielten zu 6 Kaffeeklatsch im Schwesternzimmer. Nach ungefähr 3 Stunden Wartezeit kam ich dran und eine weitere Infussion. Dann konnte ich auch wieder so klar denken, dass ich mich in diesem Krankenhaus nicht operieren lassen werde. Ließ mich also auf Eigenverantwortung entlassen. Am nächsten Tag aß ich extra erstmal nichts und später nur einen Teller leichte Suppe, keine 30 Minuten später wieder Gallenkolik. Mein Mann (der extra zu Hause geblieben war) brachte mich dann sofort ins Krankenhaus, aber diesmal in die nette Klinik, wo ich schon vorher mal war. Da blieb ich dann auch. Und nachdem ich nochmal meinen Frauenarzt im Urlaub störte und mir telefonisch seine Meinung zu OP oder nicht OP anhörte willigte ich auch in die OP ein. Leider ist Klein Edegard schon zu groß gewachsen, liegt über den Nabel, dass eine normale Labroskopie nicht mehr möglich war. Hab nun einen Bauchschnitt bekommen, der immer noch ziemlich schmerzt, weil ich auch den Eindruck habe, dass ausgerechnet jetzt mein Bauch geradezu explodiert. Aber Klein Edegard und ich haben die OP gut überstanden. -für 2 Stunden ging es uns nach der OP richtig los. Dann krampfte ich wieder. Diesmal zogen die Schmerzen über den gesamten Oberbauch und Rücken. Es war schrecklich, ich konnte nicht liegen und micht nicht anlehnen. Und leider war es mitten in der Nacht und der Nachtarzt etwas unwissend.Spritzte mir dann im 4 Stundentakt Paracetamol, was fast gar nicht half. Erst 12 Stunden später, als der Chefarzt wieder im Haus war, konnte mir geholfen werden. Bei der letzten Gallenkolik war wohl noch ein Stein abgegangen, der jetzt durch meinen Körper wanderte und die Schmerzen verursachte. Das zeigten auch eindeutig dann die Blutwerte. Also wurde eine weitere Untersuchung angesetzt, so eine art Magenspiegelung, wo der betroffende Stein dann rausgeholt wird. Leider werden für diese Untersuchung Röntgenstrahlen benötigt. Es gibt wenig Ärzte, die das ohne Röntgen können. Also sollte ich in ein anderes Krankenhaus, in die Uniklinik. Vorher bekam ich aber über die Vene eine ordentliche Portion Buscopan zur Entkrampfung. Und wieder oh Wunder eine Welle und die Schmerzen waren weg. -und blieben weg! Mittlerweile war ich mit Rettungswagen und Blaulicht! in der Uniklinik eingetroffen und mir ging es dank Buscopan blendend. Also wurde die Untersuchung erstmal verschoben und als die Schmerzen am nächsten Tag immer noch nicht wiederkamen, ließ ich mich ins alte Krankenhaus zurück verlegen. Blutwerte normalisierten sich auch wieder. Anscheinend ist der Stein durch die Entkrampfung durchs Buscopan von alleine wieder abgegangen. Jedenfalls außer dem Wundschmerz an der Narbe gehts mir sehr gut und dem Kleinen auch. Heute mittag sind wir entlassen wurden und morgen hab ich dann Termin bei meinem Gyn. Hoffe jetzt, dass die Plazenta hochgewandert ist, sonst hab ich bestimmt bald den nächsten Krankenhausaufenthalt. Und, dass der Bauch nicht so schnell wächst, sonst wird es echt schmerzhaft mit der neuen Narbe. Die Woche bleib ich erstmal noch zu Hause. Kann ja kaum laufen momentan, wegen der Narbe. LG Jamelek
ach du meine güte. hoffe daß es dir jetzt wieder gut geht und wünsche auch weiterhin eine gute besserung. aber schön daß dein bauchzwerg alles gut überstanden hat
Das klingt ja katastrophal.
Gott sei Dank hat dein Kleiner die OP mit dir so gut überstanden und nun hoffe ich ganz doll, dass die Probleme langsam mal ein Ende finden, damit du die Schwangerschaft weiterhin genießen kannst.