Chris84
Hallo, ich möchte gerne schon jetzt bei meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Elternzeit stellen, bin mir aber unsicher bei der Formulierung. ET ist der 12.03.13 und ich möchte gerne im Oktober wieder anfangen. Ich würde mir aber gerne ein Hintertürchen für eine Verlängerung offen lassen, falls es mit dem Betreuungsplatz nicht klappt oder es dem Kind dabei nicht gut geht. Ich habe gelesen das der Arbeitgeber einer Verlängerung dann nicht zustimmen muss. Gleiches gilt wohl wenn ich den Antrag gleich für 12 Monate stelle und dann früher wieder einsteigen möchte. Zur Zeit würde mein AG mir zwar keine Knüppel zwischen die Beine werfen, aber man weiß ja nie wie es dann aussieht. Gibt es einen Kniff wie ich das am besten schreibe? LG Christin
kann dir nur den einen tip geben, beantrage mehr elrziehungsurlaub und frag nach ob du evtl auch früher kommen kannst sorum is es meist einfacher als andersrum.. ich habe wieder 3 jahre beantragt da ich selbst für das Kind da sein will bis es 3 is! Ansonsten einfach Formbrief, hiermit beantrage ich Erziehungsurlaub von Geburt bis.... Übrigens is das erziehungsurlaub nicht elternzeit.. die elternzeit nennt der staat die zeit die du bezahlt bekommst mit m elterngeld! Tina
Denn Erziehungsurlaub gibt es doch seit Ende 2000 nicht mehr, oder habe ich da was verpasst? Laut Wikipedia gibt es nur noch Elternzeit => http://de.wikipedia.org/wiki/Elternzeit
naja elternzeit wird das betitttelt was du vom staat bezahlt bekommst, willst du länger als das eine jahr zuhause bleiben is es erziehungsurlaub! so hieß es zu mir damals bei der großen!
Ach so, das betrifft mich dann ja nicht.
Ich habe immer 3 jahre elternzeit eingereicht und da hat sich keiner an die formulierung aufgehängt... Ich finde auch das wort "urlaub" etwas unpassend. Es ist alles nur kein urlaub ;-). Ich würde auch sagen, reiche doch erst w mehr ein. Vielleicht willst du in Oktober doch noch nicht arbeiten. Wenn das kleine da ist sieht die welt meistens ganz anders aus und ich kenne nur wenige die ihr 6 monate altes baby dann in der kita geben. Es gibt doch auch elterngeld. Ich wollte auch gleich wieder arbeiten, doch dann war mein sohn da und konnte ich es nicht übers herz bringen. Daher ist mehr immer gut. Verkürzen kannst du sicherlich auch. Rede doch einfach mit deinem Arbeitgeber.