meerli
Ich bin noch immer am Überlegen ob mein Sohn einen Zweitnamen erhalten soll...brauche mal Entscheidungshilfe :-)
Ich und meine Geschwister haben einen Zweitnamen und auch wenn der nur im Perso steht der gehört trotzdem zu mir...Mein Mann hält nichts davon, trotzdem heißt unser Großer Max Pascal...
Nun denke ich halt wenn der eine einen Zweitnamen hat sollte der andere auch einen haben, mein Mann sagt entscheid das selber...(Danke!!)
Der kleine Mann wird MARLON heißen passt Ben dazu? Auch wenn der auch nur aufm Papier rumsteht...ich weiß...
Sagt mal was, unser Nachname ist so ähnlich wie Mai :-)
LG Sindy
Hmmm mag zweitnamen persönlich nicht aber wenn der grosse 2 hat dann der kleine auch :) Finde aber marlon ben passt nicht so recht irgendwie .... Klingt besser wenn der vordere name kürzer ist wie der hintere.... Aber nur meine meinung :D ;)
Man spricht das ja nicht weil es eben ein Zweitname ist kein Rufname und quasi nur aufm Papier steht...bei Max war das kein Thema,ich wollte daß das Kind Pascal heißt mein Mann einen deutschen Namen ich hab nachgegeben und eben Pascal wenigstens aufs papier schreiben lassen... Ist aber auch schwer....... LG Sindy
Finde marlon joel klingt gut :) oder marlon jerome wenn zweitname dann soll er doch in kombi auch schön klingen bzw rund aussprechbar etc hoffe weisst wie ich meine :D
Ich würde nen zweitnamen geben. Ben finde ich persönlich auch nicht so doll... Wie heißt denn der Papa? Vielleicht passt das ja und er ist dann auch geschmeichelt.
also als ich deinen beitrag gelesen habe ist mir gleich in den sinn gekommen marlon joel marlon noel ben passt finde ich nicht so gut zu marlon aber das ist deine entscheidung die darfst du nicht von andern meinung abhängig machen!! wen dir marlon ben gefällt dann nenne deinen kleinen sohnemann so!
Finde Zweitnamen auch toll, aber die anderen haben schon recht, dass die Kombination nicht so passt. Richtige Ideen hätte ich nicht. Vielleicht passt Anthony, Luca oder Pascal.
Ich finde auch, dass Ben nicht passt...mir fehlt da der Fluss. Richtig gut, finde ich, dass du deinen Nachnamen (zumindest so halb) angibst. Das ist super wichtig...also meiner Meinung nach. Wenn ich den Doppelnamen laut auspreche, ist dort ein Bruch drinnen...aber wenn du Marlon Joel beispielsweise nimmst, ist da ein Klang drin, also das würde gut passen.
Schleicht mich mal wieder ein ausm Februar
Unser Großer heißt Luca Aurel und der Kleine jetzt Vincent Levi. Wollten einen Zweitnamen weil Luca auch einen hat und nicht iwann die Frage aufkommt, wieso der eine einen Zweitnamen hat und der andere nicht... Zumal uns die beiden Namen auch extrem gefallen haben bzw. gefallen
Sind zwar beide Namen als Rufnamen eingetragen (in Bayern MUSS man bei Luca ja auch einen Zweitnamen wählen um das Geschlecht eindeutig zu bestimmen), aber sagen tun wir immer nur den ersten bei beiden!
Nachdem wir uns recht spät auf den Erstnamen geeinigt haben (also Schatzi dem zugestimmt hat), haben wir ca. 12 Stunden vor Olis Geburt angefangen, über nen Zweitnamen zu sprechen. Wir waren mit Freunden essen und haben halt mal so rumgealbert, ob überhaupt und wenn ja, welchen. Naja, wir hätten ja nciht gedacht, dass wir das sooo schnell wissen müssen und haben halt jetzt keinen. Hm ... Dabei wollte ich als Kind immer gerne einen haben, weil die anderen Kinder fast alle einen hatten.