Monatsforum März Mamis 2012

Zum Thema Stillen noch mal... *bitte kein Streit **sorry lang

Zum Thema Stillen noch mal... *bitte kein Streit **sorry lang

Sheepchen

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich sage jetzt mal meine Meinung und hoffe das sich keiner angegriffen fühlt oder sonstiges ABER ich finde es sehr schade das es wieder so ist das über Frauen hinweggezogen wird die sich sorgen ums Stillen machen oder es nicht wollen. Es ist meine 2. SS. In der ersten konnte ich nicht stillen- wegen eines plötzlichen KS. Dies kommt nicht selten vor. Als mein Sohn dann 3 Wochen alt war bekam er Koliken und brüllte mal eine ganze Nacht durch... da bekam ich dann meinen Milcheinschuss... mein Sohn sträubte sich aber da bereits wehement gegen das Stillen. Daraufhin bekam ich abstill-Medikamente. Zudem war es aber auch so das ich dann schon auch nicht mehr wollte. Wenn ich ihn anlegte ging es mir halt einfach nicht gut. Auch dies ist nicht UNGEWÖHNLICH! Es gibt halt manchmal einfach Frauen die sich mit dem Stillen nicht identifizieren können. Das heisst aber noch lange nicht das wir keine gute Mutter sind und uns keine Gedanken um unsere Kinder machen... Es ist keineswegs so das Frauen sich keine Gedanken darüber machen und gleich zur "Milchpackung" greifen. Ich selber habe mir sehr viele Vorwürfe gemacht. Meine Hebamme war da leider keine Unterstützung und hat mich menthal noch mehr unter Druck gesetzt. Diesmal habe ich mich aufgrund meiner Vorgeschichte gegen das Stillen entschieden und stehe auch dazu. Ich möchte das einfach nicht noch einmal durchmachen. Punktum!!! Ich finde es halt nur schade das man so darüber herzieht wenn jemand sagt: ich weis nicht ob ich stillen werde oder ob ich stillen kann... Durch solche harten Aussagen von einigen werden gerade diese Frauen verschreckt und äußern vielleicht irgendwann nicht mehr ihre Ängste, Befürchtungen oder Fragen. Gerade Stillen und Wunsch-Kaiserschnitte sind solche haarigen Themen die immer wieder zu Streit führen. Es wäre doch schade wenn das bei uns auch passieren würde. Bisher hatten wir es doch immer sehr harmonisch hier und es wär schön wenn es auch so bleiben würde Sorry das es jetzt doch so lang geworden ist.. Ganz liebe Grüße an euch alle Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

hi nina mach dir keinen kopf, ich finde es auch unmöglich, wenn über nicht-stillende mütter hergezogen wird. totaler quatsch!!! das muß jede für sich selber entscheiden - fertig. ich habe meine erste tochter ein knappes halbes jahr gestillt, dann bekam ich eine brustentzündung und ich wollte nicht mehr. bei meiner zweiten tochter habe ich nach sechs wochen aufgehört, da ich einfach nicht die ruhe hatte fürs stillen und ich auf der gleichen seite wieder eine entzündung bekam. ich musste mir auch einiges anhören, aber das prallte gnadenlos an mir ab. denn es ist ja meine entscheidung. ich habe nun vor wieder zu stillen weil es so praktisch ist, aber sollte es wieder zu einer entzündung kommen (hab mit meiner linken brust immer schon probleme gehabt, auch im normalen zyklus, sie ist dichter vom gewebe her) oder ich zu wenig zeit und ruhe haben, dann wird es auch das fläschchen geben. habe immer HA-nahrung gefüttert weil ich allergikerin bin. klar ist stillen unschlagbar gut und superbequem, aber es heisst deswegen ja noch lange nicht, dass das jede frau für sich entdecken muss. ich verstehe dich total und sollte dich jemals jmd anfeinden deswegen, dann stell auf durchzug und das wars :-) es geht niemanden etwas an!!!!! und die meisten hebammen sind voll aufs stillen aus, ist ja klar.....dennoch müssen sie den individuellen wunsch einer jeden mutter akzeptieren und wenn sie dies nicht können sind sie intolerant. lg cupcake


sekisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Ich habe niemand angreifen wollen ( auch wenn dies vielleicht so verstanden wurde ). Ich finde es eben einfach nur Schade das sich immer weniger Gedanken darum machen, und das ist nuneinmal so. Sicher kann ich es verstehen wenn man eine Entzündung oder ähnliches durchgemacht hat. Aber ich kann es nicht nachvollziehen wie man von vornherein dies ausschließen kann ( beim ersten Kind ) und ich hatte lediglich gesagt das stillen nun einmal eine Kopfsache ist und wenn es im Kopf schon nicht passt mit der Milch dann auch nicht klappen wird.( Das mit den StillBH`s ist ja wieder ein anderes Thema. ) Und ich kenne leider nur zu viele die garnicht erst stillen möchten weil die Brüste ja hängen könnten oder weil es einfach praktischer ist wenn der Mann dann Nachts die Flasche geben kann.... Sicher sollte dies jeder für sich selbst entscheiden , dann aktzeptierzt ihr aber auch wenn wir als stillende Mütter uns eben auch für das stillen einsetzen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sekisa

ohje, also bei dem argument "meine brüste hängen dann" würde ich aber auch was passendes sagen....*tststs* - das ist natürlich mist. aber wenn die betreffende frau da so angst vor hat...bitte schön. diese argumentation findet sich ja auch im geburtsmodus wieder....es soll ja frauen geben, die extra einen kaiserschnitt machen lassen, damit sie untenrum nicht ausleiern oder so in der art.....*kopfschüttel*. sowas lässt man dann besser unkommentiert.... ich für meinen teil kann nur sagen, daß ich schon bedenken habe hinsichtlich einer erneuten entzündung. denn das tut sch....weh, incl. fieber, schüttelfrost und antibiotika-einnahme....nix tolles. dennoch denke ich, daß ich dieses mal bessere startbedingungen habe. meine erste tochter war ein schreikind, also nix mit ruhe. bei meiner zweiten hatte ich nicht die ruhe weil die große erst 15 monate alt war. also auch wieder nix mit ruhe. jetzt sind die beiden groß und selbständig und ich erwarte auch, daß sie mir die ruhe lassen mit dem baby. ich schätze es so ein, daß sie völlig fasziniert die ersten male beim stillen daneben sitzen werden und sich das alles friedlich anschauen. lg cupcake


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Haste schön geschrieben Finde auch, wenn man kein gutes Gefühl bei der ganzen Sache hat, einen das evtl. sogar anwidert, trägt das nicht zu einer guten Mutter-Kind-Beziehung bei. Wobei ich damit jetzt nicht sagen will, dass ich mir das wieder von vorne herein einrede. Ich beschäftige mich halt irgendwie immer mit dem "worst-case", das hilft, große Enttäuschungen zu vermeiden. Mach ich aber auch nicht mit Absicht, ist halt so bei mir.


Angelsfly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

huhu mädels!! ich bin erlich gesagt auch eine werdende mami die nicht weiß ob sie stillen wird!! meine brüste sind so empflindlich das selbst ich sie nicht anfassen kann und das ist schon so seit dem meine brust gewachsen ist!!! allerdings werde ich es auf jedenfall versuchen doch wenn es mir zusehr weh tut das wird mein kind ein falschenkind werden! ich hoffe man wird nicht verurteilt weil man diese einastellung hat! naja wollte ich nur mal los werde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelsfly

hi die empfindlichkeit lässt mit milcheinschuss nach - dem stillen steht also nichts im wege wenn du es probieren magst. allerdings muß dabei erwähnt werden, daß das erste anlegen schon etwas wehtun kann....kann aber nur aus eigener erfahrung sprechen. wünsche dir viel spaß mit deinem baby, egal wie du es ernährst :-) lg cupcake


Angelsfly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

ja klar versuchen will ich es aufjedenfall das lasse ich mir nicht nehmen!! ich meine ja nur wenn es im zweiten monat immer noch weh tun sollte dann ist es wirklich ne quall für mich fände es dann sehr schade aber mache mir jetzt auh nicht so viele gedanken drüber


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

OmG... "anwidert"??? Es gibt Mütter, die das anwidert? Ne.. sorry, für mich unbegreiflich. Ängste und Erlebnisse mit Erkrankungen usw. kann ich hingegen nachvollziehen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Kann doch sein. Es gibt ja auch Wochenbettdepression, wieso soll es das dann nicht geben? Es gibt einfach unterschiedliche Menschen, die einen sind halt absolute aufopferungsvolle Muttertiere, andere sind eben nicht so. Ich zum Beispiel sag schon die ganze Zeit, dass ich mich viel mehr auf die Zeit später mit dem Zwerg freue, so ab wenn er rumtappelt, plappert, als auf die erste Zeit. Ich bin auch nicht gerne schwanger. Meine Kollegin hingegen hat ihre Schwangerschaften und die ersten Monate mit den Babys geliebt, die würde am liebsten jedes Jahr ein neues machen, weil sie die Zeit so vermisst.