Monatsforum März Mamis 2012

Zubereitung Abendbrei ohne Kuhmilch??

Zubereitung Abendbrei ohne Kuhmilch??

rotenasenkatze

Beitrag melden

Hallo, ich möchte gerne zeitnah mit dem Abendbrei beginnen. Hab Getreide-Grieß und 4 Korn von Allnatura gekauft. Der KiArzt meint, ich sollte noch etwas warten mit der Kuhmilch wegen Allergien. Papa hat Neurodermitis. Ich soll den Brei mit Wasser oder Premilch anrühren. Wenn ich das mit der Premilch machen möchte, wie soll ich das machen? "Flasche" fertig machen und damit den Brei anrühren? Auf der Packung steht nur die Zubereitung mit Folgemilch 2. Die möchte ich aber nicht nehmen. Wie macht Ihr das denn? Nimmt noch jemand keine Kuhmilch?


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotenasenkatze

Du kannst auch Premilch nehmen und die verwendest Du (fertig angemischt) genauso wie Kuhmilch.Die Hersteller meinen wohl dasjeder der Brei gibt auch Folgemilch gibt...ich gebe Premilch bis zum 1.Geburtstag. LG


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotenasenkatze

Hallo Wenn es der erste Getreide-Brei ist, den du anbietest, würde ich mit Hirse (gut für die Eisen-Zufuhr) beginnen, alternativ Dinkel um den Darm mit 4-Korn nicht evtl. zu überfordern. LG


rotenasenkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotenasenkatze

Ok, dann kauf ich heute noch Hirse. Belastet Grieß denn auch noch den Darm? Oder ginge das auch schon?


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotenasenkatze

Hallo Nein, in sich ist jedes Getreide o.k., aber bei 4 verschiedenen auf einmal kann eszu Verdauungsschwierigkeiten kommen - muss aber nicht. Fiona hatte bei einer Blutuntersuchung neulich einen tiefen Eisenwert, was bei Babys in diesem Alter ja vorkommt, weil die Reserven aus dem Mutterleib aufgebraucht sind. Um dem entgegenzuwirken, ist es gut, z.B. mit Hirse zu starten (soweit man den Eisenwert kennt). Wenn Du unsicher bist, frag mal im Breiforum. LG


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotenasenkatze

Ich kaufe auch milchfreien Getreidebrei, setze eine normale Flasche Pulvermilch an, kippe diese in ein Schüsselchen und rühre die Getreideflocken ein. Du kannst statt der Folgemilch jede andere Milch verwenden.