Monatsforum März Mamis 2012

Wusstet ihr dass.......

Wusstet ihr dass.......

Daniela_83*

Beitrag melden

Kleinkinder im 1. Lebensjahr keinen Honig essen dürfen? Hab das hier im Internet gefunden, habe auf meinem Honiglas nachgesehen, und da steht es auch oben........ich wusste das NICHT!!!!! Habe folgende Info gefunden: Säuglinge und Honig Im Honig können sich Bakterien befinden, Clostridium botulinum und seinen Sporen, die zur lebensgefährlichen Erkrankung des Säuglingsbotulismus führen. Deshalb sollte im 1. Lebensjahr auf keinen Fall Honig dem Baby gefüttert oder im Brei, Tee usw. zugesetzt werden. Wie der Säuglingsbotulismus ausgelöst wird und vor allem wie man sein davor schützen kann - bitte dringend dem Link folgen! Quelle: http://www.babyernaehrung.de/honig.htm Link funktioniert allerdings bei mir irgendwie nicht....???? Vielleicht hat ja jemand von euch noch meh Infos......


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Ich hatte es während der Schwangerschaft schonmal aufgeschnappt. Konnte mich aber nur dunkel daran erinnern. Aber mal abgesehen davon, warum sollte man Honig irgendwo rein tun?


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotti2012

Es gibt Mütter (gerade die Früheren, also meine Schwieg-Mum z.b.) die haben ihren Kindern (alos meinem Mann ) einen Honigscnhnuller gegeben!!!!!! Da sagte sie doch letzhin zu mir: Gib doch Simon einen Schnuller mit Honig oben drauf, weil er ganz bitterlich geweint hat und sich nicht beruhigen ließ. Ich zu ihr (da wusste ich es schon) NEIN, Babys dürfen keinen Honig essen. Sie nur: ich hab das immer getan, wieso auch nicht! GRRRRRRR........Ja soche Mütter soll es geben!!!! Ich hätte sie würgen können!


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotti2012

es gibt auch z.b. spezielle kinderkekse wo oft honig mit drin ist. daher aufpassen wenn man z.b. keks-brei machen möchte oder mit knapp 1 da werden schonmal gerne kekschen geknabbert. oder obstsalat - wir machen unseren immer mit honig an. das ist dann auch nichts fürs baby.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Meine Mama hat das auch gemacht. Wenn man es damals nun mal nicht wusste?!


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Früher wurde ja viiiiel gemacht... Kraftplätzchen/ löffelbisquit wurde uns unter die Milch gerührt, damit wir besser schlafen... Unfassbar. Aber danke für den Tipp mit den Keksen.


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

...wurde unter Druck erhitzt, was die Bakterien abtötet. Der Honig wurde quasi desinfiziert und ist für Babys vollkommen harmlos. Zu Hause damit kochen und backen und dem Baby davon abgeben sollte man aber trotzdem nicht, weil bloßes (druckloses) Erhitzen nicht alle Bakterien absterben lässt. Ein Fan von Babykeksen und Honigbrei bin ich aber trotzdem nicht, weil ich keinen Sinn darin sehe, Babys schon auf Süßigkeiten zu trimmen. Spätestens im Kindergartenalter werden die Kleinen sowieso raus haben, dass Süßes lecker ist, das ist doch früh genug.


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

neueste Studien haben wohl ergeben das Kinder unter 3 keinen Honig sollen (laut einer KiGa Mami) bei uns gibt es das aber nach dem ersten Jahr.... Hab ich beim großen auch gemacht :-)