Monatsforum März Mamis 2012

Wurstbrot

Wurstbrot

Sicilia73

Beitrag melden

Ich lese immer mal, daß ihr den Kleinen schon Leberwurstbrot oder Frischkäsebrot gebt. Fände ich als Abwechslung auch mal nicht schlecht. Was für Aufstrich nehmt ihr da? Ist das nicht alles noch zu salzig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Also ich gebs jetzt nicht direkt als ganze Mahlzeit, sondern nur mal zum probieren. Meistens gibts nur Butterbrot oder nur einfache trockene Brötchen. Manchmal aber auch mit Leberwurst oder Teewurst.


Lijaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Hab jetzt schon öffters gehört das eure Brot mit allem möglichem essen. Beißen sie das richtig ab und Kauen es klein oder lutschen sie einfach dran. Oder schneidet ihr Mini Stücke und gib sie dann in den Mund ????? Sorry ist vllt eine dumme Frage aber das frage ich mich schon die ganze Zeit :-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lijaa

Er beißt richtig ab (er hat 6 Zähne). Ich pass aber auf, dass er nicht zu große Stücke erwischt.


@sunshine@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

wiir schneiden ganz kleine Stückchen und der zahnlose Räuber lutscht und kaut mit seiner Felge das Brot klein... klappt super :-) Meistens gibts Frischkäse oder Butter...


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Hallo Ich wundere mich auch darueber, dass viele schon Wurst geben. Gerade bei Wurst weiß man nicht so genau, was da drin steckt. Ich kenne viele Erwachsene, die Wurst nicht essen, weil sie sich davor ekeln.. Dann meinem Baby geben? Viel zu stark gewuerzt, viel zu fettig, ev. Bakterien, viel zu undurchsichtig.. Wenn ich mich richtig erinnere.. Wurst nicht vor einem Jahr und auch nicht jede Sorte!! Hier hab ich etwas dazu gefunden... http://www.elternwissen.com/ernaehrung/rezepte-fuer-kinder/art/tipp/welche-wurst-fuer-kinder-gut-ist.html LG Lilisu


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Also ich kann ja nur für mich sprechen, aber es ist ja jetzt nicht so, als verspeise der Fuzzi jeden Tag zwei ganze Wurstbrote. Er sitzt mit am Tisch und darf alles probieren und anlecken und lutschen, aber da gehen ja keine Unmengen an Wurst in das Kind rein. Das ist ja minimal^^ Da stören weder Gewürze noch Inhaltsstoffe noch Bakterien oder was auch immer, mal davon ab, dass er ja eh den ganzen Tag alles und jeden anleckt :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Och naja, letztlich weißt du bei gar nix, was drin ist, auch bei Brot selbst. Und wenn sie in der Kita sind, gibts eh "richtiges" Essen.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Dein Sohn leckt jeden an? Macht meine nicht. ;) Glaub zwar auch nicht, dass minimale Mengen etwas ausmachen, aber gerade bei zB gewuerzten Lebensmitteln hätte ich die Sorge, dass meine Kleine dann nur noch son Zeug essen möchte und gesundes, natürliches verschmaeht. Was Bakterien angeht kommt sowas zum Glück ja eher selten vor, aber die können dann auch in kleinen Mengen Wurst vorkommen.. Ja ja.. Dann auch woanders usw.. Aber man will die Kleinen ja so gut "schützen" wie möglich.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm.. Brot kann man meiner Meinung nach nicht mit Wurst vergleichen, aber soll ja jeder so machen wie er/ sie es für richtig hält. Dr. Busse aus dem Expertenforum spricht sich übrigens auch dagegen aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Naja, wie Tinchen sagt, es ist ja keine Mahlzeit. Jeder sagt auch was anderes. Meine Hebamme z.B., dass im ersten Jahr keine Kuhmilch gegeben werden soll. Schon komisch, wenn einem das ein richtiger Mensch so von Angesicht zu Angesicht sagt, ist es immer wieder was anderes, denn das geb ich ihm auch nicht. Seltsames Volk, diese Menschen ;-)


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt.. Und der, der den Ratschlag zuerst erteilt, hat Recht ^^ Mir ist dabei aber immer die Argumentation wichtig. Das mit der Kuhmilch soll ja veraltet sein.. Weiß es aber selbst nicht genau. Gebe meiner ja auch etwas Milch, aber nicht täglich und max. 50 ml, wobei 200 ml pro Tag ja ok sein sollen.. Sie bekommt ja noch genügend Mumi. Aber Wurst ist für mich ne ganz andere Baustelle


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die geben essen nach dem entwicklungsstand der kinder - also zumindest bei uns ist es so... wenn man will, würden sie auch muttermilch oder ein halbes schwein geben ;-) --- also den zusammenhang zur kita seh ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Hier ist Kita erst ab 1 Jahr und soweit ich weiß, gibts da nicht extra Essen für die Kinder. Meine Freundin ist da Erzieherin und sie hat noch nie was von Fläschchen geben erzählt. Die bekommen Essen aus einer Zentralen Schulküche in der Stadt, die sämtliche Schulen und Kitas im Landkreis beliefert. Naja und wir sind ja nicht mehr weit von 1 Jahr entfernt, von daher seh ich es inzwischen nicht mehr so eng wie anfangs.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Danke für die Antworten ... also probieren klingt ganz anders als ganze Mahlzeit. Bisher hab ich sie schon auf Brot rumkauen lassen und neulich mal margarine draufgeschmiert. Mit wurst warte ich dann lieber.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Habe in einem der Expertenforen gelesen, das man ja das Fleischgläschen als Brotaufstrich verwenden kann. Vielleicht eine Alternative? Ich persönlich esse z.B. auch gerne Brot mit Apfelmus als Aufstrich. Dies wäre auch noch eine Option ;-) Wenn man möchte kann man also kreative Alternativen finden. Meine meinte Ki-Ärztin (35 Jahre Berufserfahrung) hat mir auf meine Frage " Was darf Marten NICHT essen" geantwortet " Es liegt keine Allergiegefährdung etc. vor, also "alles", meine Tochter hat in dem Alter bereits Leberwurstbrote gegessen. Bei Allergiegefährdung hätte ich ihnen nur davon abgeraten im 1. Lebensjahr Kuhmilch zu geben." Da bereits meine "Großen" bei ihr waren, vertraue ich weiterhin auf ihre Anmerkungen und Argumente. Was nicht heißt, das ich alles ungefiltert durchgehen lasse. Wenn bei unterschiedliche Sichtweisen beide Varianten ok sind, nehme ich meine ;-)