Monatsforum März Mamis 2012

Wollt ihr noch ein baby?

Wollt ihr noch ein baby?

-Tamimaus-

Beitrag melden


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Wir wollen auf jeden Fall noch mindestens eins. Wir können uns nur noch nicht festlegen, ob bald oder erst in 1 bis 2 Jahren...


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Ja, auf jeden Fall. Ich wollte immer nur zwei, aber jetzt könnte ich mir auch drei vorstellen. Ich denke, das hängt vlt auch ein wenig davon ab, ob die zweite SS wieder so tolle wäre, wie jetzt die erste. Und davon, ob das zweite ein Mädchen wäre, denn wir hätten gerne eine Schwester für's Fuzzilein und ließen es sicher eher noch mal drauf ankommen, wenn das zweite wieder ein Junge wäre. Aber grundsätzlich finde ich es einfach schön, wenn man Geschwister hat.


LiebSonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Hallo. Wir möchten auch auf jeden Fall noch mind. ein Baby :) Werden voraussichtlich wenn Zwerg 2 Jahre alt ist, wieder starten.. Hach gefühlsmäßig könnte ich auch gleich wieder, aber der Verstand siegt einfach.. LG


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Ja schon..., nur wann ist die frage....zur zeit kann ich's mir nicht vorstellen. Will die kleine erstmal genießen und für sie da sein.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

So in ein paar Jahren ein paar Enkelkinder - gerne :-D


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Definitiv Nein ! Wir wollten immer nur eines haben kann mir auch einach nicht noch eines vorstellen :) Auch wenn jeder sagt das man das einem Kind nicht antun als Einzelkind zu lassen aber ich denke das ist jedem selbst überlassen :) Und wenn es doch mal passiert das ausversehen noch ein Geschwisterchen kommt dann soll es so sein und ich werde es genauso lieben wie max jetzt :)


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Ich finde Einzelkinder an sich nicht schlimm.....schließlich gibt es Nachbars Kinder, Verwandte (also Cousins/Couseurs) Kindergarten, Spielgruppen usw..... Für uns käme es nicht in Frage, wir wollten immer 2-3 Kinder.....ich fand es selber auch schön mit Geschwister aufzuwachsen, obwohl wir sehr viel gestritten haben aber uns auch schnell wieder vertragen haben Letzendlich muss das jeder für sich selber entscheiden.....


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Ich hab auch einen Bruder leider 6 jahre auseinander und ich hatte nie viel zeit mit ihm verbracht habe auch jetzt noch keine enge Bindung zu ihm ( im Gegensatz zu meinem Mann und meiner Schwägerin eines haben) ich kann mir einfach nicht vorstellen die Verantwortung für 2 Kinder zu übernehmen ich bin zwar noch jung und werde sicherlich noch an Reife und Erfahrung zulegen aber ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden :) Ich werde mit Maxi in eine Krabbelgruppe gehen und er wird mit spätenstens 2 Jahren im Kindergarten sein. Ich will das er weiß das man teilen muss und nicht alles haben kann und das er sozoiale Kontakte hat ( in seinem Alter) ich denke und hoffe mal das er auch ohne Geschwister eine schöne und nicht allzu verwöhnte Kindheit hat ( man muss sich versuchen zu zügeln) ;) Ich denke auch man sollte es jedem selber überlassen so wie ich mir nicht vorstellen kann 3 oder 4 Kinder zuhaben können sich viele nicht vorstellen nur eines zu bekommen :D lg


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Ja wollen wir, wir hätten auch schon wieder mit dem Üben begonnen, wäre da nicht der KS gewesen. Wollte immer Kinder mit ganz wenig Abstand, am liebsten eben 1- 1,5 Jahre......mmhh, leider muss ich mind. 9 Monate warten bis ich wieder Schwanger werden darf......SOLLTEN warten.....nehme jetzt noch 2 Monate die Pille und dann Verhüten wir mit Kondom, ab November dann werden wir wieder fleißig üben.....So also unser Plan.....wir werden dann sehen ob er sich dann auch umsetzen lässt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Ne, inzwischen glaub ich, ich will keins mehr. Papa schon, aber der kriegt ja auch nicht allzu viel mit vom Großen Ganzen. Erstmal bin ich froh, wenn ich mal etwas weniger zu Hause angehängt bin bzw. nicht so viel logistischen Aufwand habe, wenn ich mit dem Zwerg mal für einen halben Tag das Haus verlassen will. Und ich möchte gerne mal wieder langsam aufstehen, wenn ich das möchte. Wer weiß, vielleicht sehe ich das ja aber auch in 2-3 Jahren anders.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>Und ich möchte gerne mal wieder langsam aufstehen, wenn ich das möchte. < Nur so aus Interesse :-) Wann meinst Du denn, wird das der Fall sein :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Naja, ich glaube sicher nicht, dass das in den nächsten 3 Jahren sein wird. Und ich will sicher auch nicht bis mittags im Bett bleiben, das mach ich schon ewig nicht mehr. Nur halt nicht so derart abrupt aus dem Schlaf gerissen werden, wenn ich eh schon die halbe Nacht wach war, weil der Zwerg singt oder umgedreht werden will. Ich stell mir schon vor, dass man einem Kind dann mal erklären kann, dass die Mama in 10 Minuten kommt, bei einem Baby geht das ja nicht so einfach. Zumindest wird das eher der Fall sein, wenn ich kein weiteres Kind bekomme


nane973

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohn Groß trägt Zeitungen aus. Sonntags um 06.00 Uhr fängt er an. Ich brauch zwar nix machen, aber die Geräuschkulisse weckt mich eine halbe Stunde vorher trotzdem :-D Die mittlere hat schneller länger geschlafen als der große Bruder. Der schlief gegen 01.00 Uhr ein und war ab 05.00 Uhr wieder wach (zumindest wenn er Mittags ein Mittagsschlaf machte - muss ein Kind ja machen lt. Meinung anderer zumindest) Ohne Mittagsschlaf war oft schon um 23.00 Uhr Feierabend :-)


Hajju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Ah, so gerne noch eins, weiss aber nicht wann und ob wirklich möglich. Habe bedenken, dass ich das mit 2 Kindern und der Arbeit nicht unter einem Dach kriegen würde. Wie macht ihr das mit dem Arbeiten und dem weiteren Kinderwunsch? Ich befürchte, dass ich frühestens in6-7 Jahren noch ein Baby kriegen könnte. Habe einfach Angst, dass ich mit 2 Kindern sofort zu Hausfrau werde unddass will und kann ich gar nicht. Hat jemand schon Erfahrung mit mehreren Kindern und Vollzeitjob?


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hajju

Ja, hab ich. Viel Organisation. Viele Abstriche. Bezahlte Unterstützung (Kinderfrau/AuPair). War damals wie heute Alleinerziehend.


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Wir haben ja jetzt 2 Mäuse und das ist gut so. Wir sind ja auch schon relativ alte Eltern (38 & 43) und von mir aus muss ich sagen das mir das als Altersgrenze reicht. Zu mal wir zwar ein Riesen Haus aber wenig abgeschlossene Zimmer haben ist es jetzt mit einem Umbau verbunden ein zweites Kinderzimmer zu schaffen. Und ich will wieder reisen und nicht nur nach Dänemark und so. Wir sind Weltenbummler und wenn die kleine so 3 ist geht's auch wieder los. @foxi ich will dir ja nicht jede Hoffnung nehmen - aber wenn der große lange schlaeft ist es 7 meist ist er kurz nach 6 fit. Ich hab sie befuerchtung das das auch noch so bleibt.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Wir sind mit 4 Kindern leider durch Hätten wir die finanziellen Mittel, würden wir noch 5 & 6 das Leben schenken. Geht aber leider nicht


DeniseK.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

ABSOLUT NEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Ich wollte immer 2 oder 3 haben, aber jetzt im Moment ist mir der Gedanke so fern, ich kann mir die Frage selbst gar nicht beantworten. Könnte man Kinder so bestellen, dass sie bei Ankunft schon 3 sind und laufen und reden können, würde ich sicher noch eins wollen. Aber diese Babyzeit find ich schon verdammt hart. Nicht weil alles so anstrengend ist - mein Baby ist das pflegeleichteste auf der Welt - sondern weil ich gemerkt habe, dass ich mit so einem Würmchen echt nicht so viel anfangen kann. So langsam geht's ja, alles hat sich eingespielt und ich weiß meistens, was die Kleine hat wenn sie meckert und man kann ansatzweise sowas wie "spielen" (Baby lässt Spielzeug fallen, Baby lacht sich schlapp, Mama hebt Spielzeug wieder auf und der Spaß geht von vorne los...), aber ich freu mich trotzdem riesig auf die Zeit, wenn sie mal größer ist. Wird anstrengend und vielleicht wünsch ich mir dann die Babyzeit zurück, aber jetzt freu ich mich erstmal drauf. Ich werd mich demnächst nach einem Job umsehen, und wenn ich einen finde, bei dem ich genug für uns 3 verdiene (wäre theoretisch möglich mit meiner Qualifikation), bleibt mein Mann zuhause. Wenn das so passiert, könnte ich mir bestimmt ein zweites vorstellen, dann würde ich aber gleich nach Mutterschutz meine 2 Monate Elternzeit nehmen und dann wieder arbeiten gehen, denke ich. Unter diesen Voraussetzungen liebend gern, aber den ganzen Tag zuhause mit Baby, dafür bin ich einfach nicht gemacht. Mein Mann hingegen würde total gern mal ein paar Jahre nur Papa sein und hätte am liebsten 10 Kids. Mal sehen, ob er das noch genauso sieht, wenn es tatsächlich eines schönen Tages mal so wird und er mit 'nem Säugling hier bleibt...


luisa2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Wir sind mit 4 Kindern leider auch durch.....und vom alter her auch(werde 40) Ansonsten hätte ich schon noch gerne eins. Ich war Einzelkind und fand das schrecklich


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Möchte gerne noch zwei


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

wir basteln schon wieder....nicht auf Teufel komm raus, aber verhütet wird nicht...ich bin ja ziemlich spät auf den Geschmack gekommen und meine Uhr tickt sehr laut... Eins noch wäre schön und dann ist Schluß. Ich hab ja schon 2 Jahre Elternzeit veranschlagt und wenn es nochmal klappt, wird halt verlängert.


aurelia-hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Unbedingt! Min. eins, das hätte gerne auch schon nach 15monaten kommen dürfen, da wir aber auf mein Elterngeld derzeit angewiesen sind und ich Tia nicht in die Krippe geben will vor Aug 2013, wird es wohl frühestens Ende 2014 etwas werden. Wenns ein junge wird bleibt es bei zweien, ansonsten darf mein Freund entscheiden ob noch eins oder eher nicht. Finanziell wäre es dann wohl drin, dass ich ein paar Jahre zuhause bleibe und von dort aus arbeite. Wir bräuchten dann allerdings ein größtes Haus! Das spräche dann eher dagegen. Mal gucken, wir haben gerade erst getestet, ob wir noch wissen, wie Kinder gezeugt werden...


Dani208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Also wenn dann so in zwei bis drei Jahren aber momentan kann ich es mir auch net vorstellen. Und Vorallem will ich ganz für meinen Zwerg da sein..


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Tamimaus-

Yep, in zwei, drei Jahren soll es noch ein Geschwisterchen geben.Erstmal muss ich wieder arbeiten und Geld verdienen Mehr als zwei kann ich mir allerdings aus selbigen Grund nicht vorstellen, wir arbeiten beide und irgendwann wird es dann schwierig, den Kindern gleichmäßig gerecht zu werden. Mit arbeiten aufhören könnte ich mir wiederum auch nicht vorstellen, denn ich merke jetzt schon, dass "nur" Kind mir nicht reicht, ich muss auch meinen Kopf beschäftigen, um mich wirklich wohl zu fühlen.