Lola_
Hey, habt ihr schon Winterschlafsäcke? Wenn ja, welche? Habt ihr Markenprodukte? Welche mit Innenschlafsack oder ohne? Wir hatten bisher immer ohne, Kiara hat dann einen Pulli anbekommen. Außerdem waren es bisher nur NoName Sachen, weil ich finde dass die genauso gut sind. Aber seid einiger Zeit juckt es mich echt einen Sterntaler zu kaufen, sie sehen richtig bequem aus und sind super süß. Aber ab 40 € aufwärts? Für einen Schlafsack den die ja nicht sooo ewig trägt? Ich fahre heute ins Real, die haben Winterschlafsäcke im Angebot, aber ohne Innenschlafsack. Und im BabyOne, haben sie gerade einige reduziert. Mal sehen ob sich was finden lässt.
Ich werde die von C&A holen. Die sind aus Nicky mit abnehmbaren Ärmeln (wie die Sterntaler) und kosten 25€. Hatte jetzt auch einen Sommersack von dort und war sehr zufrieden. Ich finde es auch wahnsinn, dass die Schlafsäcke teilweise an die 100€ kosten sollen.
ich hab davon am woe auch einen geholt... die sind wirklich schön - so hundert prozent sicher, ob die warm genug sind, bin ich mir aber noch nicht so ganz.. nimmst du nur den schlafsack? für die die sich wundern - jaaaaaaaaaaaaaa - junior war dieser schlafsackverweigerer. ich habe eine sehr müde phase gnadenlos ausgenutzt - und jetzt geht er in den schlafsack:-))
Ich habe jetzt 2 Stück von Slumbersac gekauft. Sieht toll aus, Reißverschluß an der Seite (war mir wichtig) und qualitativ dürfte der auch gut sein. Ärmel haben sie keine, wollte ich auch nicht, da ich nicht nachts anfangen möchte, die Kleine da raus und vor allem nach dem Wickeln wieder rein zu puhlen. Einer hat um die 25 Euro gekostet.
Bis jetzt hatte ich sowohl einen teuren Odenwälder (ok, Restposten, war nicht wirklich teuer) und welche von IKEA. Ich bin mit beidem zufrieden gewesen und IKEA ist natürlich deutlich günstiger. Allerdings sind die Armausschnitte recht klein, bei meinem Zwergi super, aber bei kleinen Pummelchen könnten die etwas eng werden.
Der einzige Markenschlafsack, den wir hatten, war von Zöllner. Ich finde ihn ziemlich blöd, weil ich erstens diesen Innensack nie verwendet habe, weil der keinen Sinn für mich macht. Ich zieh eh einen Schlafanzug an, da brauch ich nicht noch nen langärmeligen Innensack. Jetzt haben wir einen aus dem Müller-Drogeriemarkt und einen von AWG, Preis jeweils reduziert in etwa 12 €. Hatten wir letzten Winter auch schon so und sind gut damit gefahren.
Ich habe einen von Aldi in 90cm Länge, der war auf 8€ reduziert.
Das ist zwar kein spezieller Winterschlafsack, aber sowas hatte ich bei der Krawallbiene auch gar nicht gebraucht, weil ich ihr entsprechend viel drunter angezogen hatte. Und so eisig kalt wird es bei uns nachts auch nicht.
Die beiden 70cm-Schlafsäcke von H&M werden gerade zu klein, der von Alvi passt noch.
Ich werde noch einen Schlafsack nachkaufen oder "zurückleihen", wenn der von Alvi auch zu klein geworden ist.
Habe welche von dreambag und die sind vom Preis her echt Top. Es gibt sie für unterschiedliche Temperaturen. Das coole ist das man so eine Temperaturskala mitbekommt und da sieht man dann welchen Schlafsack es braucht :D ich habe einen ganzjahressack (Temp. Sz 18-24Grad)110cm und einen Wintersack(für temp. Unter 15 Grad im SZ). Beide lassen sich auf 90 cm verkleinern. Bin sehr zu Frieden nur Kind muss sich noch an die Länge gewöhnen.
Ich habe gerade welche geliefert bekommen, hatte 2 bestellt. Sind wirklich super...mir ist es sehr wichtig, dass die Zusammensetzung des Stoffes wirklich gut ist. Habe nach langem Suchen dann bei Not Just Pink 2 bestellt. Ich wollte auch keinen Sterntaler kaufen, steht aus meiner Sicht in keinem Verhältnis!!! Alst die 2 Schlafsäcke kamen, war ich wirklich absolut begeistert, habe jeweils 24,-€ bezahlt...kann es also nur empfehlen!!!