Murmeltier103
guten morgen ich bein zum ersten mal schwanger und habe eigentlich keine Ahnung wieviel ich von allen brauche z.b. wieviele bodys und strampler ich mein wenn es nach mir geht kauf ich die Läden leer aber die wachsen doch soo chnell bin leicht überfordert hab auch nirgends was brauchbares gefunden wo man gescheite Infos bekommt würde mich echt über antworten freuen die mich aus meiner kompletten ahnungslosigkeit holen :-D LG
Schau mal hier: http://www.eltern.de/schwangerschaft/ihr-baby/checkliste-erstausstattung.html da unter "Kleidsam" Hab die "richtige" Zeitung im Wartezimmer bei der Feindiagnostik mitgenommen und finde die Liste ganz nett, so vergisst man wenigstens nix.
Also ich finde es auch immer schwer zu sagen habe von meinem Sohn ca 10 Bodies von jeder grösse also 56 62 68 es kommt gerade am Anfang oft vor das sie sich voll kackern oder spucken und kleidungsstücke machst du nach gefühl ich bin der Meinung man sollte lieber einmal mehr die Waschmaschine an machen denn wie du schon gesagt hast die wachsen da total schnell raus...
6 - maximal 8 bodies langarm ab größe 56, ab größe 74/80 reichen dann so 5 - 6 davon 6 bodies kurzarm (bei märz babies evtl erst ab größe 62 kurzarm kaufen, ich bin immer fürs schützen der wärmehülle...) bei den bodies schau dass du in 56 wickelbodies bekommst (es gibt bei vertbaudet z B 7er packs, 27 EUR, die sind wirklich spitze und qualitativ auch super!) - die kleinen mögen das über kopf immer nicht so gern, erst ab 62/68 hatte ich normale überkopf-bodies 4, 5 pullis 4, 5 strampler (es gibt sets mit pulli und strampler von c&a, die sind WIRKLICH perfekt, bekomme das dritte kind, kann dir für größe 56 nichts besseres empfehlen) ab größe 62 kannst du dann ruhig bei h&m normale langarmoberteile und überbauchbund-hosen kaufen, da wird es dann ja auch schon etwas wärmer strumpfhosen in 56: 3 - 4 stück (je nachdem wie warm ihr es daheim mögt, reichen die ggf mit body und pulli und söckchen drüber, also dann daheim ohne strampler, muß man aber bei jedem kind selber rausfinden...) dicke wollsöckchen (ich liebe die von alana, gibts im dm, bio BW...) kauf nicht die kleinste größe sondern die ziehste über den strampler unten an, dann verrutscht der auch nicht dauernd an den füßen (achtung hier - bei denen von alana zumindest - 30 grad wäsche beachten!!) moltontücher zum auf die wickelauflage legen in 80x80, locker 4 - 6 stück (andere verwenden badetücher, aber es flutscht schnell mal was aus der windel raus, und die moltontücher sind da einfach praktischer) 10er pack waschlappen von ikea, 1,99 EUR damit solltest du mit nem märz baby erst mal gut hinkommen. ach und natürlich mützchen (bitte keine in der wohnung) und für draußen einen einteiler, den jako-o polartec fleeceoverall oder von h&m gibts auch welche mit öhrchen an der kaputze, und natürlich im Kiwa gut einpacken, und im autositz ein minifußsack (wir haben den von eisbärchen, geht bis ca 6 monate) - man braucht ihn zwar nur kurz ist aber für kurze wege z B zum kinderarzt wirklich gold wert, weil du dann im wartezimmer nur den RV aufziehst udn mütze ab, und kein dick eingepacktes kind wvor sich hinschwitzen lassen musst.
Hi! Also ich war froh, dass ich beii meiner Großen ziemlich viele Klamotten hatte, denn sie war ein Spuckkind und ich konnte sie tgl. bis zu 4x umziehen. Das legte sich auch erst so im 7 Monat. Ich hatte bestimmt 20 Pullover, 10 Hosen, 10 Strampler, Boddies??? keine Ahnung ziemlich viele, 30 Spuckwindeln, mehrere dicke Jacken, Mützen... Jetzt hab ich bestimmt auch so viel, aber halt nur in Blau bzw. die neutralen Sachen die meine Große anhatte sind auch mit dabei. Hab aber noch nix dvon gewaschen also weiß ich die genaue Zahl nicht!
dankeschön :-*ihr seit super jetzt muss ich wenigstens nicht unnötig Geld ausgeben mein Mann bekommt eh langsam schon ne Krise was das ganze Zeugs alles so kostet dabei Jage ich nur nach Schnäppchen mund habe noch nichts zum regulären preis gekauft also vielen dank für eure Hilfe hab mir schon ne Liste geschrieben heute gehts einkaufen :-D
Eine dünne Mütze für drinnen ist verdammt wichtig!!! Die Neugeborenen verlieren sehr viel wärme über den Kopf. Sie können ihre wärme ohne Mütze sehr viel schlechter halten. Niemals würde ich mein Baby ohne Mütze lassen. Würde so eine kleine Mütze von DM holen, die liegen am ganzen Kopf an. Die von H&M liegen z.B. nicht über den Ohren. Lg Melanie
das dachte ich bei meinem ersten sohn auch noch. jedes kind ist da unterschiedlich! bei uns war es besser das kind an sich wärmer einzupacken und die mütze blieb weg.
beinchen müssen warm sein...das ist a.o. aber da scheitern sich eh die geister... jeder hat andere erfahrungen und mittelchen