Mitglied inaktiv
hey hab auch noch was.....geht um meine mutter, die lebt in hamburg wo ich ja auch herkomme. mein vater verstarb nach langer ehe und kurzer krankheit vor 2 jahren. seither hat sich natürlich viel geändert, was logisch ist. aber es ist nun leider so, daß meine mutter keinen familiären sinn mehr hat. sie ruft kaum noch an (sonst sehr häufig, aber nicht störend) und ist eigentlich nicht mehr hier bei uns. als mein vater noch lebte waren sie mehrmals jährlich bei uns. seit letzten sommer war meine mutter 5 mal im urlaub, ich habe keine ahnung wie sie das finanziert, das geht mich wohl auch nix an. finanzielle unterstützung gibt es auch nicht mehr, für meinen papa war das ne selbstverständlichkeit seinen enkeln ab und an mal was zuzustecken oder sogar mir obwohl ich schon die große tochter bin (einzelkind). wobei ich das thema geld gar nicht so überbewerten mag, es geht mir mehr um die soziale komponente. aktuell ist sie gerade in den emiraten/dubai für eine woche. ich hatte vor einiger zeit schon mal erwähnt, wie sehr ich mich freuen würde wenn sie im märz zur bzw nach der geburt hier wäre. ja sie nimmt sich urlaub (hat einen 400 euro-job) war ihre ansage. nun, kurz vor abflug gestern, erwähnte sie schon mal vorbeugend, daß sie wohl keinen urlaub mehr im märz bekommt......tja, mich wundert das jetzt nicht wirklich....so viel urlaub wie sie schon hatte! da wird es bei ihrer arbeit auch niemanden jucken wenn noch ein enkelchen kommt......:-( ich rechne nun also damit, daß sie im märz gar nicht erscheinen wird bzw nur sehr kurz für ein bis zwei tage anstatt mal für eine woche oder so. meine töchter haben nichts mehr von ihrer oma. sie sehen meine ex-schwiegermutter momentan öfter und die lebt auch woanders. das war schon mal anders.... nun ja, ich denke auch meine mutter hat ein recht auf ein eigenes leben, klar. aber nach 2 jahren müsste langsam mal wieder ruhe einkehren, stattdessen wird es immer schlimmer. ständig trifft sie sich mit irgendwelchen männern....ist kaum daheim...also krampfhafte ablenkung. ich sehe das sehr kritisch und nicht durchweg positiv. ich hatte das auch mal angesprochen, jedoch endete das im streit. seitdem lasse ich es halt so wie es ist. was würdet ihr denn machen? mehr als es ihr direkt sagen kann man ja eigentlich nicht oder? sie meinte nur zu mir, sie hätte sich halt geändert und würde ihr leben leben...... mich stimmt das schon traurig, ich kann auf sie nicht mehr zählen und vermisse sie auch als meine mutter. momentan führt sie sich eher auf wie ein teenie, dabei ist sie über 60! wie gesagt, würde sie uns nicht auf der strecke lassen würde ich es wahrscheinlich sogar cool finden....sie ist ja mehr unterwegs wie ich. aber so....nee geht gar nicht. lg cupcake
Ui, schwierig. Mich wundert, dass sie sich nicht jetzt gerade auf ihre Enkel stürzt, um Familienanschluss zu haben. Vielleicht geht es ihr psychisch richtig schlecht und zh fällt ihr die Decke auf den Kopf. Deshalb ist sie ständig auf der "Flucht" vor zh. Vielleicht fühlt sie sich auch einsam. Du müsstest irgendwie versuchen, sie wieder mehr ins Familienleben mit einzubinden. Ich würd da gar keine große Diskussion draus machen. Wenn Dein Baby da ist, könntest Du sie fragen, ob sie mal mit Euch nen Tagesausflug macht (Nur deine Kinder und deine Mutter) und Du sie da auch als Unterstützung bräuchtest. Ihr könntet z.B. in den Zoo oder sowas. Aber sie auf ihren momentanen Lebenswandel ansprechen würd ich nicht mehr. Sie lässt sich da eh nicht reinreden, wies ausschaut. Bezieh sie irgendwie mit ein und betone am Ende, wie toll Du den Tag fandest und was sie dir für eine große Stütze war. Lass mal wieder was hören, wie es weitergeht. LG
hi danke für deinen beitrag. leider ist das bei uns nicht so einfach. sie lebt in hamburg, ich in der nähe von frankfurt am main. also tagesausflug ist nicht. sie muß sich immer urlaub nehmen wegen ihres jobs. ich kann sie insofern nicht in unseren alltag integrieren sondern sie muß es planen. ich könnte sie hier sehr gut gebrauchen, ganz klar! was mich verwundert ist die tatsache, daß sie ständig in urlaub fährt, hierher schafft sie es aber nicht. und wenn nun ihr märz-aufenthalt scheitert, nur weil sie schon zu oft urlaub genommen hat.....tja dazu fällt mir auch nix mehr ein. ich sage ihr schon, daß ich sie gerne mehr hier hätte. aber sie hat ja dann immer ihre verpflichtungen bzw erwartet sogar, daß ich zu ihr fahre mit den kids. ist mir aber ehrlich gesagt zu stressig. sie hat es deutlich einfacher würde ich mal sagen. aber nun gut, soll sie schön urlaub machen und dann sehen wir ja weiter. lg und danke, cupcake
Ach so, sie wohnt weiter weg. Mmmmmmmh, ja, das ist echt TOTAL blöd, dass sie überall hin kann, nur nicht zu dir. Ich finde auch, dass sie DICH besuchen kann anstatt umgekehrt. SIE hat ja Zeit dafür. Für Dich ist es nur Stress. Mmmmh, oder Du schreibst mit deinen Kindern einen Brief: "Oma, wir vermissen Dich, komm uns besuchen." Sie muss ja wohl wissen, dass Du mit einem Säugling keinen Nerv hast, durch die Gegend zu reisen.
ja ich denke, daß weiß sie auch. aber es ist echt ärgerlich und vor allem enttäuschend wenn ich ständig höre "stell dir vor, ich fliege bald da und da hin".........aber sie verschwendet keinerlei gedanken daran, hier ihren urlaub zu verbringen. ist wohl zu familiär.
ich teile deine einschätzung, daß es ihr psychisch richtig mies gehen muß. es ist ja auch eher eine flucht.
sie hatte monatelang einen freund, der hat sie nun verlassen und seitdem dreht sie so am rad. ich denke, sie könnte sogar eine therapie gebrauchen, denn sie war am sterbebett meines vaters (ich leider nicht weil ich nicht schnell genug hier weg kam) und hat seine letzten atemzüge erlebt. das hat sicherlich spuren hinterlassen.
ich hab echt keinen plan und irgendwie auch keine lust mehr, dieses thema mit ihr zu haben. entweder sie bemüht sich um ihre enkel und bewegt sich hierher, oder aber sie lässt es bleiben.
sollte sie mir wirklich eine absage für den märz geben, so werde ich mich sicherlich zurückziehen und sie nicht weiter berücksichtigen. kann ich ja eh kaum aus genannten gründen. da ist sie deutlich am zug.
ich danke dir ganz herzlich, cupcake
Hey, also ich würde ihr das so schreiben (sei es per mail oder in einem brief) wie du es gerade uns geschrieben hast!! das du sie vermisst und sie brauchst, das kann sie nicht kalt lassen!! mir tut das ja schon wahnsinnig leid für dich und deine kinder wenn ich das lese, das wird sie auch berühren!! gar nicht so direkt damit konfrontieren, sondern ihr zeit lassen sich dann darüber gedanken zu machen!!! auch gar nicht vorwurfsvoll sondern einfach schreiben das du deine mama vermisst und dich freuen würdest wenn ihr euch ein paar schöne tage zusammen machen könntet. vielleicht schickt ihr ihr auch ein päckchen und deine kinder malen ein bild oder basteln was für die oma, irgendwie was liebevolles was sie berührt und vielleicht von dem tripp runterholt!! :-/ es ist wirklich eine ganz schwierige situation, sie ist schließlich eine erwachsene frau. andererseits würde mich das auch irgendwie traurig machen wenn sie den tod ihres mannes/deines vaters so verarbeitet. :-( hach, das tut mir wirklich leid für dich!! fühl dich gedrückt! sarah
hi sarah danke dir vielmals, das sind tolle tips die du auf lager hast, irgendwie habe ich über diesen weg noch gar nicht nachgedacht. wahrscheinlich, weil dieses thema schon so häufig auf den tisch kam, ich aber keinen meter weitergekommen bin. allerdings könnte ich mir sehr gut vorstellen, daß meine mutter dann zwar mit bedauern, aber schlicht feststellt, daß sie halt keinen urlaub mehr bekommt. und daran kann sie ja nun nix ändern, sie will diesen job auch auf keinen fall verlieren. naja ich warte mal ab und werde mich mal mit meiner family beraten. aber wirklich eine schöne idee mit päckchen und co.! mal abgesehen von dem ganzen finde ich es auch sehr schlimm, mit welchen "maßnahmen" sie den tod meines vaters verarbeitet. aber jeder hat da ja so seine methoden. ist halt immer nur die frage, wie zuträglich das dann für denjenigen ist. vielen lieben dank, cupcake
Hallo, Bei uns ist es ähnlich...leider. Habe leider keine wirklichen Tipps und Tricks auf Lager, bis auf das Teilen derselben Situation. Mein Vater starb 1998, also schon eine geraume Zeit vergangen. Meine Mutter wohnt ca 400 km von uns entfernt und hat uns bisher noch gar nicht besucht. Weiß also nicht, in welchem Umfeld wir wohnen, wo unsere kleine Größe in die KiTa geht, wie wir eben leben. Auf meine Frage bzw unsere zahlreichen Einladungen, wann sie uns mal besuchen kommt, erhalten wir immer wieder "Ausreden". Sie ist allein, traut sich nicht, mit dem Auto oder Zug zu fahren... Wir würden ihr sogar entgegen kommen, selbst hätte ich es drauf, sie abzuholen und wieder hinzubringen, auch wenn es ein Kilometer-"Marathon" wäre. Auch da blockt sie ab, mal ist es das Knie, dann das Alter (sie ist auch knapp über 60), dann die Arbeit, der Garten, bladiblubber... Es tut weh, aber mittlerweile resigniere ich. Auch wir müssten dann mit Kind und Kegel anreisen, und jetzt in der Schwangerschaft oder später mit Baby und 5-Jähriger ist das für uns auch kein Zuckerschlecken. Es ist einfach nur schade...ich bettele jetzt nicht mehr und warte der Dinge, auch wenn diese nicht mehr kommen mögen. Würd mich freuen, noch mal von dir zu lesen, muss gleich zur letzten Stunde Geb.Vorb. LG aus Köln
hm,wie du ja sicher mitbekommen hast bin ich auch nicht wo der mutter-tochter-experte,aber vielleicht muss sie eben erstmal ihr ding machen(wielange waren deine eltern denn zusammen?),vielleicht was nachholen oder verarbeiten und wenn sie vielleicht mal mit irgendwas auf die nase fällt,wird sie vielleicht umdenken....(gut..ich warte da jetzt schon 10 jahre drauf).... ist schon voll doof wenn sich oma´s nur um sich kümmern,aber machen kann man da nicht viel... vor allem find ichs schade für die kinder
hi danke dir....ja mir tun meine töchter auch leid. sie vermissen die oma auch, äußern das aber nicht allzu oft. ich weiß es aber trotzdem. als sie mal mit ihrem ex-lover hier war (für eine nacht-wow!) hiess es dann nur von meinen kindern: wir wollen unsere alte oma zurück ohne mann. meine eltern waren sehr lange verheiratet, über 30 jahre. das ist natürlich eine sehr lange zeit. sie hat ganz klar nachholbedarf, das verstehe ich ja auch voll und ganz. aber eine woche von ihren ganzen wochen urlaub kann sie wohl auch mal für mich und meine familie erübrigen. ich finde, es ist keine entschuldigung zu sagen "ich habe eben lust drauf und habe mich auch verändert". jeder verändert sich wenn man seinen vater oder mann verliert, aber so krass muss es ja nun doch nicht sein.... sie ist auch frustriert über die männerwelt, will mit ach und krach ne neue beziehung und wieder schön zu zweit leben....so ist zumindest mein eindruck. und da das nicht so klappt ist sie halt "auf reise". lg cupcake
meine gesamte schwiegerfamilie verhält sich so. das schlimmste ist das da noch geld vorgeschoben wird - also diee fahren 3 mal im jahr im urlaub, aber eine autofahrt von stuttgart ins ruhrgebiet ist zu teuer. lieber wird erwartet das ich mich mit kleinkind (bald mit baby und kleinkind) 5-6 stunden ins auto setze und selbst herunterfahre. nachdem ich da im ersten jahr noch drüber diskuttiert habe ist es mir inzwischen egal. ich fahre da nur runter wenn danach einer hier hoch kommt - ganz einfach. die sind jederzeit willkommen - mit ansage versteht sich (einmal wollte rief mein schwager an, er sei auf dem weg nach schalke zu nem fußballspiel, ob er in 10 min auf einen kaffee vorbeikommen solle - nö, so spiel ich das spiel nicht mit, ich hab dringende termine ^^ (ich hatte tatsächlich einen arzttermin mit tochter an dem nachmittag)). kommt hier nen halbes jahr keiner, komm ich auch nicht runter, egal ob weihnachten oder ostern oder sonstwas ist. mein mann kann soviel runterfahren wie er will, ist mir egal, ist ja seine familie, aber ich mach diesen eiertanz nicht mit. meine tochter hat noch meine mutter - das ist die einzige "oma" die sie kennt. wir sehen uns regelmäßig, obwohl auch meine eltern fast 200 km weg von hier wohnen. ich fahre 2-3 mal im jahr für eine woche zu ihnen, sie kommen zu geburtstagen und feiertagen mal für einen tag zu uns oder auch mal für zwei. selbst meine schwester, die studiert, sieht meine tochter öfter als die schwiegerfamilie. aufeinandertreffen oder telefonate mit der anderen oma führen zu verwirrung. daher halte ich es für besser, die andere oma auch hier nicht in den familienalltag einzubeziehen, es wird also nicht mehr über sie (sowie die tanten, onkels ect) gesprochen. das mag für meinen mann dann traurig sein, aber ich kanns nicht ändern. sollen meine kinder mit geistern aufwachsen die sie alle jubeljahre dann mal lieb haben sollen auf knopfdruck? da kommt dann wieder der altbewährte spruch "für die kinder ist es schade" aber inzwischen seh ich den auch nurnoch als spruch. klar ist es schade - aber lieber halte ich diesen frust der mit der ständigen enttäuschung das von der anderen seite keine initiative kommt zusammenhängt von ihnen fern als sie damit zu belasten. von daher - ich würde in deiner situation vermutlich schlucken und dann irgendwie damit klarkommen, dass meine mutter mich und meine kinder nicht mehr in ihrem leben will. ich würde nicht dahinter herrrennen - und keine energie mehr dort hineinstecken. wenn sie dann irgendwann "von allein" kommt wäre ich nicht grantig, aber ich würde eben soviel investieren wie ich "zurück" erwarten kann. und wenn "zurück" nichts kommt investiere ich solange nichts kommt auch nicht mehr. problematisch wirds halt dann wenn die kinder fragen. da dann so neutral wie möglich bleiben, aber auch nicht lügen. "Oma hat keine Zeit" oder "oma bekommt keinen Urlaub" ist da legitim - warum sie keine zeit hat und warum sie keinen urlaub bekommt müssen die kinder ja nicht wissen. was ich antworten werde wenn meine kinder mal fragen weiß ich ehrlichgesagt noch nicht. denn wenn ich ehrlich antworten würde dann würde ich jegliches böse schwiegertochter klischee voll erfüllen ^^
ja also mittlerweile bin ich gedanklich auch schon so weit, daß ich meine mutter ganz nach hinten schiebe. wie schon gesagt, ich verstehe sie und ihre situation ja, aber mehr wie sagen "bitte komm doch mal wieder zu uns, und zwas länger wie zwei tage" kann ich ja nun nicht, sie ist erwachsen und mündig. im moment handelt sie alles so im vorbeigehen ab....ich spüre es förmlich. wenn sie anruft, dann ist sie immer kurz angebunden und muß auch gleich wieder los.....arbeit, tanzen etc. . pflicht-anrufe nenne ich sowas. es gab mal folgende situation: sie wollte mit ihrem freund herkommen, für ganze zwei nächte (an sich schon quatsch bei der strecke....aber naja). ich war voll in der übelkeitsphase in der SS....also nicht so optimal drauf um auch besuch von einem fremden mann zu empfangen. sie besprach das alles nicht richtig mit mir, sondern ist dann auf eigene faust losgedüst mit ihm. tja, das ging mir gg den strich. denn: sie wollte dann die kids einen nachmittag sehen (ist doch besser wie gar nicht waren ihre worte). ich bin komplett ausgeflippt am telefon und weigerte mich, sie mit ihm zu empfangen. weil das dermaßen unsinnig war...meine armen kids....freuen sich voll und dann sagt die oma am abend: so das wars, mehr zeit hab ich leider nicht für euch. nee nee nicht mit mir. da werd ich wahnsinnig sauer!!! sie hats dann später nachvollziehen können. ihr freund fand das alles sehr merkwürdig und seitdem lief das mit denen auch nicht mehr so gut. er hat das verhalten meiner mutter auch in frage gestellt. total daneben. sie soll einfach ne oma sein und kein junger hüpfer. und sich entsprechend benehmen, dann ist alles gut. ich muß mich hier ja auch mit allem auseinandersetzen und mich tagtäglich zusammenreissen. mann war ich damals sauer....hab hier getobt, mein freund ist auch voll sauer auf sie geworden. du hast zwar ne sehr harte einstellung zu diesem thema, aber irgendwo auch recht. ich werde die sache ja weiter beobachten. vielleicht gibt es doch noch ne lösung..... danke dir jedenfalls, lg cupcake
du ich kann dich supergut verstehen,
ich hab auch schon oft zu hören bekommen das wäre aber ne harte einstellung - wenn ich unter freundinnen so erzähle wie das denn so mit der schwiegermutter ist.
und dabei ist es vermutlich für mich einfacher, weil es eben die schwiegermutter und nicht meine mutter ist. am anfang habe und wollte ich da aber auch keinen unterschied machen - immerhin aus sicht meines mannes, es ist seine mutter (und auch der rest seiner familie) die da so wenig initiative zeigt, das ist für ihn schon schmerzhaft.
aber in erster linie sehe ich da eben inzwischen auch die verwirrung auf der seite meiner tochter - und finde dann entscheide ich genau richtig, indem ich ihr enttäuschung von vornherein erspare.
wenn sie mal älter ist (sie ist ja gerade erst 3) kann sich der kontakt dorthin immernoch entwickeln... wer weiß vielleicht ist es dann einfacher, weil sie eben älter ist und vielleicht auch besser versteht was der große räumliche unterschied bedeutet.
dabei erzähl ich ja immer nur die hälfte - da sind auch einige ziemlich krasse dinge vorgefalen und eigentlich bin ich noch echt moderat ^^. z.b. hat sie mir bei meiner tochter eine abtreibung im 6. monat "vorgeschlagen" - sie hätte da einen doktor der das machen würde. mein kind als bastard beschimpft - im wortsinne.
diese einstellung dem kind gegenüber hat sich zwar später geändert (ist halt doch ihr enkelkind irgendwie) aber bei mir hat sich das echt festgesetzt im kopf, ich kann sowas nicht verzeihen, so doof sich das anhört.
und ich bin aber auch der meinung man muss nicht immer alles verzeihen.
hört sich an als würde deine mutter ihren 2..... 3... frühling erleben ^^. erinnern wir uns an unsere teenagerzeiten zurück - während wir verknallt waren hat uns auch kein anderer interessiert - und als wir verlassen wurden oder jemanden verlassen haben waren wir danach wahrscheinlich auch erstmal egoistisch und haben erstmal auf uns geschaut.
das dabei ausgerechnet die hochschwangere tochter auf der strecke bleibt ist echt scheiße...
wer weiß vielleicht ändert sich das ja bei deiner mama in ein paar monaten, vielleicht jahren wieder und dann bleibt sie auch wieder freiwillig länger als 2 tage.
nur ich würd nicht "drum betteln" - das ist für dich ja eine total demütigende situation, auch wenn deine mutter das vielleicht garnicht so meint.
ändert aber nichts - denk zuerst an dich und deine kinder, deine kernfamilie ist das wichtigste - alles andere **darf** dazu kommen :-)
du machst das schon.
tröste dich, bei mir kommt auch keiner nach der geburt ^^. schwiegerfamilie kann ich ja eh abschreiben und meine mama musste ihren urlaub im januar/februar nehmen und wird vor juni vermutlich keinen urlaub mehr bekommen. sie hatte extra urlaub gespart um im märz dann zeit zu haben und jetzt "musste" sie den urlaub betriebsbedingt jetzt nehmen, total ärgerlich.