Monatsforum März Mamis 2012

wie werden eigentlich die SSwochen gerrechnet??

wie werden eigentlich die SSwochen gerrechnet??

DeniseK.

Beitrag melden

Mit ftagen oder 7 tagen blicke da nicht ganz so durch bin heute 24+5


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Huhu, gib hier mal dein errechneten ET ein und geh auf berechnen unten hast du einen kalender der dürfte dir die Frage beantworten,ist eigentl ganz schön gemacht! LG Astrid http://www.wunschkinder.net/interaktiv/schwangerschaftskalender/index.php?neu=x&tag=05&monat=03&jahr=12&zyklus=0&ab=et


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin2012

Geht immer bis 6 Tage wenn ich da richtig durch blicke und dann fängt die nächste Woche an....? siehst du das auch so?


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin2012

ja stimmt, es fängt bei z.B. 23+0 an und geht bits 23+6, am nächsten Tag geht es mit 24+0 weiter......so hat es mir meine FÄ erklärt


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela_83*

Genau und ab 23+0 kannst du sagen du bist 24 Woche oder bei 23+1?? *lach* gleich haben wirs :)


DeniseK.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin2012

ok also 6 tage,dann müsste ich immer DO eine woche weiter sein man ist das kompliziert :-)


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin2012

also ich würde sagen das mann bei 23+0 noch in der 23. SSW ist, da ist ja die Woche voll (22+6) also volle 23 Wochen und ab 23+1 fängt die 24. SSW an. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, kann mich auch täuschen.....


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Ja genau, Daniela du hast recht! ab 23+1 Kugelt man in die 24 Woche! :) *pust* Nicht so einfach,alles etwas irritierend :) *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin2012

Na das ist wie mit dem Geburtstag bzw. den Lebensjahren. Am Tag der Geburt befindet man sich bereits im ersten Lebensjahr (wo auch sonst). Genau so ist es mit z.B. Woche 24+0, das ist der Anfang der 25. Woche. Das erste Lebensjahr endet am Tag vor dem 1. Geburtstag, denn da ist genau ein JAhr rum, am Geburtstag wäre ja schon ein Jahr und 1 Tag rum. Also endet die 25. Woche bei 24+6, denn der Tag danach ist 25+0. So seh ich das und meine FÄ auch. Beispiel: In meinem Mutterpass steht beim VU-Termin am 04.08. "10+0". Der 4.8. war ein Donnerstag, genau wie der erste Tag meiner letzten Regel und der ET (01.03.) Also schalte ich immer donnerstags in die nächste Woche. Jetzt bin ich bei 27+5 und am Donnerstag dann bei 28+0.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

ich blicke da auch immer nicht durch.... das heißt ich bin heute 25+1 also 26 ssw??? JUHU


Hajju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Jede Woche auf dieser Welt hat 7 Tage, nicht 5 und nicht 6. Und die Schwangerschaftändert nichts an dieser Tatsache. Wenn du z.B. am Montag 21+1 bist hast du volle 21 Wochen und den 1. Tag aus der 22. Woche.Am Di hast du immer noch volle 21 Wochen und 2 Tage aus der 22. Woche usw. Am Sa bist du dann 21 volle Wochen + 6 Tage aus der 22. Woche. Und am Sonntag kommt logischerweiser der 7. Tag der 22 Woche (ganz theoretisch kann man auch 21+7 schreiben, tut man aber nicht, daher schreibt man 22+0 damit es klar ist, dass man jetzt die 22. Woche komplett hat). Somit wenn die 22. Woche komplett ist fängt da schon die 23. Woche an. Die wird dann immer 22+... geschrieben. Also 7 Tage in der Woche!


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hajju

Die Woche hat 7 Tage. Für die Schwangerschaft bedeutet dass, der erste Tag die "0" ist. Die Woche fängt an... der erste Tag ist praktisch erst um Mitternacht verstrichen. der zweite dann also "1"... der dritte "2"... usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Ja, sag ich doch Und man ist bereits schwanger, bevor das Kind gezeugt wird, hat mir vorhin so ein Kalender ausgerechnet. Man stelle sich vor, man findet keinen Mann bei 2+0!! Dann kommt das ganze System durcheinander!!! (nur mal so gesponnen aus Langeweile)