Lilliputz
... sich mein Kleiner mobiler Schatz nachts auf den Bauch dreht. Das macht er neuerdings im Schlaf. Leider schafft er es nicht zurück und so habe ich jedesmal Geschrei. Das schlaucht total, da er beim Zurückdrehen von mir jedesmal wach wird. Mit zusammengerollten Tüchern oder so abstützen funktioniert auch nicht. Die zerwuselt er und dreht sich drüber. Ausserdem müsste ich ihn so umbauen, das er nur noch max. 30cm zu schlafen hat. alles andere reicht zum drehen. Achja und ein weiteres Problem ist, dass er nachts und auch am Tage im Schlaf plötzlich schreit und schreit und ich ihn nur beruhigen kann, wenn ich ihn auf den Arm nehme und da auch nur schwer weil er ja eigentlich müde ist z.T. sogar weiterschläft und trotzdem schreit. Kennt das jemand und hat Rat? LG Lilli
Du kannst am Schlafsack so Ringe befestigen und die andere Seite an den Gitterstäben aber davon rate ich Dir ab.. lass ihn drehen das gehört zum Lernprozess dazu ..auch wenn es Dir schlaflose Nächte bereitet in 1-2 Wochen hat er sich entweder dran gewöhnt oder schafft es dann zurück... Zum im Schlaf aufschreien das kenne ich auch (vielleicht zahnt er? wir werden es nie erfahren) allerdings solltest Du immer kurz abwarten manchmal ist das auch während des Schlafs...ich würde auch nicht weiterschlafen wenn man mich dann aus demBett herausnimmt... versuch ihn liegen zu lassen und zu streicheln, leise was singen/summen, zeige ihm einfach das Du da bist..auch das vergeht wieder...auch wenn man sich fragt warum das immer nachts sein muss... trotz schlafloser Nächte wird Dein Kind groß und Du vergisst solche Nächte!! LG Sindy
Das Problem habe/hatten wir auch. Sie kann sich zwar komplett drehen, aber im Schlaf klapp´s nicht so, weil sie z.B. zu dicht am Rand liegt und nicht rum kommt (bewusste Richtungswahl fehlt irgendwie noch) und es dann unbequem wird. Heute Nacht gab es mal kein Gemecker, obwohl sie heute früh schlafend auf dem Bauch lag. Es nervt, aber ich würde die Kinder nicht versuchen zu "fixieren". Die wurschteln sich eh aus allem raus, unter alles drunter, um alles rum - bevor es Knoten gibt lieber lassen. Vielleicht lieber tagsüber das Drehen üben und versuchen, die Toleranz der Bauchlage auszubauen (im wachen Zustand)? Es wird besser!
das drama hatten wir auch. tiefdurchatmen. und abwarten. bei uns hats zum glück nur wenige tage gedauert, dass er sich auch wieder zurückdrehen kann.... denke auch, den lernprozess muss man aussitzen. meiner ist gerade richtig motzig, weil er versucht voranzukommen - und es klappt nicht... das wird wohl noch länger dauern...
weniger Platz könnte klappen. Unser Maus wird ja langsam zu groß für das Beistellbettchen, aber darin kann sie sich schlecht drehen ;) wenn wir ins Gitterbettchen umziehen und sie wird motzig vom auf dem Bauc drehen, haben wir den Tipp von einer Freundin (4 Kinder^^) ein STillkissen oder sonstwas großes weiches zu benutzen, um den Raum zu eng zum drehen uz machen.