Monatsforum März Mamis 2012

wie stell ich am besten auf die 2er um???

wie stell ich am besten auf die 2er um???

DeniseK.

Beitrag melden

wie habt ihr das gemacht??


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeniseK.

Eine Mahlzeit nach der anderen ersetzen, aber erwarte nicht so viel davon...und meine Meinung- ich halte von 1er und 2er Nahrung gar nichts... warum gibst Du ihr von der 1er die Du fütterst nicht einfach mehr... Marlon trinkt Premilch aber auch 250-300ml pro Mahlzeit...oder Du ersetzt eine weitere Milchmahlzeit...wobei Milch die Hauptnahrung im 1.Lebensjahr sein sollte und es auch (Wachstums)phasengibt wo die Kleinen einfach mehr benötigen... Nur zur Info 1er und 2er Milch sind mit Muttermilch und Premilch nicht mehr verwand, sie haben jede Menge Kalorien und sind eine Erfindung der Lebensmittelproduktion, so etwas gabs früher nicht und kein Kind ist daran verhungert! Und nicht jedes Nörgeln/Schreien heißt Hunger!! LG Sindy


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

"Früher" gab es weder Pre noch 1er-Milch, sondern nur eine Sorte Milchpulver, welches in etwa der 2er entsprach, aber halt von Anfang an gegeben wurde. Dieser ganze "Pre-Zirkus" ist übrigens ein ziemlich deutsches Phänomen, woanders (NL, B, F) gibt es die gar nicht. Wahrscheinlich kommt das wieder stark auf den Hersteller an, ich kann da jetzt nur für Milasan und Hipp sprechen, aber dort ist die 2er-Milch von den Zutaten her genauso zusammen gesetzt, enthält aber mehr Eisen und andere wichtige Mineralien und Vitamine. Das macht meiner Meinung nach schon Sinn, weil der Nährstoffbedarf (gerade bei Eisen) ab dem 7. Monat ja schon höher ist als bei einem Neugeborenen. Kalorienmäßig tun sich übrigens alle drei Sorten (Pre, 1, 2) so gut wie gar nichts. Dass nicht jedes Schreien Hunger bedeutet, sehe ich aber genauso wie du. Zum eigentlichen "Problem": Du kannst wie bei jedem anderen Milchwechsel umstellen, also Packung auf, Milch anrühren, wie gewohnt füttern, fertig. Dein Baby kriegt doch auch sicherlich schon etwas Brei, da wird ein Milchwechsel wohl kaum eine größere Schwierigkeit darstellen.