Monatsforum März Mamis 2012

Wie gewöhn ich ein Stillkind an eine Flasche??

Wie gewöhn ich ein Stillkind an eine Flasche??

meerli

Beitrag melden

Ich hab abends 1xwöchentlich Rückbildung und will ja auch mal weg...deshalbsollte mein Kind abends aus der Flasche trinken... Anfangs dachte ich ok er mag die Saugerform nicht (Nuk-Flaschen) dann hab ich eben die brustwarzenähnlichen Tomme Tippee Flaschen gekauft... 1x hat er die getrunken und seither nix er brüllt und windet sich an der Flasche (egal an welcher)...wir versuchen es jeden Tag...auch tagsüber nur mit Wasser vor der Mahlzeit ...er will einfachnicht...wenn ich Rückbildung hab ist das Ende vom Lied daß Marlon ne halbe Stunde Theater macht und dann quasi ohne Mahlzeit ins Bett geht.... Er nimmt ja auch keinen Schnuller egal welche Firma...aber irgendwann will ich auch mal nicht mehr stillen oder mit der Beikost sollt er auch Wasser nehmen...aber WIE???? LG Sindy


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Leider kann ich Dir nicht so wirklich nen Tip geben. Marten hat die Flasche mit Muttermilch von Anfang an genommen. Das war im KH auf der Frühchenstation. Gestillt und anschließend Rest abgepumpt und dann mit Flasche gefüttert. Hast Du mal die Form von Meleda ausprobiert ? Die ist so ne längliche Form, erinnert mich immer an meine Brustwarze, wenn ich sie ihm rausnehme und er eigentlich gar nicht loslassen will :-D Ich habe zwar selber die Weithalsflaschen von NUK, habe aber gemerkt, das er anders getrunken hat, als ich die elektr. Pumpe mit dem länglichen Set bekommen hatte. Irgendwie ohne "Technik-Wechsel" von Brust zu Flasche... Ansonsten hat mein Großer nach 6 Monaten ja damals die Brust verweigert und auch die Flaschen. Bei ihm ging Flüssigkeit (Tee u. Wasser) nur mit Tasse. Vielleicht wäre das was, zumindest wenn der Zungenreflex das schon mitmacht.


themo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Genauso war es bei mir auch, habe es ständig mit Tee versucht...nix :-( Jetzt mein Tip...mach mal milch rein. Bei mir: plötzlich trank er, als würde er nix anderes kennen!


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von themo

wie mach mal Milch rein? Er nimmt weder Wasser,noch Tee, noch aufgetaute Mumi,noch Premilch... und mittlerweile hab ich 3 verschiedene Flaschentypen-heut noch Avent probiert...er wills nicht...er heult sogar mit Tränen!!


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

wieso nimmst du sie zur rübi nicht mit? meine habe ich immer mit und sie schaut richtig neugierig, wie mama sie abstrampelt


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

aufgetaute muttermilch schmeckt wohl "seifig" wenn man sie nicht vorher gut erhitzt (weil die.. eiweiß?ketten sich beim einfrieren verändern - wenn man sie erhitzt ordnen sie sich wohl zurück...keine ahnung aber hab da mit keine erfahrng). manche kinder aktzeptieren das - viele aber wohl nicht. die mögen aufgetaute mumi einfach nicht. hast du mal frische mumi versucht? und nimmst du tee oder milchsauger? mumi und premilch gehen am besten mit teesaugern - denn die sind sehr flüssig. mit milchsaugern kommt vielen kindern einfach zu viel raus (andere wiederum kriegen mit teesaugern nicht genug und werden ungeduldig - da ist dann der schwenk auf milchsauger vernünftig) ansonsten gibts noch einige andere alternative füttermethoden. mit dem becher - mit dem löffel. oder versuch vielleicht mal - also später, wenn er etwas größer ist und du "weg" willst - diese teeaufsätze (trinklernaufsatz ist das glaube ich - aus latex, nicht aus silikon, die haben eine große öffnung, die latexteile sind sogar relativ tropfsicher und lassen soviel durch jenachdem wie stark man zieht) von nuk - aus dem hat meine tochter ma liebsten getrunken. ab beikoststart damals. und sonst kannst du nur versuchen die stillmahlzeit so zu timen, dass du im prinzip das baby von der brust nimmst und sofort losgehst. wieviele stunden bist du denn unterwegs? einfach ne halbe stunde vorher anlegen, egal wie lange die letzte mahlzeit her ist. ja, man legt nach bedarf an - bevors jemand sagt - wenn das kind hunger hat. aber ich weiß ja auch aus meiner stillerfahrung - je älter das kind wird, desto eher kann man das ein bisschen lenken. man ist ohne flasche nicht ans baby angekettet - nur ein bisschen timing braucht man manchmal, dann klappts schon.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Vielleicht während des Stillens die Milch aus der anderen Brust auffangen, uns Fläschchen und das Stillen an der Brust unterbrechen und die Flasche zwischenschieben? Dann bekommt dein Baby die momentane "Geschmacksrichtung" Ich habe von meiner Hebamme erzählt bekommen, das dadurch, das z.B. in der Abendmilch schlaffördernde Substanzen sind, die Babys auch dann nur "die" Milch mögen, die gerade zu der Zeit "dran" wäre. Und das was Meffilein schon geschrieben hat, viele Kinder eingefrorene/aufgetaute Milch einfach nicht mögen. Der Unterschied ist dann zu groß a) Geschmack und b) Flasche.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Einen Tip hab ich leider nicht für dich. Hab noch nie eine Flasche benutzt. Mit Beikoststart bekamen meine Kinder Wasser aus dem Becher. Kann sich dein Mann Marlon nicht ins Tuch packen und so die Zeit überbrücken? Von dem Medela Sauger hab ich auch schon gehört. Meine Stillberaterin empfielt den auch. Voll das hytec teil, aber auch teuer. 13€ glaub ich.