Mitglied inaktiv
Unser Wickeltisch hat ein Flächenmaß von ca. 75 x 63 (in etwa, ich vergesse leider die genaue Zahl ständig). Es gibt allerdings keine Auflagen in dieser Größe, nur größere und kleinere. Es es so gedacht, dass man die Nummer größer (glaube 85 x 75) nimmt und die äußeren paar Zentimeter hochgeklappt werden? Das ist ja eh immer schon abgeteilt.
wir hatten damals immer wickeltische mit passender auflage ....dieses mal ist kein platz dafür und wir werden im bad auf dem boden neben der heizung wickeln oder halt da wo es passt, je nach temperatur. zum glück wirds ja dann irgendwann wärmer (hoffe ich). ein schönes flauschiges handtuch und eine wasserdichte auflage reichen meines erachtens völlig aus. aber wie gesagt, das hat auch platzmangel-gründe und es muß so gehen. würde drauf achten daß die auflage wirklich nicht verrutschen kann aber das ist ja eh klar .....:-)))))))) lg cupcake
Hey Foxi, ich würde eine kleinere nehmen. Solchen mit 50x70. Dann hast du daneben noch schön Platz deine Windeln, Feuchttücher, Cremes usw. hinstellen zu können. Ich kann dir diese Variante nur empfehlen.. lg, Nina
Aha, danke.
Was meinste zu der von IKEA?
Wir wollen am WE da nochmal hin, hat sich wieder so einiges ergeben, was wir noch brauchen, beim letzten Mal aber noch nicht wussten
Kenn ich noch nicht... schick mir mal den Link dafür und ich schaue sie mir mal an... Im anderen Fall kann ich dir auf jeden Fall diese hier empfehlen. Habe sie mir jetzt auch bestellt. Und durch die Keilfunktion kommt dein Zwerg nicht so schnell an die Dinge neben der Wickelunterlage ran... http://www.windeln.de/bebe-jou-wickelauflagen-2-keil.html lg, Nina
... und würde sie dir nicht unbedingt empfehlen. Zum einen sieht sie nicht besonders gut von der Polsterung aus (ist im Internet nicht besser zu sehen) und zum anderen ist sie mit 36cm doch sehr, sehr schmal. Da wirst vielleicht nicht allzu lang dran freude haben.. lg, Nina