Monatsforum März Mamis 2012

Wickeltaschen Frage

Wickeltaschen Frage

märzmami19

Beitrag melden

Ich bin eine Flaschenmami und ich habe stehe vor einem Problem. Wie Tranzpotiert ihr die fläschen und Wickeluntensilien wenn ihr unterwegs seit.?


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Die Fläschchen) und das Thermometer habe ich in einer Tupperbox, damit sie nicht "schmutzig" werden, ebenfalls die Gläschen mit abgemessenem Pulver drin und eine Thermoskanne abgekochtes Wasser. So habe ich das Fläschchen unterwegs innerhalb ein paar Augenblicken fertig. Die trinkfertigen gingen zwar auch, aber da brauch ich fast das gleiche Zeugs, inklusive heissem Wasser um sie warm zu machen. Wir haben zwar so ne Wärmetasche mit Autoadapter, dauert aber Eeewigkeiten. Die Wickelutensilien hab ich in nem Extra-Fach der Wickeltasche, die ist ziemlich gut. Da kann man die Windeln so reinplatzieren, hat auch ne Wickelunterlage inbegriffen. Babytücher passen genau daneben und Klamotten inner Tüte im nächsten Fach.


märzmami19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Hast du das alles in deiner Tasche? Wie Groß ist die denn und wo bekommt man die? Wie groß ist denn deine Termoskanne und die viele laschen nimmst du mit und wie machst du das mit dem heißen wasser bis dan kalt wird dauert ja auch ewig. Ich habe bist jetzt immer noch ne Flasche Kaltes abgekochtes Wasser mit genommen. ist so ie zeug. nervig!!


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Die ist von Lässig, aus dem Baby-One. Mhhh, wie gross. Ich glaube so gross, wie alle Wickeltaschen??? Jedenfalls waren dort alle gleich gross. Die hat jede Menge Fächer, ich hab noch mehr Zeug drin :-) (Spielzeug), ersatznuckel, etc.... In die Tupperbox nehme ich zwei Aventflaschen und das Thermometer. Dann hab ich noch zwei so Becher von Avent mit jeweils den abgemessenen Portionen. Die Thermoskanne hat 0,5 L (so ne silberne, schlanke). Ich lasse das gekochte Wasser meistens immer so auf 50 Grad abkühlen, dann hält es noch einige Stunden um die Gradzahl an. Ansonsten gibt es doch überall kaltes Wasser, du kannst noch ein grösseres Glas mitnehmen, oder dort wo du gerade bist, nach einem fragen. Mhhh...so wie ich es mache brauche ich etwa 3-5 Minuten für ein Fläschchen. Das mit dem kalten abgekochten ist auch gut, aber da ist mir schon passiert, dass ich zuviel kaltes reingegeben habe. Wenn Dus ganz einfach haben willst, nimm doch die Trinkfertigen...die musst du dann nur aufwärmen in heissem Wasser, sauger draufschrauben und fertig...da brauchst du nur den sauger und heisses Wasser, sonst nix.


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Hab meist 2 Flaschen dabei. Wo ich je 100ml abekochtes kaltes wasser drin habe. Hab ne schmale Termoskanne mit heissem wasser dabei. Das heisst unterwegs nur heisses wasser rein,Pulver und fertig. Anziehsachen hab ich nur einen Body immer dabei. Motte macht sich eh nie nass... dann halt pampers und feuchttücher etc. wenn Tasche mal zu voll ist (was selten ist) dann kommt die T.kanne halt unten in den Kiwa... und ich hab echt ne kleine wickeltasche. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Ich hab ne Wickeltasche mit Wickelzeugs drin, Windeln, Einmalunterlage, nötigste Wechselklamotten, Feuchttücher. Wenn wir länger unterwegs sind, also mit Auswärtsmahlzeiten zu rechnen ist, pack ich noch den Wickelrucksack, den wir von der AOK bekommen haben, mit Esszeugs. Thermosflasche heißes Wasser, Thermosflasche Tee, Milchpulver und ein paar leere Fläschchen. Meinen normalen Handtaschenkram wie Geldbörse, Autoschlüssel, Handy, tu ich mit in die Wickeltasche, sonst bräuchte man ja wieder nen extra Wagen für die vielen Taschen. *grins*


märzmami19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Genau das meine ich nehme ich auch momentan zwei aber das wird mir zu blöd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Naja, wenn wir solche Ausflüge machen, dann eh mit dem Auto, da sieht es nur kurz aus, als würden wir da einziehen ;-)


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

das kommt drauf an wie ich unterwegs bin ^^ ich hab ne relativ große umhängetasche (mit klappdeckel). prinzipiell ist die "babygrundausstattung" 2 halbliterthermoskannen, eine kalt, eine heiß (was sich praktischerweise dadurch ergibt das die "kalte" kaputt ist - demnach sehr schnell abkühlt), 2-3 leere flaschen, zusammengebaut mit sauger drin und deckel drauf, ein ring mit festgeklicktem deckel (zum schütteln - viel praktischer als das deckelchen aus dem sauger zu frimmeln) und milchpulver im portionierer. in den leeren deckel von den portionierern (diese schütttülle - ihr wisst was ich meine) steck ich den deckel zum schütteln. dazu spucktücher - all das ist im großen fach. im kleineren fach ist eine doppelschnullerbox von mam, wechselklamotten und eine notfallwindel. da die große auch noch windeln hat hat sich nun bewährt unsere "wickelmappe" immer fertig gepackt zu haben. das ist ein täschchen in "windelgröße" mit zwei einsteckfächern - da sind jetzt auf jeder seite windeln, einmal für die große, einmal für den kleinen, darunter eine dünne packung popotücher. zusammengeklappt und mit einem druckknopf gesichert. diese mappe kann man auf der außenseite auch als unterlage benutzen die ist auch wischfest. dieses ding passt noch mit in die große tasche oder aber in meine handtasche. und sobald die fläschchenphase vorbei ist dann ist das teil soooo toll praktisch, einfach mit in die handtasche gesteckt und alles ist paletti. find ich nicht so problematisch. inzwischen bin ich auch im packen geübt. die portionierer z.b. da hab ich 6 von mit zwei deckeln, die benutze ich auch im "hausgebrauch" weils im hungerfalle einfach schneller geht als direkt zu löffeln. die thermoskannen genauso - und sauger, ring und deckel stecke ich inzwischen auch direkt nach dem säubern zusammen, das spart mir das gefummel wenns schnell gehen muss - das muss ich alles nur schnappen und einpacken. die spucktücher bleiben wenn unbenutzt in der tasche, genauso die klamotten. also 3-4 mahlzeiten krieg ich mit der tasche locker geregelt. für glässchen und lätzchen wäre auch noch platz. für löffelchen hab ich eine "löffelbox" damit sie nicht dreckig werden. sind wir länger unterwegs, mit dem auto, dann pack ich entsprechendes was wir noch brauchen (auch für uns und die große: obst, belgte brote, getränke, eventuell kekse oder salzstangen) in einen "fresskorb" und der bleibt im auto bis wir ihn brauchen. und mit dem kiwa kommt dann ein entsprechender "fressbeutel" unter den kiwa. ich könnte sogar ziemlich spontan mit allem flaschengedöns für länger wegfahren - hab alles zu hause in zwei boxen (die kleinere kann man in der großen aufhängen) im großen teil die sauberen flaschen, die tupperdose mit dem milchpulver, im kleinen teil die sauberen sauger, schnuller etc.. einfach deckel drauf und ins auto packen - fertig ^^


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

http://de.dawanda.com/product/31858530-Windel-Cosy-JuniSand---Die-Windeltasche diese hier ist meine- aber ohne häkelpilz drauf, sondern schlicht. die frau die die macht ist eine bekannte meiner schwester.