Tanja2012
Oder in ihrem eigenen Zimmer? Ich hab mir überlegt ich werde es Nachts mit ins Schlafzimmer nehmen in die Babywiege und Tagsüber in sein eigenes Bettchen in seinem Zimmer legen...
Genauso habe ich das auch vor :) hebi meinte zu mir wäre für den anfang am allerbesten täte dem kleinen sonst in der seele weh allein irgendwo zu liegen....
baby hat sein bett im schlafzimmer aaaaallerdings - ich kenn mich ja - nehm ich den pupsel bestimmt mit zu mir ins bett. mal sehen ob tochterkind das aktzeptiert. da das töchterlein noch regelmäßig nachts um 3 ins elternbett kommt wird mein mann dann wohl in ihr bett umziehen wenn sie kommt *lach* dem ist das mit "familienbett" nämlich zu viel. der hat schon angekündigt "wenn sohne dann auch im bett schläft zieh ich aber aus dem schlafzimmer aus"... meinetwegen ^^. und tagsüber wird er vermutlich in meiner nähe schlafen (also der sohn, nicht der mann) - vermutlich dann im hochgestellten laufstall im wohnzimmer. ich werd nicht das schlafende baby durch die gegend tragen (und alleine einschlafen lassen schonmal garnicht). ich hoffe da ist der sohn dann so "einfach" eingestellt wie unsere tochter - die konnte als baby überall schlafen, selbst neben nem schlagbohrer hätte die sich nicht gerührt. *hoff*
bei uns wird der kleine im eigenen zimmer schlafen aber nicht weil es mich stören würde sondern weil mein mann einen anstrengenden und fordernden jobb hat und ich ihn nicht jedesmal wecken will wenn ich stille oder er vom achreien wach wird aber wenn es gar nicht klappen sollte so wie ich mir das corstelle dann kommt er mit ins zimmer
Ja, ein halbes Jahr in einer Wiege direkt neben meinem Teil des Bettes. Das Kinderbett ist auch schon bereit. Da werd ich ihn auch schon mal tagsüber reinlegen. Damit er sich direkt an sein Zimmer gewöhnt.
Ich selber habe bei meinem ersten Sohn das Babybett 1 Jahr lang im Schlafzimmer gehabt... Eigentlich war das Bett nach 3 Monaten das erste mal in seinem Zimmer- jedoch hat unser Zwerg mit den Pseudo Krup Anfällen zu tun gehabt woraufhin wir ihn wieder zu uns geholt haben bis er 1 Jahr alt war... Bei uns im Bett geschlafen hat er nicht... nur morgens zum kuscheln... lg, Nina
Aus Platzmangel (nur 3 Zimmer-Whg.) muss Baby mit in unserem Schlafzimmer schlafen, hoffe das überleb ich :-) Meinen Großen hab ich damals nach 3 Tagen im Elternschlafzimmer wegen irgendwelcher Dauergeräusche in sein Zimmer getan, und dort schläft er mittlweile seit fast 7 Jahren... In mein Bett kommt kein Kind zum Schlafen nur zum Kuscheln. LG Sindy
Der Kleine kommt bei uns erstmal mit ins Schlafzimmer in sein Bettchen. Ich glaub ich hätte sonst keine Ruhe, wenn er in seinem Zimmer ganz alleine schläft
wir haben eine babywiege und da wird die kleine auch erstmal drin schlafen. und die erste zeit nachts auf jeden fall mit im schlafzimmer. für wie lang weiß ich noch nicht...halbes jahr/ein jahr?! wie es für alle beteiligten passt...ein eigenes zimmer ist aber auch vorhanden
Wir haben ein Bettchen im Schlafzimmer stehen UND ein Bett im "eigenen" Zimmer wo auch noch ein extra Erwachsenen Bett steht. Mein Partner schnarcht z.zt. dermaßen laut, das ich jedesmal aufwache sobald er wieder das Holz verarbeitet. Wer dann letztendlich weichen wird, wird sich noch rausstellen ;-) Tagsüber kann der Kleine auch im umgebauten Laufstall im Wohnzimmer liegen/schlafen etc. Im eigenen Zimmer sind die Utensilien untergebracht, die zum Wickeln etc. benötigt werden, sowie ein Handwaschbecken für die direkte Wasserzufuhr ;-) Sein Zimmer wird aber auch die Spiele und Bastelsachen der Großen beherbergen. Somit ist es eher ein Familien-Kinderzimmer.
Wir haben kein extra Kinderzimmer. Haben ein Beistellbett neben unserem gewählt, was das Stillen total erleichtern wird. Säuglinge sollen im eigenen Bett im Elternschlafzimmer schlafen.