Monatsforum März Mamis 2012

wer hat seinen nachwuchs schon bei der tagesmutter oder in der kita?

wer hat seinen nachwuchs schon bei der tagesmutter oder in der kita?

Flo2012

Beitrag melden

wir starten im sept., ich würde flo am liebsten wieder abmelden. vor kurzem sind wir dran vorbei gelaufen und ein kind hat geweint... das ist sicher nicht die seltenheit, aber mir ist seitdem ganz blümerant. im sept. starten wir erst mal mit einer std. jeweils zur eingewöhnung. da ist mama immer dabei. bis mama dann wieder arbeitet nur 2 bis 3 std. täglich, damit er so sanft wie möglich sich einleben kann. wie ist es denen ergangen, deren kinder bereits betreut werden? ich würde mich über ehrliche antworten freuen - mich quält das thema sehr. ich möchte aber jetzt bitte nicht mehr über die gründe, ursachen und einstellungen diskutieren :-))


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Also erstmal muss ich sagen ich bin ein "DDR-Kind" und von daher stehe ich diesem Thema sehr aufgeschlossen gegenüber denn ich war quasi schon mit 6 Wochen in der Kinderkrippe und bin bis zum Grundschulalter quasi immer fremd betreut worden... Ich kann es Dir nur von meinem Großen sagen, da bin ich wieder arbeiten gegangen als er 4 Monate war, allerdings anfangs war die Betreuung bei uns daheim später bei der tagesmutter daheim...anfangs war es sicher komisch und wir hatten Phasen (da war er bereits 2) da hat er Rotz und Wasser geheult wenn er da "hin musste" und ich hab immer auf einen Anruf gewartet allerdings kam der nie und beim Abholen konnte sich Max auch nie von der tamu trennen... Ich kann mir vorstellen wie Du denkst,ist auch nicht einfach,aber wieso rufst Du nicht einfach da an und schilderst Deine Sorgen, frag ob Du mit Deinem kleinen schon vorab mal auf ne Stunde kommen darfst um quasi zu zusehen... Wenn Du natürlich Sorgen hast das man ihn da weinen lässt (sicher kann man da nicht allen Kindern gleichzeitig gerecht werden) dann wäre eine Einzelne privateBetreuung natürlich sinnvoller allerdings denke ich Kinderkrippe,früher Kontakt zu anderen Kindern fördert die Entwicklung und die Selbstständigkeit!! LG Sindy


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Danke für Deinen Beitrag... in 2 Wochen gehts ja ohnehin für eine Stunde pro Tag los und da bin ich dabei. Jeweils aber immer nur eine Mama und eine Neuzugang... wahrscheinlich mach ich mir einfach nur zu viele Sorgen... seufzzz.... wahrscheinlich geht das lebenslänglich so ;-)


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Das Kind zum ersten Mal in fremde Hände geben ist für die Mama immer schwer, egal, ob das Kind sechs Monate alt ist oder 3,5 Jahre. Für die Mama ist es auf jeden Fall schwerer als für das Kind, das kann ich dir versichern. Meine Große kam mit 14 Monaten zur Tagesmutter und dann mit 18 Monaten in den Kindergarten. Ich habe sie beide Male auch sanft eingewöhnt und sie war/ist immer gerne dort. In Krawallbienes Kindergarten ist ein kleiner Junge, der mit vier Monaten eingewöhnt worden ist. Durch ihn wurde regelrecht ein Babyboom ausgelöst, weil die größeren Kinder (u.a. die Krawallbiene ^^) auch alle so ein süßes Geschwisterchen haben wollten. Er wird auch jetzt mit 2 Jahren immer noch viel von den größeren Kindern umsorgt,das ist total putzig. Für die Motte würde ich es auch wieder sehr schön finden, wenn sie mit 18 Monaten in den Kindergarten gehen kann. Mal schauen, ob wir einen Platz bekommen...