Monatsforum März Mamis 2012

Welches Babyfon?

Welches Babyfon?

Meffilein

Beitrag melden

welches Babyfon habt ihr gekauft/kauft ihr und warum? wir hatten bei meiner Tochter das Babyfon von Audioline und waren damit unterm Strich nicht zufrieden. Die Elterneinheit hatte eine zu kurze Laufzeit und das Babyfon hat uns im laufe der Zeit einige Akkus gekostet - d.h. es hat die Akkus geschrottet. Ich fand die Übertragung teilweise zu leise und das gepiepe zu laut. Außerdem war die Einstellung der Temperaturanzeige zu unflexibel so das es bei 18° ständig blinkte, was natürlich auch wieder die Akkulaufzeit verkürzt hat. Die Funktion das es eigentlich bei laut ausschlagendem Pegel noch extra warnen sollte (z.b. wenn man das abhören lautlos gestellt hat, trotzdem aber gewarnt werden möchte wenn das Babyfon in den roten bereich schlägt) war nutzlos, da es sehr schwer war den Pegel wirklich so hoch zu treiben und selbst uns mit lautem reinschreien nicht gelungen ist. Soviel zu dem schlechten gerät ^^. Wir haben uns entschlossen das Babyfon im Sommer wegzuwerfen und ein neues zu kaufen. Wir brauchen definitiv eines denn spätestens beim Besuch bei meinen Eltern ist es nötig, denn dort liegen der Wohntrackt und der Schlaftrakt in einem sehr großen Haus weit auseinander - so hören ist also unmöglich. Daher meine Frage - welches Babyfon habt ihr gekauft und warum. Habt ihr es getestet oder habt ihr Erfahrungen von älteren Geschwisterkindern? Zu teuer sollte es allerdings auch nicht sein ich bin bereit maximal 100€ auszugeben. Eine Überwachungsmatte brauchen wir nicht - aber eine Temperaturanzeige fände ich hilfreich, sofern sie nicht wie beim Audioline ständig blinkt. Oh und wenn die Babyeinheit auch mit Akkus liefe (also aufladbar wäre) und nicht nur im Dauerstrombetrieb oder batterien fände ich das auch sehr hilfreich.


angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

wir haben das hier: http://www.amazon.de/Philips-SCD525-00-DECT-Babyphone-Testsieger/dp/B003PJ6IRC/ref=dp_cp_ob_by_title_0 schon lange bei unsere Tochter! Wir sind sehr zufrieden mit dem Modell und werden es auch weiterhin nutzen! Inzwischen lässt der Akku vom Eltern teil ein bissle nach, aber das ist nach fast 3 Jahren ja auch völlig in Ordnung ;-) Die Temperatur anzeige stimmt und man kann die Sensibilität einstellen wann es reagieren soll (bei welcher Lautstärke) LG Angela


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

was mich bei dem abschreckt ist das es bei amazon grob überschlagen 1/3 schlechte bewertungen hat. vorallem wird wohl die zu geringe empfindlichkeit moniert (also man hört erst was wenn das kind bereits schreit - während man beim vorgängermodell selbst tickende uhren hören konnte)... daher bin ich da skeptisch.


Rundermond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Wir haben das Angelcare und sind sehr zufrieden. Das kann man auch ohne diese Matte kaufen. Bei Ökotest immer wieder ganz vorne! Von Phillips würde ich abraten-sind bei Ökotest immer wieder schlecht beurteilt. Wenn es einem allerdings egal ist wie stark die Strahlung ist, dann ist Phillips bestimmt nicht schlecht.


Rundermond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rundermond

Hab gerade mal geschaut-bei Babymarkt.de kostet das Angelcare ca 85 Euro


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Wir hatten damals auch eins von Phillips und waren meist zufreiden damit...hinund wieder kamen andere Frequenzen rein da kamen Geräusche wie von Außerirdirschen und auch mal ein LKW-Funk.aber sonst hat ewig gehalten der Akku auch über die reichweite hinaus ging es. LG Sindy


afrank

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

hi, also wir haben eines von H+H MBF irgendwas. Das hat schon bei zwei Kindern sehr gute Dienste geleistet und tut noch immer. Wir haben uns das wegen der hohen Reichweite gekauft, da wir es zuhause nicht brauchen und man im Hotel etc. nie weiß, wie weit es ist zw. Zimmer und Essen oder Auto und Supermarkt etc..... Bisher hat es überall funktioniert. Ich meine wir haben damals etwa 60 Euro bezahlt und ich würde mir genau das wieder kaufen. LG


angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Ist mir garnicht aufgefallen dass das ja schon das neue Model war, wir haben natürlich noch das ältere.... Einen anderen Funk gehört?? Ist bei dem Babyphone nicht möglich da es auf DECT Basis funktioiert....also wie ein schnurloses Telefon, da kann keiner dazwischen funken, und die Strahlung ist so gering wie es bei einem Gerät dass Daten überträgt nur sein kann!!!


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Wir haben auch das Angelcare und sind total mit zufreiden. Unsere Nachbaren haben das auch und als ich mal den Kanal wechseln mußte, da ich immer so ne komische Musik drauf hatte, hatte ich dann den Kanal meiner Nachbarn erwischt und nachts deren Sohn gehört und mich gewundert, dass Mia sich so anders anhört. Haben hat abgesprochen, dass sie Knanal 4 nehmen und wir Kanal 8. Jetzt brauchen wir ein zweites, da die Kinder eine Etage tiefer schlafen und ich Mia doch noch ihres lassen möchte. Mal schauen ob wir uns für die Zeit ein billiges Ding kaufen...???