Kaminfeuer
Hallo liebe März-Mamis! Ich finde Sonnencreme für Babys sollte: - leicht zu verteilen sein - nicht kleben und fetten. - hoher Schutz natürlich - keinen oder nur ganz wenig Alkohol enthalten. Habt ihr nen Tipp ??? Danke schon einmal
keine baqbylove die ist schrecklich ich habe jetzt sun dance gekauft beim dm mal sehen wie die is..
Oh, hatte mir grad gestern die babylove gekauft.... cremt ihr eure kleinen jetzt immer ein wenn ihr raus geht? und wie ist das mit der haut? weil eigentlich soll man die kleinen ja nicht eincremen, wegen der selbstfettung oder so ähnlich.... komm grad nicht auf das richtige Wort ;-) LG
huhu babylove ist sehr dick da sieht das baby hinterher weiss aus..ich mag sie net. und ja ich creme sie ein weil wir ja nun schon gesehen haben was passieren kann noch dazu läuft meine meist nur im body oder kruzen sachen im moment rum..
huhu babylove ist sehr dick da sieht das baby hinterher weiss aus..ich mag sie net. und ja ich creme sie ein weil wir ja nun schon gesehen haben was passieren kann noch dazu läuft meine meist nur im body oder kruzen sachen im moment rum..
Hallo, Wir benutzen die Sonnenschutz Milch von Garnier Ambre Solaire. Kids LSF 50+ Bin sehr zufrieden Hatte vorher immer Nivea, aber dieses Spray davon hat immer Flecken auf der Kleidung hinterlassen.
Ich hab die sun dance creme und bin zufrieden. Ich creme immer ein, denn lieber die selbstfettungsfunktion der haut etwas beeinträchtigen als das der kleine womöglich mit 30 hautkrebs hat oder son scheiss. Und da ich hier noch nen hund hab und quasi gezwungen bin mittags raus zu gehen crem ich lieber zu viel als zu wenig. Außerdem tut sonnenbrand sah weh...
Ich kann keine empfehlen, da ich im Moment keine benutze. Hatte ganz unbedarft eine normale mit LSF 50 gekauft, die nicht speziell für Kinder ist. Mann, war das ein Drama, als ich die das erste und einzige mal benutzt habe. Die Kleine sah aus wie ein Geist, ganz weiß, ich fand das total lustig und sie hat es auch nicht gestört. Dann aber, beim Frauenarzt ging es los. Belehrung, dass man keine Sonnencreme benutzen soll, weil die Kleinen über die Haut atmen würden, wenn dann aber nur eine für Kinder, besser aber mit einer Mullwindel vor Sonne schützen... Ich hatte es nur richtig machen wollen und dann sowas.
gar keine, babys gehören nicht in die sonne und haben viel zu empfindliche haut für das ganze zeug...
wir haben die auch und mir kommt die haut vom krümel auf einmal trocken vor... zudem lässt sichs nicht so dolle verteilen und er schaut dann immer aus wie michael jackson... ich werde jetzt auch eine andere marke besorgen
Ich weiss gar nicht, wie unsere heisst. Sie ist in einer orangen Sprühflasche und ich habe erst jetzt gesehen, dass sie tönen sein soll....
Ich hab eine von sebamed LSF 50. Ist zwar ziemlich dick und lässt sich schwerer eincremen als ne Lotion, zieht aber dann recht schnell ein und klebt auch nicht. Natürlich setz ich ihn deswegen nicht in die pralle Sonne, aber gerade im Kiwa unterwegs kann man es ja nicht immer vermeiden, dass die Sonne mal auf nen Arm oder ein Bein scheint. Sicher is sicher, vielleicht hat er ja meine Lichtempfindlichkeit geerbt.
seh ich auch so, meiner kommt auch nicht in die sonne, komplett vermeiden kann ichs aber auch nicht
hab die von hipp. zieht gut ein, nivht dick, lsf 50, ob alkohol hab ich nicht gecheckt. bisher zufrieden. allerdings noch nicht so oft verwendet, daher weiß ich nicht, ob sie pickel davon kriegt. ich leg sie auch nicht in die sonne, aber im kiwa mit schirm und windel schaun trotzdem mal die beine raus und ich will kein risiko eingehen. zudecken will ich sie net, sie glühlt ja so schon immer!
Für meine Große hatte ich vorletzten Sommer die Sonnenmilch von Bübchen gekauft. Die hat LSF 50 und ließ sich sehr gut verteilen und zog schnell ein. Da die sehr dünnflüssig war, gab es beim Auftragen leider manchmal etwas Kleckerei, aber das Kind sah danach nicht wie ein Gespenst aus. Das Zeug soll übrigens extra wasserfest sein, ist für Babies jetzt noch nicht so spannend, aber für Kleinkinder im Planschbecken oder am Strand schon. Meine Große hatte auch noch nie einen Sonnenbrand. Diesen Sommer werde ich dann wohl mal in eine neue Flasche investieren. Einmal hatte ich Kindersonnencreme bei Aldi gekauft, die war leider gar nix, ließ sich kaum verteilen, zog nicht ein und das Kind war anschließend auch weiß und klebrig, bäh. Wenn die Sonnencreme keinen bzw. ganz wenig Alkohol enthalten soll, wirst du wahrscheinlich den Kompromiss eingehen müssen, dass sie sich schlechter verteilen lässt und einen klebrigen Fettfilm auf der Haut hinterlässt. Die Hipp-Sonnenschutzprodukte scheinen übrigens keinen Alkohol zu enthalten, vielleicht taugen die ja was?
ich hab die weiße pumpflasche ambre solaire von garnier... 50er. aber nur für meine zwei älteren kinder. die kleine ist schlichtweg keiner sonne ausgesetzt, und trägt im sommer lange bodies und luftige hosen. textiler sonnenschutz sozusagen. im garten steht sie nur im schatten und/oder auf der terasse und ist immer beschirmt. babyhaut braucht keine sonne und für DIE paar minuten die dann doch mal die sonne streift, braucht es keine chemie. bei kind 1 hatte ich die weleda edelweiss sonnencreme - schrecklich. daher mein entshcluss: kinder gehören in dem alter nciht in die sonne.
ich hab heute im laden die von hipp probiert, die ist sehr angenehm und riecht(schmeckt!) nicht wirklich nach etwas. aber ich find die ganzschön teuer für so ein kleines tübchen 6€. für die große haben wir spray von sun dream (penny marke glaube ich) lfs 50, wasserfest, sofortschutz. aber fürs gesicht vom kleinen ist das nichts... im moment gehen wir aber nicht raus, es ist viel zu heiß zum rausgehen. also hab ich noch bis nächste woche zeit bis ich mich entscheide..