Turtle77
Hallo :-))
Brauche jetzt mal eure Tipps. Ich nehme meine Tochter sehr gern ins Tragetuch, nach stressiger schweißtreibender Wickelei und bißchen Rumlaufen scheint sie es auch zu mögen - sie möchte am liebsten den gesamten Tag auf dem Arm getragen werden. Als schnelle unkomplizierte Alternative, gerade wenn ich in die Stadt will/muss (Kiwa paßt nicht ins Auto), möchte ich noch gerne eine Babytrage.
NUR: WELCHE ??? Da gibt es ja sooo viele und jeder Anbieter lobt seine natürlich in den höchsten Tönen.
Welche habt ihr und seid ihr zufrieden??? Wichtig scheint mir der korrekte Anspreizsitz (oder wie sich das nennt)...soll breit ( ) wickeln, da die Hüften noch nicht ausgereift sind.
Soooo..
...bin jetzt gespannt auf eure Antworten.
LG
Wir haben den manduca,wobei der bondolino ähnlich ist,er USt sehr bequem beim tragen,nix schneidet ein! Auf youtube findest du auch viele Anweisungen! Wenn du Zeit hast kannst du im netz stöbern und findest ihn ab 70€,glaube bei mytoys aktuell
Danke dir...da hab ich schon mal was, wonach ich gucken kann :-)) ...und genau, das nicht-Einschneiden war mir auch wichtig ...gerade jetzt im Sommer, wo sie vielleicht auch mal mit nackten Beinchen drinsitzt.
huhuu ich schleich mal ausm april-bus hier rüber...
ich hab mir erst von römer britax ne trage aufschwatzen lassen..
zu hause hat der kleine dann nur geheult in dem teil (vermute, dass er sich irgendwas eingeklemmt hatte hmm..)
hab es dann 2 tage später gleich wieder umgetauscht, gegen einen bondolino und wir sind sehr zu frieden!!!
ist unkompliziert zum umschnallen, material leicht und atmungsaktiv und der kleine sitzt wunderbar drin (meistens schläft er sofort ein) .
für die manduca oder didymos bin ich zu doof, bekomm das alleine nicht hin. wobei die sich "fertig angeschnallt" auch wirklich sehr gut angefühlt haben!
von der meitai (keine ahnung wie man das schreibt) oder dem moby wrp hab ich auch schon viel positives gehört..
Wir benutzen seit 2 Wochen den Didytai (Meitai von Didymos). Ist dem Tragetuch sehr ähnlich, was vom Stoff her sehr angenehm ist, aber trotzdem noch viiiiel leichter und schneller zu binden! Sind absolut zufrieden damit, der Kleine sitzt super darin und genießt es auch sehr..Auch kein großes Schwitzen damit, da eben sehr angenehmer dünner Stoff.
wir haben den bondolino und sind sehr zufrieden
Manduca Und wir sindauch sehr zufrieden. Toll auch mit dem Babyeinsatz. Kann's nur empfehlen
Habe selber keine und auch keine Erfahrung. Kann nur sagen, dass eine Mama aus meinem Babymassagekurs ne Trage von hauck hat und damit sehr zufrieden ist. Und sie muss auch breit wickeln.
da hab ich jetzt ja schon mal eine engere Auswahl, paar Namen sind ja schon mehrfach gefallen...vielleicht kommen noch paar Vorschläge, dann kann ich mit ´ner Strichliste beginnen
Wir haben auch die Manduca und sind sehr zufrieden damit.
Wir gaben die baby björn und ich find es klasse max sitzt da schon ne weile drinne und schläft meist auch ziemlich schnell ein was ich toll finde ist das man sie lange benutzen kann da man wenn das kind älter ist es auch mit dem gesivht nach aussen also von dir weg setzen kann wie das jetzt mit der beinspreizung ist weiß ich nicht es schneidet aver auch nichts ein bei max und er ist etwas propperer aber man stellt das teil eh nach größe ein. Also ich find ihn toll.
auch die manduca. find sie super. das hast du die hochspreizstellung. aber geh doch mal in nen laden mit ner richtigen trageberatung, da kannst du einiges ausprobieren...
Ich bin ergo carrier Fan. Mein kleiner hat sich das heute zum ersten Mal gefallen lassen. Hab meinen Neffen aber schon zig mal in dem Teil getragen. Das gute am ergo ist, du kannst das Kind vorne, auf der Seite und hinten tragen. Seeeeeehr praktisch!
Habt ihr alle eine? Komme mir langsam komisch vor, weil ich keine hab und auch nicht vorhabe, eine anzuschaffen.
Also wir haben eine Manduca...und die ist toll, aber jetzt kommt es...schade ist, dass der Zwerg nur Mama anschauen kann, andersrum wäre manchmal echt toll, gerade jetzt, wo alles so interessant wird. Viel spaß beim entscheiden...
Wir haben auch den Baby Björn....geschenkt bekommen Lotti gefällts und es ist auch einfach umzuschnallen....hab auch ein Tuch aber das ist mir zu kompliziert und anstrengend wenn ich allein bin.
Ich nehme ein Tuch (das dünnere von Hoppediz). Ansonsten würde ich wohl entweder Manduca, Bondolino oder ErgoCarrier nehmen, da hört man insgesamt gehen das Beste zu (vor allem auch von Hebammen und Trageberaterinnen). Sowohl Ökotest als auch Stiftung Warentest haben Kindertragen schon untersucht - BabyBjörn ist bei beiden mangelhaft und das liegt u.a. an der Haltung, die für die Hüft- und Rückentwicklung schädlich ist. Kann man in der Kurzfassung hier einsehen. http://www.testberichte.de/p/babybjoern-tests/comfort-carrier-testbericht.html
Habe Manduca :-) Also zwei es Varianten für die Gurte beim "vorne" tragen. Und zwar nennen die sich Rucksack-Variante und Überkreuz-Variante. Dann können die Kleinen auch noch auf der Hüfte getragen werden . Und auf dem Rücken. Also insgesamt drei Möglichkeiten. Vorne - Seite - Hinten
Danke euch für die vielen Tipps...werde mich die Tage auf die Suche machen und euch dann von meinem hoffentlich erfolgreichen Einkauf berichten...und natürlich auch wie er bei "Mausi" angekommen ist.
Hallo. Wir benutzen das Babytuch aus Österreich. Ist eigentlich ein Tragetuch - nur ohne das lästige Binden und Knoten. Zu finden unter babytuch.de Mein kleiner liebt sein "Zaubertuch". Sobald er drin ist schläft er ein. Ich hab das Tuch auf der Babymesse in Stuttgart letztes Jahr im November endeckt und kann es nur weiterempfehlen. Kein riesiges Tuch, passt in jede Handtasche (naja, in fast jede) und ist schnell umgelegt - einfach nur reinschlüpfen. LG, Andrea mit Nico