Mel+3
Denke ich mach mal hier ein neues Posting auf, da unten wirds wohl untergehen.
Meine Kinder (geboren mit 3810g -52cm, 3350g -52cm und 3980g -53cm) trugen ALLE die Größe 50. Aus 56 wären sie alle die ersten Wochen rausgefallen
Gut, sie waren nicht soooo lang, aber die Jungs waren schon recht schwer. Und namen nach der Geburt sehr schnell zu.
Also meine Erfahrung sagt: man braucht auch Kleidung in 50! Solange man keinen Riesen erwartet.
Laßt euch nur nicht verrückt machen. Die Geschäfte haben nach der Geburt auch noch geöffnet.
Kennen wir auch aus Erfahrung. Unser letzter Sohn kam im Juni und einen Tag nach der Geburt mußte mein Mann los Langarmbodys kaufen, weil er so gefrohren hat. Damit haben wir natürlich im Sommer nicht gerechnet.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
So, das war mein Wort zum Mittwoch
Lg Melanie
Danke.
Ich hab nämlich heute ein Paket Langarmbodys in 50/56 ersteigert und mir schon wieder Sorgen gemacht, dass es fürn A.... war
Das wird es sicher nicht. Dein Kleiner wird sie brauchen. Ich bin froh das Lauri nur Langarmbodys trägt seit er auf der Welt ist (er ist 17.Monate alt), so habe ich jede Größe da. Kurzarmbodys habe ich vom ersten Kind noch da.
Also doch... Ach, ich kauf einfach einen Schwung 50, 54, 56 - dann kann nix schief gehen. Außerdem fallen die Größen von den verschiedenen Herstellern eh total unterschiedlich aus... Irgendwas wird ihm dann schon passen. Aber danke nochmal!
Wir gehen ja auch erstmal alle von normal gewichtigen Babys aus, die so um die 3500g wiegen, oder ihr nicht? Babys mit 4500g sind ja eher selten. Aber 54 braucht man nicht zusätzlich, wobei den Übergang von 50 zu 56 und dann zu 62 fand ich schon krass. Die 50. passt nicht mehr, aber 56. ist noch zu groß. Die 54 gibt es glaube ich auch nur bei Verbautet, oder habr ihr die schon wo anders gesehen? Ich nur da. Dafür haben die ja keine 56. Und das ist fast das gleiche. Also entweder 54 oder 56, beides halte ich für Übertrieben und ist ist rausgeschmissenes Geld.
Petit bateau hat auch 54