Bina88
Huhu war letzte nacht mit der kleinen noch im kh sie hat einen roten rachen und will nicht schlucken und wenn sie es tut schreit sie wie am spieß. Haben nasentropfen bekommen und zäpfchen gegen schmerzen aber bringt gleich null :( die tut mir so leid kommt nicht zum schlafen etc. und verschluckt sich dann auch immer ganz böse... Hat jemand tipps? Danke euch...
ohje. das ist ja richtig schlimm. deiner kleinen erst mal gute besserung! vielleicht nochmal ins KH wenns nicht hilft? das problem ist, dass alle hausmittelchen noch nix für die kleinen sind... höchstens vielleicht etwas kamillentee gegen die entzündung... aber wenn sich nicht schlucken kann..
Wenn wir Halsweh haben, lutschen wir zB Eis... Vielleicht kann man abgekochtes Wasser zu so einer art "Eiswürfel-am Stiel" einfrieren und sie etwas dran lutschen lassen? hm... Sonst hätte ich auch keine Idee gute Besserung
Hab jetzt kamille fencheltee gemischt naja trinkt so 20 ml dann gehts wieder lis :( hoffe geht bald rum... Wenns morgen oder heut nacht noch so schlimm ist fahr ich nochmal... Zum glück war nichts an eiter da hoffe bleibt auch..... Danke euch...
Da hilft nur abwarten. Hatten wir auch vor einigen Wochen. Stillen hat gewirkt und nach zwei Tagen Nasentropfen war die Rötung weg und das Schlucken kein Problem mehr.
Gute Besserung für deine Kleine! Ich drücke die Daumen, dass es schnell vorbei geht.
Nur NASENtropfen (und bestimmt Paracetamol) bei einer HALSentzündung? Hmm, find ich seltsam.
Ich kann dir da leider keine Erfahrungswerte liefern, meine Große hatte erst mit 1 1/2 Jahren zum ersten Mal verschiedene Hals-Lungen-Infekte und da wurde eigentlich immer gleich pharmazeutisches Geschütz aufgefahren, also Hustensaft, Inhalieren und manchmal Antibiotika. Ist bei einem Baby natürlich nicht so toll. Ich würde es wahrscheinlich auch irgendwie mit Tee oder Tee-Milch-Mischung versuchen und "den Schnabel nass halten", also der Kleinen immer wieder Flüssigkeit anbieten, auch um eine weitere Schwächung durch Austrocknen zu vermeiden.
Ich wünsche deiner Kleinen auf jeden Fall gut Besserung!
a.) Ich denke das Krankenhaus hat eine Diagnose gestellt und entsprechend "Medikamente" verschrieben. Nicht jede Rötung im Hals muss mit schweren Geschützen niedergemetzelt werden. Und eine Mandelentzündung scheint nach ihren Angaben ja ausgeschlossen. Also sind Paracetamol = schmerzlindernd und Nasentropfen = freies Atmen durch Abschwellen von Schleimhäuten (Nase/Rachen) ausreichend :-) b.) Stimmt, bei Säuglingen sollte genau geschaut werden ab wann mit Husensaft, Antibiotika & Co eingesetzt werden. Im schlimmsten Fall reagiert der Körper durch Gewöhnung bei einer "Richtigen" Erkrankung nicht mehr auf diese Medikamente. Ist für mich wie mit der Geschichte, wo ein Junge immer "Feuer...Feuer" ruft und nie was ist. In dem Moment wo es richtig brennt glaubt ihm keiner mehr ;-) Alles was Du aufgelistet hast, ist bei einer HalsRÖTUNG nicht von nöten. Ich habe zumindest nicht gelesen, das Husten, hohes Fieber, Eiterentzündungen etc. vorhanden sind. Sollte sich der Befund ändern, nochmals einem Arzt vorstellen und dann wird sicher stärkeres Geschütz aufgefahren.
a) Das bezweifle ich auch gar nicht.
Ich vertrau den Ärzten eigentlich auch immer in der Diagnosestellung (hatte jedenfalls selten Grund das nicht zu tun). Ich fand nur die Kombination Nasentropfen bei rotem Hals seltsam.
Meine Tochter war wie gesagt auch schon älter und hatte halt "richtig was" (u.a. Lungenentzündung), aber das wollen wir hier doch jetzt nicht hoffen!
Das mit dem Paracetamol brauchst du mir nicht zu erzählen, das habe ich sogar selbst schon hergestellt.
(Aber das kannst du ja nicht wissen.
)
b) Das sehe ich ganz genauso.
Ich bin auch kein Freund von zu viel Chemie (obwohl ich dort in Lohn und Brot stehe - ein Teufelskreis
) und gerade bei so kleinen Kindern bin ich da auch doppelt vorsichtig. Bei meiner Großen war das wie gesagt aufgrund der Diagnosen notwendig.
Und zum letzten Absatz:
Du hast auch hier vollkommen recht.
Ich wollte hier jetzt nicht zur Medikamentencocktail-Happy Hour raten, wenn das so ankam, sorry!
Ich wollte eher darauf hinaus, ob denn im Krankenhaus keine weiteren Tipps gegeben wurden (Kühlen/Nichtkühlen, Tee/kein Tee, was-auch-immer). Die Kinderärzte hier waren da bisher immer sehr auskunftsfreudig, was so "Hausmittelchen" bei Erkältungen betrifft.
Hast PN :-)
Bauchwohltee von Milupa. Gibts bei dm und rossmann. Da sind ätherische öle drin. Hat mir jetzt auch bei Halsweh geholfen!
Joar die haben mir sonst nichts mehr geraten etc. nur die ibu UND para aufgeschrieben die ich im wechsel geben soll und nasentropfen....so wirkt sie recht fit kein fieber etc. warte jetzt noch ab bis spätestens freitag und lass notfalls brim kia einen abstrich machen um schlimmeres auszuschliessen.... Die hält einen nur auf trapp die arme :(
Wenn sie fit wirkt, ist das doch schon mal nicht schlecht.
Hast du denn schon was von den Schmerzmitteln gegeben? Die können da manchmal eine Menge dran tun, auch damit sie besser schläft (und Schlaf ist die beste Medizin, sagt man ja).
Ibuprofen und Paracetamol sind beide auch fiebersenkend. Du sollst die bestimmt im Wechsel geben, damit die maximalen Tagesdosen dafür nicht überschritten werden.
Wenn es bis Freitag nicht besser sein sollte und du zum Kinderarzt gehst, kannst du ja auch dort noch einmal nachfragen, was du zusätzlich an Tee oder Hausmittelchen machen kannst.
Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass bald das Gröbste überstanden ist!