Monatsforum März Mamis 2012

Was macht ihr, wenn eure Kinder nicht satt werde?

Was macht ihr, wenn eure Kinder nicht satt werde?

Ina-Maike

Beitrag melden

Ich möchte die Diskussion von Beikost ja oder nein nicht wieder anfachen, sondern eure Meinungen zu meiner oberen Frage. Wir haben das Problem, dass unser Sohn mit der angegebenen Milchmenge manchmal einfach nicht auskommt. Er ist heute genau 14 Wochen und verhältnismässig gross und kräftig (kräftig- nicht dick!). Übermorgen habe ich eh U 4 und danach werde ich hoffentlich auch ein bisschen schlauer sein. Vorab aber gern die "Tricks" der Mütter, denen es genauso geht. Das Thema Beikost hatten wir ja. Dann könnte man ja die Menge der Milch erhöhen. Mir wurde auch vorgeschlagen, Griess in die Milch zu machen. Ich bin wirklich unsicher, da ich mir ja keine Rolle ranzüchte möchte, aber es ist auch nicht lustig, nach der Flasche noch ein hungriges Baby zu haben, besonders weil er hungrig schreit, als wenn man ihm ans Leben wollte.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Woher weißt Du denn ob es Hunger ist?? Ich würde in erster Linie die Milchmenge erhöhen, wenn Du Pre fütterst das soll man nach Bedarf geben also gib es nach Bedarf... Marlon ist auch 14 Wochen und wiegt an die 9kg, ich stille ihn und er hat Tage da muss er tagsüber alle 2 Stunden trinken und wie gestern z.B. wollt er nur alle 3-3,5 Std.trinken... Abends bekommt er Premilch und da trinkt er mal locker 250ml weg... Ich persönlich halte nichts von Gries,Reisflocken etc. und ich werde vorm 6.Monat nicht mit Beikost anfangen... Und zum Thema Rolle :-) Max ist mit 4650g auf die Welt gekommen also schon als Rolle geboren und der hat bis zum1.Geburtstag nur Premilch bekommen,Beikost mit 4,5 Monaten und war immer pummelig bis zum 3.Geburtstag dann ist er auch mal in die Länge gewachsen...Marlon kam mit 4550g also auch als Rolle... LG Sindy


Sandra69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Hallo, wir haben Gries dazu gegeben erstmal 50 gr um zu testen und siehe da er lag zufrieden satt in seinem Bettchen. Seit letzter Woche Mittwoch gibt es jetzt beikost. Justin ist keineswegs dick. Ich sende dir gerne ein Foto mit. Gruss Sandra

Bild zu

No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Ich würde die Milchmenge erhöhen. Oder maximal (aber wirklich nur, wenn's nicht anders geht) von Pre auf die 1er wechseln. Die Hinweise auf der Packung sind nur Richtwerte. Zumindest für die Pre-Nahrung. Du kannst mehr geben! Bei der 1er soll man sich aber an die Packungsangaben halten, hab ich gehört. Ein hungriges Baby ist echt kein Spaß. Meine Kleene schreit Zeter und Mordio, wenn ihr die Flasche nicht voll genug war (sie trinkt sehr unterschiedlich viel, deswegen liege ich manchmal daneben und muss Nachschlag anrühren).


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Ich füttere 1er-Milch, betrachte die Packungsangabe aber auch immer noch nur als Richtwert. Allerdings trinkt sie meistens auch ein bisschen weniger pro Tag als angegeben (Flaschen werden oft nicht ganz leer). Wenn sie dann doch mal an einem Tag etwas mehr braucht, kriegt sie das auch. Motzmotte scheint von der 1er-Milch insgesamt gut satt zu werden und ist bisher auch kein Rollmops geworden.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

ich finds unmöglich, dass man sich in dem alter schon gedanken um fettLEIBIGKEIT macht. (vonwegen rolle heranzüchten...) babyspeck ist ganz normal und sogar nötig. der hang geht zum schlanken baby - klar, weil ein normalgewichtiger erwachsener auch schon als zu dick gilt. ich würd die menge erhöhen. was fütterst du denn? pre oder 1er? bei pre kannst du völlig ohne bedenken die menge erhöhen, bei einser "vorsichtig". vielleicht ist es auch nur ein schub und in einer woche pendelt sich die milchmenge wieder bei packungsangabe ein.


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Mein süsses zahnloses Lächeln bekommt Muttermilch und Pre, soviel er möchte... ich bin da entspannt. Mit Hebi besprochen, auf der Packung steht es auch - ich will, dass er keinen Hunger hat. Papa und ich waren beide als Babys sehr mopsig, beide sind wir jetzt sehr groß und schlank. Also der Babyspeck geht ganz sicher weg... lt. meiner Hebi sollte nur etwas Zeit zwischen den Raubtierfütterungen sein, da das ganze sonst gährt? (hier bin ich mir nimmer sicher)... d.h. wenn er alle 20 min kommt, lieber mal nen Tee. Aber alle 2 Std. ist i.0 Liebe Grüße flo


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Hallo Meffilein, ich finde deine Empörung richtig gut, weil du anscheinend denkst, dass ich hier so eine Mutter mit extremen Schönheitsideal bin. Da wäre deine Zurückweisung absolut berechtigt. Bin ich aber nicht. Ich selbst habe einen viel viel zu hohen BMI und dank dem, was die Ärzte in der SS mit mir abgezogen haben, habe ich natürlich "Angst", dass ich meinem Kind zu viel in die Wiege mitgegeben habe oder gebe. Ich wünsche mir nur, dass ihm die Schikanen erspart bleiben, die ich als Kind und Jugendliche ertragen musste. Mein Wunsch geht aber nicht so weit, dass ich meinen Sohn deshalb hungern lasse, wie du ja aus meiner Fragestellung ersiehst. Viele Grüsse Ina-Maike


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

das kann ich wiederum auch sehr gut verstehen! sprich doch mal mit dem kinderarzt darüber... ich hab schon mal gelesen, dass ggf. dann empfohlen wird bei Pre einen Löffel weniger zu nehmen... letztendlich muss man das immer individuell auf den Krümel abstimmen... wünsch euch beiden viel erfolg!


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Danke dir. Wir nehmen seit Wochen schon die 1er Nahrung und das weiss die Ärztin auch. Das letzte Mal meinte sie, dass Arthur genau richtig wäre. Ich gehe davon aus, dass sie in punkto Figur auch dieses Mal zufrieden ist, denn ein bisschen Babyspeck ist doch normal. Es soll halt bloss nicht so sein, wie bei mir. Ich hatte als Kind eine Arzeneimittelvergiftung und danach hat mir meine Mutter erzählt, hätten sie mich rund um die Uhr gefüttert - herzlichen Dank....


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

du, da wolltest du mich wohl falsch verstehen. ich hab keineswegs behauptet du würdest deinen sohn hungern lassen, noch habe ich behauptet du hättest ein extremes schönheitsideal. ich kann natürlich deine befürchtung verstehen - aber möchte dir schon sagen, dass ein "zu dick" bei kindern sicher nicht in diesem alter, noch über die milch entsteht (sofern sie denn "normal" zubereitet wird). die phase des säuglings ist eine sehr kurze - aber erst danach, wenns dann ans essen geht, legt man den grundstein für dickliche kinder. ernährungs- und bewegungsgewohnheiten lernen kinder nicht als säugling. und selbst hier gilt immernoch: jedes kind ist anders gebaut. ein mopsiges kindergartenkind macht meistens einfach irgendwann einen schuss in die länge und dann ist alles okay. da hat man wenig einfluss drauf, aber dem einfluss den man hat, den sollte man dann wahrnehmen. gerade bei der ernährung unserer kinder tragen wir viel verantwortung und so einige "grundregeln" muss man hier glaube ich niemandem erklären (z.b. was das thema fruchtzwerge, milchschnitten usw angeht ^^ all diese kleinen "zwischenmahlzeiten" die eigentlich eine süßigkeit sind). ich hab das ganz allgemein gemeint (ich hab dich ja auch nicht direkt angesprochen, sonst hätte ich geschrieben, dass ich es nicht gut finde, dass DU dir gedanken machst). man liest oft "hilfe mein baby ist dick". und darüber kann ich eben im allgemeinen nur den kopf schütteln. bis ein baby wirklich dick wird muss schon etwas mehr passieren als ein paar mal eine größere menge zu trinken. (z.b. ständidge druckbefütterung oder milch andicken durch mehr löffel rein.. oder grieß in die milch ^^) nur die grenze zu dick empfvinden viele eben heutzutage schon sehr früh (obwohl die "richtwerte" wirklich viel platz nach oben und unten lassen) - völlig normalgroße und normal"dicke" babys werden als fett bezeichnet... und damit schon im säuglingsalter in schubladen geschoben in die sie einfach nicht gehören. ich hab da persönlcih mal eine erfahrung gemacht (die ansicht die ich hier vertrete hatte ich im übrigen schon vorher) da war ich mit meiner tochter (damals 1 1/2) auf dem spielplatz und sie durfte sich aus der unserer obstdose bedienen (wie immer). einen tag zuvor waren wir bei einer U -kind genau auf der "norm"linie was größe und gewicht angeht. da wurde ich angesprochen von einer mama aus unserer krabbelgruppe, sie hätte jetzt beobachtet wie die kleine immer wieder an die obstdose ging, mein kind wäre ja so dick, warum ich sie denn unbegrenzt essen lassen würde. die gute hat das vermutlich nichtmal böse gemeint - nachdem ich ihr erklärte gestern bei der u war alles genau in der norm meinte sie ich würde mir das wohl schönreden... ich hab den kontakt dann abgebrochen, die krabbelgruppe war dann zum glück auch vorbei (und wir wechselten in die nächste altersstufe). SOLCHE blüten treibt dieser gewichtswahn. jedes kind hat seinen eigenen bauplan. es gibt zierliche babys, die als erwachsene dick werden und zunehmen wenn sie einen apfel nur ansehen -und es gibt mopsige babys und kleinkinder die nach ein paar schüssen in die höhe den rest ihres lebens essen können was sie wollen. auch wenn ich deine bedenken ein stück weit nachvollziehen kann, kann ich aber dennoch nicht ganz nachvollziehen, wie die "jagd nach dem idealgewicht" schon in dem frühen alter losgehen kann.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Ok - ich hatte es auf mich bzw auf meinen Sohn bezogen, da ich den Beitrag eröffnet habe. Ist ja kein Beinbruch - deshalb redet man ja miteinander. Ich werde mit Sicherheit nicht nach einem Idealgewicht jagen. Mir ist wichtig, dass mein Kind glücklich und gesund ist und dafür lege ich mich notfalls mit jedem - auch mit Ärzte - an. Aber kein Mensch vergisst die eigene Vergangenheit und mich hatte meine Familie so rund gefüttert, dass ich - aus deren Erzählungen - erst sehr spät DESWEGEN sitzen konnte. Logisch, dass ich da die Familientradition nicht beibehalten möchte.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Wir füttern die 1er Nahrung von Bebevita und das hat jetzt auch etliche Wochen gepasst. Die Koliken wurden weniger und er wurde auch satt - nicht so bei den Spezialnahrungen. Arthur wurde mit 3050 gr. geboren und ich weiss ehrlich gesagt nicht genau, was er wiegt, da ich erst übermorgen wieder zur Untersuchung muss. Er trägt auf jeden Fall Größe 62/68 und ich finde ihn jetzt wirklich nicht dick - wie gesagt - eher kräftig.


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Warte doch noch die 3 Wochen bis du mit der Beikost anfangen kannst, geht ja ab der 17. Woche. ich hab hier auch einen großen, kräftigen Jungen der 11 Wochen alt ist, der von der 4. - zur 10. Woche 5 - 6x tgl. 250ml getrunken hat und das von der 1er Nahrung. Von der Pre hat er bis zu 1600ml tgl. geschafft, deshalb die 1er, ich bin absolut kein 1er-Gegner. Ich hab aber auch gedacht, dass er "Dick" wird wenn ich mich nicht an die Mengenangabe halt, aber es ist nicht so, er ist groß und kräftig (66cm und 7400g) aber nicht dick. Seit einer Woche trinkt er nur noch 150 - 200ml 5x tgl. denke mal dass der Wachstumsschub vorbei ist. Wir fangen auch in 6 Wochen mit der Beikost an und ich freu mich schon drauf. Auf irgendwelche Zusätze in die Milch egal ob Gries oder Reisflocken würde ich verzichten. 3 Wochen nur Flsche wirst du wohl noch schaffen!!


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

1600 ml!!! Wir hatten bei einem Schub mal 1400 ml und ich hab mich schn gefragt, wo mein Kind das hintut!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

und ich schüttle den KOPF beim gedanken dass ihr euren kindern grieß, karotten oder sonstwas in die flasche schüttet, geschweige denn schon mit beikost angefangen habt. meine kinder haben bisher alle zwischen 6. und 8. monat mit beikost begonnen und genau so wird es (sofern die anzeichen von dem kind selbst vorhanden sind - großes interesse am essen der erwachsenen wird gezeigt, aufrechtes, gestütztes sitzen) bei diesem kind auch der fall sein. macht mir keiner weiss dass die beikostkinder HIER schon interesse am eltertisch zeigen, mittels hand ausstrecken, greifen nach mamas stulle etc. zeigen. lasst eure kinder doch in ruhe großwerden! essen werden sie noch lange genug!


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Selbst Stillkinder sind nicht immer "normgewichtig" und auch oft trotzdem hungrig, obwohl sie vllt. vor Minuten selbst abgelassen haben, von der Brust. Und was soll das spöttische "tja" vornedran? Zu Deinem "anlegen, anlegen, anlegen" könnt ich jetzt auch schreiben, "Flasche geben, Flasche geben, Flasche geben..." Das sind völlig leere Argumente, die du da bringst.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

oT


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

aber auf die diskussion hab ich jetzt auch keine lust.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das sollte keine Diskussion werden sondern einfach nur ein Hinweis. Ich würde gern noch Stillen bzw Abpumpen und Arthur nur mit meiner Milch versorgen. Es hatte Gründe, dass ich das nicht mehr gemacht habe und es war ein Sch...gefühl!


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

stimmt, auf so eine diskussion hättest du keine lust, denn die würdest du verlieren. solche aussagen sind schläge ins gesicht für jede mama die alles getan hat und am ende hat es eben doch nicht geklappt. davon gibts hier einige. und da braucht man sicher nicht so eine eingeschränkt denkende person, die sich einbildet sie könnte sich ein urteil bilden, so wie dich, um dann auch noch zu hören "tja, mit stillen hättest du so ein problem nicht". vermutlich hälst du dich für die bessere mama, denn wer nicht kann, der wollte ja nur nicht ausreichend. echt pfui


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Find ich aber auch doof, dass du die Diskussion irgendwie anfängst und dann keine Lust drauf hättest. Ich hätte allerdings auch nicht schon wieder Lust drauf gehabt.


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich euch beide richtig, dass ihr glaubt, dass ich die Frauen verurteile, die nicht stillen? Dann hättet ihr mich absolut falsch verstanden. Ich habe es selbst versucht und war sehr traurig darüber, dass ich es nicht mehr machen konnte.


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

sehe ich auch so.... übermütter sind furchtbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Nö nö, das bezog sich auf ne andere Aussage.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es sollte doch jede Frau selbst entscheiden ob sie stillen möchte oder nicht! Finde es sehr anmaßend sich darüber so zu äußern.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

Meinte damit die Aussage " mit stillen hätte man diese Probleme nicht"! Ach und übrigens, ich Stille! Würde trotzdem nie auf die Idee kommen einer anderen Frau egal ob sie nicht wollte, oder konnte, So etwas an den Kopf werfen!


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

können, du hast ja wirklich überhaupt keine Ahnung vom Stillen, wenn Du ernsthaft denkst, es geht hier um wollen.... Ich musste z.B. zufüttern und nach 2 Monaten abstillen, weil das Problem bei Fiona lag, da sie nach der Geburt ein gesundheitliches Problem hatte und deshalb nicht gescheit saugen konnte. Sorry, aber Du bist wirklich nicht der hellste Stern überm Mutterschiff...


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

...dann gebe ich noch was, damit sie satt wird. :-) Sattes Kind = Zufriedenes Kind. Babyspeck hat nichts mit der späteren Körperfülle zu tun. Wirst sehen, sobald dein Kind läuft, pendelt sich das eh ein. Ich halte mich eher nicht an irgendwelche Tabellen auf Packungen (achtung, ich habe sowas schon mal geschrieben und jemand hat das in den falschen Hals bekommen, deshalb hoffe ich, du verstehst das richtig). Ich denke auch nicht, wenn Du über den Tag verteilt 200 ml mehr gibst, dass Dein Kind dann so viel mehr zunimmt. Ausserdem bewegt sich Dein Kind jetzt auch immer mehr mit fortgeschrittenem Alter und schläft weniger, da braucht es ja dann auch mehr Energie. Und die Temperaturen erledigen das Übrige. Fiona wog bei der Geburt 4080 g und war 51 cm. Jetzt mit 9 Wochen (eigentlich fast 12, da sie 1 1/2 Wochen zu spät kam, das zählt ja auch) wiegt sie 6300 g und ist ca. 60 cm gross. Sie hat schon Speckröllchen und oft sagt jemand "sie wäre wohl gut im Futter". Ist mir aber schnuppe, hauptsache mein Kind ist satt und damit zufrieden. Evtl. könntest Du als "Nachschlag" ja auch Pre füttern? LG


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

Was ich bei der Flasche immer gut finde, das man sieht wieviel die kleinen trinken. Beim stillen gehe ich da nach Gefühl ob sie satt ist oder nicht. Manchmal dockt sie zweimal richtig an aber das ganze dauert nur ein paar Minuten und lässt dann wieder los. Scheint ihr aber zu reichen. Solange die Windeln stimmen und sie gut ausschaut mach ich mir keinen Kopf.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche1210

wenn ich mehr zeit hätte würde ich es auch wirklich gerne ausführen. aber es geht um das GEFÜHL! BEI eurem kind zu sein, sich die ZEIT zu nehmen zu stillen und zu wissen, es bekommt genug. anzulegen, BEVOR es schreit. eine freundin von mir hat auch versucht zu stillen, hatte aber überhaupt nicht die ruhe dafür und ist jetzt auf flasche umgestiegen, aber ihre unruhe und unsicherheit sind geblieben. das ist kein alien der nach anleitung funktioniert auf eurem arm, das ist euer kind. da gibt es kein "maß", jeden tag die gleiche menge. da gibt es ein mal so, mal so. und wenn ein kind quengelt hat es auch mal nicht hunger, ne volle windel oder müdigkeit, sondern einfach den bedarf getragen, gekuschelt, in seiner verfassung und laune "ertragen" zu werden. sorry wenn meine aussage vorhin zu barsch rüberkam. das war nicht meine absicht. mir ist herzlich egal wer stillt oder eben auch nicht, aber ich glaube schon dass das stillen eine ganz andere beziehung zum kind herstellt als flasche geben. so, steinigt mich. und ich fände es richtig cool wenn die jenigen beiden die mir PNs zu dem thema geschrieben haben und mir ZUSTIMMTEN sich auch mal hier äussern würden. aber ich ertrage es auch wenn der mob nur über mich herfällt. die frage war: was macht ihr wenn eure kinder nicht satt werden. meine antwort (zwar anders verpackt, aber sinngemäß): man kann auch nach nähe hungern, nicht nur die milch macht's.


Baby-Fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Also, auch ein Flaschen-Baby trinkt mal so,mal so. Man kann auch ein Flaschen-Baby nicht auf die täglich gleiche Menge trimmen. Bei uns sind das mal 600 ml, mal 800 ml und auch mal 960 ml täglich. Das bestimmt das Kind. Fakt ist, ich biete meinem Töchterchen eine Menge an und entweder sie trinkt leer und ist zufrieden, sie fordert noch mehr oder sie lässt nen Rest. Du kannst versichert sein, dass ich so eine gute Beziehung zu meiner Tochter aufgebaut habe, dass ich ganz genau weiss, ob sie noch vor Hunger schreit, oder ob sie ein Bäuerchen drückt, oder ob sie es einfach gerade in meinem Arm so gemütlich gefunden hat. Auch bin ich längst mit der Flasche parat, bevor meine Tochter auch nur einen Gieks vor Hunger abgibt. Ich kann das ziemlich auf den Punkt einschätzen. Und inzwischen weiss sie auch, dass ich das kann, deshalb gibts da kein Geschrei. Und auch mit der Flasche nehme ich mir genau so viel Zeit, wie beim Stillen. Ich wüsste nicht, wieso ich diese Ruhe abgelegt haben sollte. Und das habe ich nicht in den 2 Monaten des Stillens herausgefunden, sondern weil ich mich auch ausserhalb des Fütterns und auch während des Fütterns mit dem Fläschchen ausgiebig mit meiner Tochter beschäftige. Klar, ich weiss welche Nähe Du meinst, beim Stillen. Die ist einmalig und ich habe ein grosses Problem damit gehabt abzustillen. Sei froh, dass Du nicht in der Situation bist, dass Dir die Milch wegbleibt oder hoffe, dass Du nicht auch noch dahin kommst, das kann Dir durchaus passieren. Es gab hier auch Mamis mit Brustentzündungen, die echt schlimm waren, was hatten die denn für eine Wahl? Klar, gibt es Frauen, die stellen sich an und versuchen es nicht richtig oder bla bla, aber wenn eine Frau auch nicht stillen möchte, sollte sie sich so entscheiden dürfen. Und es gibt auch Frauen, die daran verzweifeln, weil es nicht klappt mit dem Stillen, manchmal auch, aus Gründen, die das Baby betreffen. Aber man hat ja immer leicht reden, wenn man nicht betroffen ist. Finde das ziemlich überheblich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja, das wiederum fänd ich auch cool. Denn nur per PN sich was trauen, find ich auch scheiße, allen gegenüber, weil man so die einzelnen Standpunkte leider nicht erkennen kann.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina-Maike

50g Grieß Damit koche ich einen halben Liter Grießbrei!!! Ich bin total geschockt Mir wurde damals beim ersten Kind an den Kopf geworfen, er müsse auf Diät, ich darf nicht so viel stillen. Er war 2 Monate alt und wog 8kg. Heute mit 9 ist er seit 8 Jahren ein total normal gewichtiges Kind. Wenn noch Hunger da ist, dann gib noch was! Babys sollen doch nicht hungern