Flo2012
huhu, nein - keine neue diskussion zum beikoststart... junior mag seinen brei gerne. nur leider nur den selbstgekochten... gläschen diverser marken werden verweigert... nach 3 bis 4 löffeln ist da dann schluss... jetzt wollte ich obst ausprobieren... dachte - ich bin clever und gebe ihn zuerst mal ein gläschen. wieder 3 verschiedene sorten --- schiebt er sofort wieder raus... ich versteh es nicht. seinen brei ist er mit begeisterung.. auch den abendbrei - aber wehe ich komm mit einem gläschen... hat jemand ähnliche erfahrungen? warum ich das schreibe? einen eingeforenen brei soll man einmal kurz aufkochen. das ist unterwegs doooooooooooofffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff
Soll man echt? Ups.
Ich habe auch schon Obstbrei selbst gemacht (dampfgegart und püriert) und eingefroren und ihr den aufgetaut gegeben, ohne noch mal aufzukochen.
Warum sollte man das denn noch mal aufkochen? Dann werden die Vitamine doch noch mal dezimiert?
ICH habe noch nie gehört das man einen Brei aufkochen soll...ich koche mein Gemüse ja nicht mal sonst dünste das damit Vitamine erhalten bleiben und nach dem Auftauen wirds langsam erwärmt...fertig...
Ich denke Du hast damit ne echte Fehlinformation..
Wenn Du gern lieber Gläschen geben willst dann misch das Essen und mit jedem tag ein wenig mehr vom Gläschen unter den selbstgekochten brei,,
LG Sindy
Ich hab auch noch nie eingefrohrenes aufgekocht. Hab ich auch noch nie gehört. Unterwegs geht doch auch mal gematschte Banane oder geriebener Apfel, in beides kann man gut in Tee aufgelösten Zwieback mischen. Oder heißes Wasser und zwei Schüsseln mit nehmen und dann warm machen.
hmmm. steht bei mir sogar extra in meinem babykochbuch drin... und - sonst ist die konstinz nicht wie bei frisch gekocht (v.a. die kartoffeln)... ob obstbrei auch, weiss ich nicht... da hab ichs ja nur mit gekauften probiert. morgen matsche ich mal banane. bin mal gespannt, ob er die dann mag. danke für eure antworten