meerli
Es ist kein direktes Babythema aber ich brauch mal die Meinung außenstehender Menschen.... Ich liebe meinen jüngeren Bruder (ist ein enges Verhältnis 6Jahre jünger als ich) und bin auch inzwischen mit seiner Freundin befreundet...die beiden haben 1 Tochter 11 Monate...nun hat sie vor 3!!!!! Wochen einen Kumpel wieder getroffensie haben sich 10 JAHRE nicht gesehen und sich verliebt (sagt sie)...meinem Bruder hatsie letzte Woche davon berichtet...wollte sich Gedanken machen wie sie gefühlsmäßig steht und wie´s weitergehen soll...nun ist sie gestern quasi im Kurzschluss zu IHM...ne Stunde später standen Freunde von und mit ihr mit Umzugskartons da und sie ist mit sämtlichen Klamotten von ihr und der Kleinen weg zu IHM... Ich war gestern abend zum"Trösten" bei meinem Bruder..sie wollte mit mir auch telefonieren..was ich heute auch machen muss...ABER wie verhalt ich mich...mir gehts hier in erster Linie nicht um das wie das abgelaufen ist -was ich unmöglich finde-sondern um die Kleine...ich steh aber auch zwischen den beiden Eltern und möchte nachher nicht der Arsch sein... wie würdet Ihr euch verhalten?? Mich nimmt die Situation gerade sehr mit...LG Sindy
das ist wirklich sehr schwer aber bei uns steht die familie an erster stelle also in diesen fall dein bruder klar willdt du deine nichte sehen und das kannst du sicherlich auch z.b. wenn dein bruder die kleine mal hat usw. ich finde aber wenn du mit ihr noch auf freundin machst kann ich mir vorstellen das dein bruder sich hintergangen fühlt .... ich hoffe für dich und vorallem deinen bruder der arme das sich das alles friedlich regelt
Sachlichkeit bewahren! Möglichst auch Objektivität. Mit ihr reden, wie sie es verdient: Als Freundin und nicht als Schwester des Mannes, den sie verlassen hat. Das kann natürlich jede Menge Kritik beinhalten, muss aber frei von Gefühlen für deinen Bruder sein. Im Prinzip musst du mit ihr reden können, als habe sie ihren Mann verlassen, den du kaum kennst. Fakt ist, unabhängig davon, wie man es durchzieht: Verlieben ist menschlich, sich Hals über Kopf in etwas so Emotionlaes zu stüzen, leider auch. Das macht es nicht richtiger, aber nachvollziehbarer. Und Trennungen gehören leider auch zum Leben dazu. Für die Kleine ist, aus pädagogisch geschulter Sicht ;-), wichtig, dass Papa und Mama sich nicht die Köpfe einschlagen. Wenn Trennungseltern gut miteinander umgehen können, wirkt sich das natürlich positiv auf die Trennungskinder aus. Dazu gehört eine Menge Stärke und Selbstdiziplin, um die eigenen Gefühle zur rechten Zeit nach hinten zu stellen. Platz für Wut und Trauer muss es auch geben, aber nicht vor den Kindern. Und an dem Punkt ist eigentlich deine wichtigste Aufgabe und Chance zu sehen: Vermitteln. Und dafür wiederum ist Objektivität und Sachlichkeit gefragt. Alles sicher nicht leicht und wenn es dir zu viel ist, musst du auf die Seite, die dir näher steht und dich von der anderen distanzieren. Auch das fänd' ich legitim und nachvollziehbar und menschlich!
schwierig. sehr schwierig. selbst wenn du möchtest, wird es sehr schwer für dich sein, neutral zu sein. kann niemand in dieser situation. in solchen fällen lass sie einfach erst einmal reden. vielleicht wird das bild für dich dann klarer, vielleicht kannst du sie etwas verstehen. dann würde ich versuchen, dass gespräch richtung zukunft zu lenken. sollten keine gefühle mehr für deinen bruder da sein, wirst du es nicht ändern können. wichtig ist die kleine maus, für die ist es in dem alter schwierig, eine der hauptbezugspersonen zu verlieren, wenn auch nur teilweise... spätestens da sollte man versuchen, eine faire lösung zu finden... die kleine versteht gerade nur bahnhof... wenn ich jetzt meine sachlichkeit über bord werfe, dann würde ich jetzt über die dame wie mit einem rasenmäher drübergehen. klar kann eine beziehung zerbrechen und man(n) oder frau sich neu verlieben. aber dann wäre es nur fair, die karten auf den tisch zu legen und nach einer guten lösung v.a. für das kind zu suchen. soviel hat der partner, den man irgendwann ja auch mal geliebt hat auf alle fälle verdient. sie läuft einfach weg, nimmt das kind mit. wenn es jetzt nur ein strohfeuer ist? will sie dann zurück? macht sie es beim nächsten wieder so? die arme kleine... ich wünsch dir viel erfolg bei dem gespräch... hut ab, da möchte ich nicht mit dir tauschen.
also wäre das mein bruder würde ich ihm auf jeden fall raten als allerersten weg den zum jugendamt zu nehmen. hat er sorgerecht? oder hat seine (wohl) ex das alleinige sorgerecht? mit dem kind in so einer aktion einfach abzuhauen hat was von kindesentführung. so eine aktion geht wirklich garnicht. man kann sich auch als eltern neu verlieben oder trennen oder was auch immer - aber als eltern hat man eben die verantwortlichkeit seinem kind gegenüber, dass man nicht wie ein hormongesteuertes etwas durch die gegend läuft und das man mal aus sicht des kindes sieht, dass beide elternteile wichtig sind.