Monatsforum März Mamis 2012

Warum wolltet ihr Kinder haben?

Warum wolltet ihr Kinder haben?

Baby-Fiona

Beitrag melden

Hallo Bin heute mal ganz grübelig und habe mal das Forum nach alten Beiträgen durchstöbert, dabei ist mir aufgefallen, dass die Stimmung doch sehr gekippt ist hier. Früher gab es so viele ungedultige Mamis, die es kaum erwarten konnten, dass die Babys sich auf den Weg machen und sie mit ihnen "kuscheln" konnten. Jetzt lese ich von Mamis, die sich manchmal wünschen, noch schwanger zu sein, bzw. sich noch ein Kind niemals "antun" wollen. Deshalb würde mich mal interessieren, was bei Euch die Grüde waren, dass ihr schwanger werden wolltet. Auch würde ich gern wissen, wie lange ihr Euch diese Entscheidung überlegt habt. Da wir hier ja alle mehr oder weniger anonym sind, würde ich mich über ehrliche Antworten freuen. Ich selbst beantworte die Frage später, da ich niemandem eine Vorlage liefern möchte, bei der er sich dann der Einfachheit halber anschliesst. Vielen Dank LG


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Wir wollten Kinder um etwas von uns weiterzugeben. Haben es 4 Jahre probiert bei unserem grossen - mit vielen OP's für mich und kinderwunschklinik (das ist ein anderes langes Thema - hatte aber zum Schluss auch normal geklappt) Dann haben wir letztes Jahr im Januar gesagt das wir es nochmal probieren. Sind ja auch schon alte Eltern. (37 & 42) ;-) Vor den Kidds sind wir viel gereist und haben viel gearbeitet. Jetzt geniesse ich die Zeit mit Haus, Hund und Family Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Aaalso, bis so ca. 30 wollte ich keine Kinder haben. Ab 30 war ich mir eher unschlüssig, die Uhr tickt ja und man soll sich jetzt so langsam entscheiden. Fand ich doof. Weil man ab 30 auch ständig genervt wird, was nun ist mit Familie, hab ich für die Außenwelt beschlossen, keine Kinder zu wollen, also wenn mich einer gefragt hat, hab ich gesagt, will ich nicht. Nach ner Zeit war auch Ruhe und man hat es akzeptiert. Zu dieser Zeit hab ich dann auch meinen jetzigen Partner kennen gelernt. Der war allerdings erst 22 und naja, da will man ja nicht sofort mit der biologischen Uhr kommen und eh erstmal die junge Liebe genießen. Wir haben dann die letzten Jahre ziemlich viel am Haus um- und ausgebaut, waren paar Mal verreist, haben es uns einfach richtig schön gemacht. Der Entschluss kam letztes Jahr. An meinem Geburtstag und dann später an Himmelfahrt waren unsere besten Freunde (auf deren Hochzeit wir uns kennenlernten) mit ihren Kids da (7 und 1 Jahr alt) und wir hatten richtig viel Spaß. Dann kam auf einmal die Idee, selbst eins zu haben, ins Spiel und wir einigten uns darauf, es mal drauf ankommen zu lassen. Das Finanzielle Außenrum war zu dieser Zeit abgesichert, die Beziehung schon 5 Jahre gut gelaufen. Vielleicht hab ich nur diesen Anstoß von meinem Freund gebraucht. Ich hatte zwar gedacht, in meinem hohen Alter hätte ich noch paar Monate, um mich in die Rolle der nun Kinder wollenden Person hineinzufinden, wurde aber sofort beim ersten Üben schwanger. ;-) Jeeedenfalls, warum Kinder? Weil ich nicht will, dass nach meinem Tod nix von mir übrig bleibt. Weil ich jemandem etwas von mir und meiner Familie mitgeben will. Nicht weil ich mich um ein hilfloses Wesen kümmern will (nicht lachen, meine Arbeitskollegin hat genau das als Grund angegeben, weshalb sie Kinder wollte), sondern ich freu mich eher auf später, wenn er dann mal laufen und sprechen kann und wir totaaal viel zusammen machen können, ohne jedesmal den halben Haushalt mitnehmen zu müssen. Ich wünsche mir schon ganz oft, noch schwanger zu sein, aber das liegt wohl an den verpassten letzten 4 1/2 Wochen, weil ich das Gefühl habe, keine vollständige Schwangerschaft erlebt zu haben. Ich würde schon noch einmal schwanger werden wollen, hab aber gleichzeitig Angst vor ner erneuten und vielleicht noch früheren Frühgeburt und den damit einhergehenden Ängsten, auch finde ich, man vergisst schnell die Sorgen während der Schwangerschaft (Untersuchungsergebnisse und sowas). Weiß nicht, aber wie gesagt, vor nem Jahr wusste ich ja auch noch nicht, dass ich ein Jahr später Mama bin.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Hmmm schwierige Frage... für mich haben Kinder immer mit zur Lebensplanung gehört, nicht weil ich Kinder liebe -die bleiben ja nicht ewig Kinder sondern weil es für mich nach Heiraten einfach irgendwo dazugehört. Ich möchte irgendwann mal Oma sein und im Alter -nach dem Arbeiten- noch eine Aufgabe haben,nämlich Enkelkinder verwöhnen...(ich hoffe meine beiden Jungs werden nicht schwul) Und ich hab nach zig Fortbildungen im Job auch mal eine andere "Aufgabe" gebraucht..zudem haben mein Mann und ich immer gesagt Kind(er) bevor einer von uns 30 wird...also beim 1. war ich dann 25 er 27.. dashat dann vor weiteren Fortbildungen im Job super gepasst.... Nachdem Max geboren war hab ich immer wieder hin und her überlegt ob noch ein Kind...ich wollte einerseits noch Abi nachmachen und studieren andererseits gern noch ein Kind aber ein Kind ist (für mich) nicht nur eine Bereicherung aber letztendlich sollte Max nicht ohne Geschwisterchen aufwachsen und so kam nach 7 Jahren der Marlon dazu! Obwohl meinem Mann (Einzelkind) Max gereicht hätte... Ich hab meinen Berufswunsch eingepackt da das finanziell nicht gegangen wäre mit Abendschule/Studium/Studiengebühren und schlechter Kinderbetreuung. Nun hab ich zwar einen Job und viele Fortbildungen aber will in dem nicht mehr arbeiten...dafür hab ich 2 Kinder bin glücklich darüber und mal sehen was 2013 dann für einen Job für mich bringt...denn dann will und muss ich wieder arbeiten...mich füllt das nur Muttersein nicht aus und nur mit Luft und Liebe kann ich die Kinder nicht ernähren.


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Kinder gehören für uns einfach zum Leben dazu. Sie bereichern ein Familie und klar gibt es Tage wo man sich ein wenig Ruhe wünscht aber es gibt genug Momente die für alles entschädigen!!! EIn lächeln z.B, ich würde niemals eins meiner Kinder weggeben und mir etwas anderes wünschen als sie bei mir zu haben, sie groß werden zu sehen und ihnen einen guten Start in ihr Leben zu ermöglichen!!! Vielleicht gibts irgendwann noch einen Nachzügler in 8-10Jahren aber nun haben wir erstmal genug :o) Es soll ja auch noch 2-3 Mal im Jahr in Urlaub gehen, ein Haus wird gebaut und das neue Auto hat nur Platz für 3 Kindersitze. In 10 Jahren bin ich 36 mal schaun wie ich dann darüber denke :)) Vanny mit Josi (4) Emma (2) und Jonas (11Wochen)


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny22

Das ist ne gute Einstellung evtl.noch ein Nachzügler... Wobei ich mit Kind Nr.2 nach 7 Jahren schon manchmal denke warum hab ich mir das angetan der Große war schon so selbstständig und ich hatte mein Leben fast wieder für mich... Ich werde nie ein Haus haben (selbst wenn ich Vollzeit arbeite bin ich Geringverdiener/Mann "nur" Handwerker), werde mit 2 Kindern wohl die nächsten Jahre nicht in Urlaub fahren können,neues Auto (nicht mal gebrauchtes) ist auch nicht drin aber das ist für mich nicht relevant.. Das ich 2 gesunde Kinder habe die ich mit Liebe zuschütten kann ist mir mehr wert...auch wenn ich den Rest auch gern hätte und manchmal neidisch werde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Hey, ich wünsch mir manchmal, ich hätte KEIN Haus, das kannste mir glauben! Weil dieses 1936 errichtete Familienerbstück nunmal jetzt so weit ist, dass alles nach und nach komplett neu gemacht werden muss. Das zieht sich alles schon Jahre hin und ist schon ziemlich zermürbend manchmal. Ich hätte gerne öfters mal ein völlig unverplantes WE gehabt, ohne Baumarktbesuch, Handwerkerhiewi spielen und Dreck wegputzen bis in die Nacht. Wenn der Papa ab August Elternzeit macht, werde ich mit Oli für 2 Wochen zu meiner Tante abgeschoben, weil dann der komplette Hausflur auseinandergerupft wird. Ich hoffe so sehr, dass dann zumindest innen mal alles fertig ist.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Gute Frage, ich bin gespannt auf ganz viele interessante Beiträge. Ich hatte verschiedene Gründe, wie wahrscheinlich die meisten. Zum einen eine ganz große Portion Neugier: wie wird mein Kind aussehen? Wie klingt seine Stimme? Wie tickt es so? Wie fühlt es sich an, schwanger zu sein, ein Kind zu gebären, es aufwachsen zu sehen? Dazu kommt der Gedanke, dass etwas bleibt von mir, wenn ich mal nicht mehr da bin. Kinder geben einem die Chance, etwas weiterzugeben. Sehr beeindruckt hat mich auch ein Satz, den meine Mutter mal gesagt hat (als ich noch auf dem Stand war, keine Kinder zu wollen): "Du willst keine Kinder? Damit bringst du dich um die Liebe deines Lebens!" Bestimmt war ich auch ein bisschen auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, nachdem das Studium abgeschlossen und der Berufseinstieg geglückt waren. Einen nicht unerhelblichen Beweggrund stellt auch mein Mann bzw. unsere Beziehung dar. Wir sind so stolz auf diese Beziehung und alles fühlt sich so "richtig" an, dass wir diese Verbindung mit dem stärksten Band krönen wollten, das zwei Menschen miteinander haben können. Wir wollten unserer Liebe einen Namen geben. Und hätten uns beide mit keinem Partner, den wir zuvor hatten, ein gemeinsames Kind vorstellen können bzw. es kam nicht in Frage (mein Ex wäre kein guter Vater gewesen, war sich dessen bewusst und wollte entsprechend keine Kinder, seine Ex hätte vielleicht irgendwann ein älteres Kind adoptiert, wollte aber keine Schwangerschaft, Geburt und kein kleines Baby). Ein bisschen hatte ich auch die Angst, es eines Tages bitter zu bereuen, kein Kind zu haben, wenn es dann mal zu spät ist. Passiert ja nicht selten. Außerdem sind z.B. Bekannte meiner Eltern, die keine Kinder haben, allesamt sehr eigenartige Menschen mit einem mir völlig fremden Wertesystem, komischen Ansichten und seltsamen Prioritäten in ihrem Leben... Ja, und irgendwie... "gehört es halt dazu", oder? Ich meine, letztlich sind wir alle Tiere, deren innerster Trieb und größte Motivation die Weitergabe ihrer Gene und die Erhaltung der Art ist... Wenn mir später noch was einfällt, ergänze ich es gerne, aber das sind erstmal die Gründe, die mir jetzt so spontan einfallen.


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Habe immer gesagt ich will nur Kinder Kriegen unter 30. Da hat es aber nie gepasst (Partner, Job....). Jetzt bin ich gefühlt mit dem richtigen Mann verheiratet mit dem ich es mir vorstellen konnte! So richtig geplant war es allerdings nicht. Wollte immer Kinder weil ich ein Super ( beste Freundinen) Verhältnis mit meiner Mama hatte und ich denke das ich viel weitergeben kann (Liebe, Werte Ect.). Jetzt wo sie da ist muss ich sagen bereichert sie mein Leben ungemein und ich könnte sie mir nicht mehr wegdenken. Außerdem freue ich mich schon auf die Zeit wo wir viel unternehmen können.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

ich wollte früher nie kinder haben, meine große tochter hat sich einfach eingemogelt. der kleine war geplant - als wir kind 1 hatten war immer klar, dass mindestens kind 2 dazukommt, denn wenn familie, dann richtig. wir (also beide elternteile) kommen aus kinderreichen familien, das modell "einzelkind" ist uns beiden nicht sehr symphatisch. ich wünsche mir nicht wieder schwanger zu sein (meine schwangerschaft war am ende purer horror) und ich nehme mein baby auch als das was es ist - ein baby - und habe keine übertriebenen erwartungen an ihn. eigentlich garkeine. er ist ein baby und er entwickelt sich von ganz alleine und altersgerecht. einige kommentare hier lassen mich auch nur kopfschüttelnd zurück (weil viele hier dinge von ihren babys erwarten die absolut nicht altersgerecht sind) schiebe das aber einfach darauf, dass eine mama die das erste kind bekommt andere maßstäbe und erwartungen ans baby hat, als eine die nunmal schon erfahrungen sammeln konnte. alles ist neu und aufregend und der nächste entwicklungsschritt soll bitte schon vorgestern passiert sein. diese erfahrungen sind heute für mich gold wert, ich bin viel entspannter als vor 3 jahren.


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

wir haben uns beide das kind gewünscht, ich kann jetzt viele grüne aufzählen weshalb - aber will mich kurzfassen. irgendwie waren wir ohne unseren kleinen nicht "komplett". jetzt muss ich sagen - er ist das beste, was mir je passiert ist und ich bin froh um diese entscheidung... früher war der beruf für mich sehr wichtig und ich werde auch früh wieder anfangen zu arbeiten... aber das ist alles nicht mehr so wichtig wie früher...


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

kleiner nachsatz meinerseits, nachdem ich über die fragestellung nochmal nachgedacht habe. ich bin mir sicher, dass niemand hier eine falsche "motivation" hatte... ich denke nur, dass man durchaus an seine belastungsgrenze stossen kann, wenn man z.b. ein richtiges schreikind hat - oder - wie wir anfangs einen krümel mit den drei-monats-koliken... es ist nicht immer alles einfach - sicher gibt es auch mamas, die sich mehr unterstützung durch den partner wünschen würden, die andere sorgen und ängste plagen etc - d.h. ich denke nicht, dass jemand die entscheidung bereut hat sondern dass manchmal es leichtere und schwieriger zeiten im leben gibt....


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Du hast in deinem Beitrag die 3 Monats Kolik erwähnt. Wir sind auch betroffen. War's denn bei euch nach 3 Monaten rum? Mir tut sie so entsetzlich leid!!! Benutze aktuell Kümmelzäpfchen das ist das einzige was Linderung schafft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

Ja, seh ich auch so. Die eine Mama in meinem Babykurs hat auch ein Schreikind und gesagt, wenn das ihr erstes gewesen wäre, wäre es ein Einzelkind. Es kommt halt immer aufs Baby an. Wenn das erste sehr pflegeleicht ist, entscheidet man sich sicherlich leichter für ein zweites. Ebenso spielt sicherlich der Verlauf der Schwangerschaft eine Rolle. Wer sehr oft im KH war, viel erbrochen hat, viele Schmerzen hatte, dann evtl. noch ein Schreikind hat, der kann doch mit gutem Recht sagen, dass er sich das nicht nochmal antun würde. Das bedeutet ja nicht gleichzeitig, dass man das jetzige Kind nicht liebt. Und überhaupt, es dauert halt auch einige Zeit, bis man sich an die neue Situation gewöhnt hat, da darf man doch auch mal nicht nur auf der rosa Wolke unterwegs sein.


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Socurly

nach 8 wochen zum glück. ich hab mich jeden abend deshalb sehr elend gefühlt.. wir haben ebenfalls die kümmelzäpfchen - zusätzlich auch noch sab simplex und lefax im wechsel genommen. wenns ganz schlimm war, haben wir dann noch gebadet und kirschkernkissen auf den bauch. fast hätte ich den fenchel-kümmel-anis-tee vergessen. ich versuche ein paar schlücke zwischen den milchmahlzeiten zu geben... das in kombination mit der einführung eines festen abendrituals (papa kuschelt lange im bett mit dem junior) hat geholfen. wahrscheinlich aber auch, dass die zeit gekommen war. dann hört es von jetzt auf gleich auf... ich hoffe, bei euch auch bald!


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt - das mit der neuen situation ging mir auch so...was mir an dem forum gefällt ist, dass viele sehr ehrlich sind - und z.b. einfach einmal eine bescheidene nacht hatten oder ihren partner am liebsten an die wand nageln möchten. das tut mir persönlich immer sehr gut... was ich mir jedoch wünschen würde wäre manchmal mehr toleranz, wenn jemand etwas anders macht... wie z.b. früher wieder arbeitet... oder nicht stillt... oder... oder... ich denke, wir sind alle gute mamas!


Dani208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich mal an meine julia weint ja auch sehr viel..trotzdem finde ich dieses jetzt net so schlimm..aber da meine ss net die beste war und ich gesundheitlich net ganz fit bin würde für mich auch kein zweites infrage kommen.. Und entschieden habe ich mich erstens weil ich möchte das wenn ich mal nimmer bin ein Teil von mir weiter lebt..noch dazu möchte ich später mal enkelchen haben die ich so richtig verziehen kann..grins.. und genauso hat das einfach in meine lebensplanung gehört--auch wenn die anders aus sah ich wollte immer ein kind mit 25 jahren..tja sollte aber net sein..D.h ich wollte immer zwei und das erste mit 25 haben dann drei jahre probiert und es irgendwann dann aufgegeben..und schwubs war ich schwanger mittlerweile bin ich fast 30ig und bin froh das es noch geklappt hat..


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani208

hauptsache es hat geklappt :-) und - deine julia weint sicher dafür später weniger oder ist dafür in der pubertät kein kotzbrocken ;-)


Dani208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

hmm hoffen wir mal obwohl ich letzters ausschließe


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

8 Wochen hatten wir am Dienstag ? Da ich stille trinke ich täglich mind. 1 Liter vom Fenchel Anis Kümmel Tee, massiere ihr zwischendurch ständig den Bauch, Kümmelzäpfchen, Espumisan.... Die ganze Leier. Ich hoffe es wird besser. War's denn von einem auf den anderen Tag besser?


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Ich wollte nicht schwanger werden... Tja dann ist es passiert. :-) Aber wenn ich die kleine Anschau finde ich es auch nicht schlimm


TB0911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Ich bin dann mal ehrlich, wir wollten gar kein Kind! ich musste meine Pille absetzen weil ich krank war ich hatte Wasser im ganzen Körper... kurz vor Krankenhaus... :-( Ja Pille absetzen... wir wahren sehr leichtsinnig... wir haben gedacht ich hatte auch immer durchfall und MagenProbleme und es ist nie schief gegangen... deshalb haben wir immer ohne gemacht... Ich wollte in dem Monat mit meiner Pille wieder anfangen. Und einen neuen Arzt suchen... wir saßen abends hier und meine Tage kamen einfach nicht... ich 20Jahre grade Ausbildung fertig... Mein Freund wollte etwas zum essen vom Döner holen und ich bat ihn einem Test mitzubringen... das tat er auch ich dachte wenn ich einem Test mache kommen die sowieso einen Tag später... nun ja wir am essen...zwischendurch den Test schnell gemacht ist sowieso nichts. mir ist fast das essen im hals stecken geblieben... meine Nachbarin war hier... die hat auch eine Kind gerade bekommen... war sagt sie den habe ich auch gemacht und der stimmte... nun ja der kann ja auch nicht stimmen... Die Frau meiner Schwester kam auch und dann musste ich meine Mama anrufen die kam auch... und sah schon das Auto meiner Schwegerin... die wusste schon etwas stimmt nicht... Ich bat meine Mama mit ins Bad zu kommen... sie sagte nur Nein oder? ich so doch:-/ ja dann in. ein Stube erstmal heulen... meine Mama überlegt euch ob ihr es haben wollt oder nicht... Ja wir wollten es nach langer Überlegung... dann am nächsten Tag nochmal zum hausarzt gucken ob wirklich schwanger... auch positiv... Nun musste es nur noch jemand mein Vater sagen ich komme da eigentlich täglich ich hatte so eine Angst vor seiner Reaktion... meine Mama übernahm das es ihm zu sagen... nach 4tagen war ich da und wir saßen stundenlang bei meinen Eltern in der Küche und diskutierten, lachten, ich weinte... und spökelten... Hoffentlich mal ein Mädchen.... dann hieß es wir bekomm auch einen jungen... egal Hauptsache gesund wir freuten uns alle;) ich wurde immer runder und rollte bald:-D Opa spürte sein Enkel;) und freute sich immer mehr auch Oma und der Rest der familie;) dann Entbindung;) Kind da meine Mama sagt meinen Papa das der kleine Tino da ist... ja aber dann war es doch ein Mädchen;) nun sind wir alle glücklich und es war die richtige Entscheidung;) ich liebe meinen kleinen Engel;)


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Bei mir war es auch eher eine Mischung aus mehreren Faktoren. Beim ersten Kind wollte ich etwas von uns "weitergeben", jetzt nicht nur biologisch gesehen, sondern auch Werte etc. Für mich wäre da auch eine Adoption in Frage gekommen, wenn es nicht so geklappt hätte. Ansonsten fand ich den Gedanken toll, ein Kind großzuziehen und vielleicht auch irgendwann einmal Enkelkinder zu haben, dieser Gedanke war komischerweise in der zweiten Schwangerschaft dominanter geworden. Romantische Ideale also, die dann mit der Geburt der Großen damals ziemlich schnell auf dem Boden der Tatsachen klatschten - denn die Krawallbiene war ein Schreibaby. Wir waren uns daher lange sicher, dass sie ein Einzelkind bleibt, das hätten wir nicht noch einmal durchstanden. Gute vier Jahre später fand ich Krawallbienes Idee von einem Geschwisterchen gar nicht mehr so schlecht, auch weil ich es immer schön fand, Geschwister zu haben. Mein Mann war dafür und beruflich war es auch Zeit für einen Umbruch, insgesamt also eine gute Ausgangssituation für ein zweites Kind. Ich bin allerdings ziemlich pessimistisch rangegangen, weil ich Angst hatte, noch ein Schreibaby zu bekommen. Die Motzmotte ist aber ein (im Vergleich zur Großen) ruhiges und pflegeleichtes Baby und die Krawallbiene ist eine echt tolle große Schwester. Leider war die zweite Schwangerschaft so ätzend (viele Komplikationen), dass ich mir das nicht unbedingt noch einmal antun möchte. Eigentlich schade, aber realistisch betrachtet sind zwei Kinder für uns das Optimum. Mit mehr Kindern wird es hier doch etwas eng und der Wiedereinstieg in den Beruf wird auch umso schwieriger, je mehr Kinder zu managen sind. Daher werden wir es wohl bei Zweien belassen.


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Hey.. Ich wollte immer 2 kinder.. Daher dieses "nicht mehr antun"! Habe ja nun mein männlein und mein Weiblein! Ein 3. möchte ich einfach nicht mehr herausfordern...aber wie sagt mein FA, warten sie mal noch paar Jahre, wer weiß wie sie dann drüber denken! Tja und mein 2. wollte ich weil ich kein zu großen abstand zum großen haben wollte, aber im nachhinein ärgere ich mich das ich nicht bissel gewartet habe, vielleicht wäre der papa noch da... naja


TB0911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

Ich meinte natürlich die Frau meines Bruders ;) nicht meiner Schwester;)


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-Fiona

huhu, war wirklich innerhalb von einem tag auf den anderen besser bzw. sogar sofort weg... heute abend hat er ca. 5 min. geweint... aber das ist jetzt ein anderes weinen. weinen aus übermüdung - ich kein hysterisches weinen mehr. also bei euch kanns auch von jetzt auf gleich vorbei sein *daumendrück*