Monatsforum März Mamis 2012

Warum eigentlich Osteopathie?

Warum eigentlich Osteopathie?

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Warum nicht ein Physiotherapeut oder Krankengymnstik oder ähnliches? Unser Fuzzilein scheint auch in Schieflage zu geraten. Aber warum gehe ich damit nicht direkt zu einem Facharzt?


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wie waren mit Mini-Inge beim Orthopäden und haben Ende Mai nochmal einen Termin zum Ultraschall dort. Ich wüsste gar nicht wo hier ein guter Osteopath (heißt das so?) ist. Würde mich auch mal Interessieren, was da der Unterschied ist zum Facharzt?! LG Tante Inge


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanteInge

Naja, Ostheopathie fällt halt in die Kategorie 'Alternativmedizin'. Und bei dem, was ich da online drüber lese, bin ich wenig überzeugt, ehrlich gesagt. Aber ich bin eh kein Fan alternativer Medizin^^ Ich weiß halt nicht, ob ich nicht einfach was missverstehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Auch wenn ich abseits von Gut und Böse wohne, wir haben so jemanden im Nachbarkaff!! Deren Schwägerin war mal meine Kollegin und die hat die ganze Zeit während der Ausbildung deren Arbeiten getippt. Es schwören ja total viele hier auf die Tante, muss so ne Art Hexe sein ;-) Viele gehen auch gleich nach der KH-Entlassung da hin und lassen ihr Baby begutachten und Hand auflegen. Kostet 60 € die Stunde. Ich habs nicht gemacht. Oli hatte bis vor kurzem ne richtig dolle platte Stelle rechts hinten, weil er halt beim Schlafen immer nach rechts geguckt hat. Wir machen die jetzt mit Bespaßung-von-links-Therapie wieder gerade, also alles schöne wohnt links und der Herr hat so inzwischen auch die linke Seite ganz langsam für sich entdeckt und siehe da, die platte Stelle ist schon rundlicher geworden.


themo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wir waren heute bei einem arzt der Physiotherapie und osteopathie...etwas schief ist er wohl auch, naja dann hat er uns ne Übung gezeigt und das sollen wir 2-3 mal täglich machen. Er so eine flache Stelle am Kopf, obwohl ich so darauf geachtet habe...aber nach genauer Beobachtung kommt es von der Nacht, da schaut er ständig nach links oder besser er liegt halt mit dem Kopf nach links gedreht. Hoffe das geht wieder weg :-(


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wie seit ihr auf das gekommen das eure Kleinen eine Schieflage haben. Muss ich jetzt mal blöd fragen. Sagen das einem die KI-Ärzte?


Pinalotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Hallo, ich bin zwar keine März-Mami, aber ich antworte trotzdem mal Ihr könnt ja mal unter www.kiss-kid.de lesen. Mein Sohn (heute10J) wurde mit dem Kiss-Syndrom geboren. Damals hatte man das leider nicht erkannt. Er hatte die typischen Dreimonatskoliken, war nur am schreien, stillen ging gar nicht, weil er nicht an der Brust getrunken hat. Dazu wurde sein Hinterkopf ganz platt und liegen konnte er auch nur auf einer Seite. Das ist nur ein kleiner Auszug von den Beschwerden. Da das Kidd-Syndrom nicht behandelt wurde, hat er das Kidd-Syndrom entwickelt und am schlimmsten sin die motorischen Einschränkungen. Er wird vom Orthopäden und einer sehr guten Osteopathin behandelt und das lindert seine Beschwerden. Ich kann nur jedem empfehlen, die Kinder orthopädisch und osteopathisch untersuchen zulassen. Selbst wenn es 30€ oder 60€ kostet. Diese Kosten jetzt sind geringer, als die Folgen später... Weil dann die Behandlungen richtig Geld kosten und die Kinder leiden so sehr darunter.