Monatsforum März Mamis 2012

Wäschetrockner

Wäschetrockner

Tinchenbinchen

Beitrag melden

So, das geht an die erfahrenen Hausfrauen ;-) Ich hab' nämlich keiiiiiiiine Ahnung, worauf ich achten soll. Energieeffizienz ist wohl wichtig^^ Und sonst so? Ich hoffe, eure Erfahrungen und Meinungen helfen mir weiter. Meine Mama ist nämlich in Urlaub und out of order *gg*


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

ich habe kein, will mir aber auch ein holen, so mit 2 Kiddies bald... Also ich hab seit nem Jahr ne Waschmaschine mit 6 Kg Füllgewicht und das sollte auh bei nem Wäschetrockner sein, also das viel reinpasst... Ich werde mir nächsten Winter ein Kondesntrockner holen, also ein wo das Wasser gesammelt wird, kannst du zum bügeln dann noch benutzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

hi also mal abgesehen davon, daß es eh kaum noch ablufttrockner gibt kann ich nur auf media-markt verweisen oder ähnliche geschäfte. hatte dort vor kurzem meinen neuen trockner gekauft für einen guten deal von ca. 400 euro. klasse B muss es schon sein, besser wäre aber klasse A. diese geräte sind aber gleich doppelt so teuer unter umständen, da musst du gucken was du bereit bist auszugeben. irgendwann rechnet sich das dann natürlich mit dem stromverbrauch. ich habe einen mit klasse B und bin der meinung es langt. ansonsten: keine billig-marken so wie zb. hoover! die sind echt schlecht. lg cupcake


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau doch mal bei ebay-kleinanzeigen.... da sind auch immer welche drin


evita48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

wir haben einen von bauknecht, einen kondenstrockner, hat so 300-400 euro gekostet, energieeffizienklasse weiß ich nicht mehr, aber unsere stromrechnung war zuletzt (auf 70 qm, jetzt sind wir umgezogen, da weiß ich's noch nicht) 30 euro mit trockner spülmaschine, waschmaschine, riesenTV, 2-3 computer am laufen und halogen, kühl- und gefrierschrank, also nicht so megaviel. wenn du den 1-2 mal die woche laufen lässt, macht das glaub ich nicht so viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von evita48

also bei ebay würde ich - wenn überhaupt - nur neu kaufen, nix gebrauchtes. du weißt letztlich nicht, an was du da gerätst. eine neuanschaffung ist meines erachtens auch sinnvoller weil du den trockner ja wirklich über eine lange zeit brauchst. ich habe meinen trockner fast jeden tag am laufen und meine stromrechnung ist völlig ok, musst lediglich 70 euro nachzahlen. damit kann ich gut leben. lg cupcake


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei und läuft es viel über an und verkauf und da hast du ja garantie drauf ein jahr.... würde mir ja gern auch ein neuen kaufen, aber 400€ auf einmal... puh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

ja man kann bei den großen märkten aber finanzieren, das hätte ich gemacht, hätte ich nicht gerade das geld auf der hohen kante gehabt. die raten sind dann moderat und können von dir beeinflußt werden. hab ich schon öfters mal gemacht in der vergangenheit. lg cupcake


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne mach ich sehr ungern.... ich hab von meiner oma eingetrichtert bekomm, entweder hast du´s oder nicht! okay bei größeren anschaffungen versteh ich das, wie auto, aktuell mein sofa, küche etc.... aber nicht bei so einer summe... aber das muss jeder selbst entscheiden! sind auch erfahrungswerte...


Lilli1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Hi, habe mir gerade erst einen gekauft und habe das auch alles durch. Meine Eltern stehen total auf Stiftung Warentest, weshalb es einer der letzten Testsieger geworden ist. Wir haben einen Wärmepumpentrockner gekauft, das ist die neuste Technik und lohnt sich nach ein paar Jahren, da die am wenigsten Strom brauchen. Energieeffizienz 50% weniger als A!!. Beim letzten Test hatten 4 Trockner gewonnen. Haben dann den Preis-/Leistungssieger genommen. Einen Blomberg TKF7451 W50. Kostet aber auch über 600 EUR. Bin aber super zufrieden, da ich im Sportprogramm auch die Sachen getrocknet bekomme, die eigentlich nicht Trocknergeeignet sind. Z.B. Die Laufsachen meines Mannes und sogar meine feine Unterwäsche. Bisher keine wäschetechnischen Ausfälle


Miepfekapfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Hallo Tinchen! Wir haben gestern unseren Trockner geliefert bekommen. Mein Freund achtet immer sehr genau auf Stromverbrauch etc. Wir haben einen AEG Öko Lavatherm T 76484 gekauft, Energieeffizienz A. Der verbraucht 1,92 kWh, das ist die Hälfte von dem, was ein Trockner mit der Energieeffizienz B verbrauchen würde. Also kommt es dann nicht unbedingt darauf an, ob der 1 oder 2 mal läuft. Ach so, der kann übrigens bis zu 8 Kilo je Trocken-Vorgang verarbeiten. Das war uns auch noch wichtig. Dann mal viel Spaß beim Aussuchen... ;-) LG, Yvonne.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Danke :-) Stiftung Warentest hatte ich auch schon geschaut und das mit den Wärmepumpen gelesen. Das klingt sinnvoll und überzeugend. Ich muss dann wohl mal ein wenig Preise und Qualität vergleichen und mir mal die anschauen, die ihr genannt habt! Dankeschööööööööööööööööööööööööööön