Monatsforum März Mamis 2012

Wachphasen

Wachphasen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oli scheint sich nun auf eine nächtliche Wachphase von 23 - 3 Uhr eingependelt zu haben. Das geht jetzt ca. seit ner Woche so. Halleluja. Komisch daran ist, er pennt schon beim Füttern ein, sobald er aber im Bettchen liegt oder nach spätestens 10 Minuten, schreit er. Dann trinken wir Tee und laufen bisschen rum, wenn er wieder eingenickt ist, wieder ins Bettchen (ich komme ja sogar mit und liege 30 cm daneben, er kann mich auch sehen). Dann hören wir tausendmal Spieluhr, er nimmt sogar den Schnuller und immer wenn ich denke, er ist weggenickt und ich mach die Augen zu, schreit er wieder. Inzwischen geb ich ihm dann nach ca. 2 Stunden nochmal ein kleines Fläschchen, das trinkt er auch, danach wieder das gleiche. Es ist wirklcih erst nach 3,5 - 4 Stunden dann vorbei, egal was wir zwischendurch unternehmen. Das schlaucht ungemein, sag ich euch .... Hoffe, das gibt sich von alleine, weil ich hab keine Ahnung, wie ich das beeinflussen kann, wachhalten geht gar nicht bei ihm. Und hier nochmal ein Foto vom kleinen Nachtschwärmer, mit Papa. Finde toll, wie er zu Mama in die Kamera guckt

Bild zu Wachphasen - Forum für März - Mamis

Peti77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, ist der süß!!! Ich hab gestern in einem schlauen Babyratgeber (irgenwie muss man die Zeit ja rumkriegen) gelesen, dass Kinder, die man regelmäßig tagsüber mit sich herumträgt (in so einem Tragetuch) weniger schreien sollen und ausgeglichener sind. Außerdem soll man das Baby nicht immer gleich hochnehmen, sondern erst einmal beruhigend mit ihm reden bzw. leise was vorsingen und dabei das Bäuchlein u./o. Arme und Beine streicheln. Alles Theorie, in der Praxis durfte ich diese Tipps noch nicht testen. Vielleicht hilft es ja? Ich wünsche Dir viel Erfolg und ruhigere Nächte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti77

Hm, er schreit ja eigentlich nicht. Jedenfalls nicht grundlos. Nur wenn er Hunger hat und wenn er nachts schlafen soll, wenn man ihn dann hochnimmt und rumträgt, ist ja gleich wieder Ruhe. Also denk ich mal, der ist halt dann einfach wach und denkt sich, ich will jetzt nicht schlafen, Mama! Und das mit dem Streicheln, Reden, Singen mach ich auch alles. Er schläft ja im Beistellbettchen direkt neben mir und wir halten Händchen, ich halt sogar manchmal den Schnulli fest in der Hoffnung, Oli möge in Tiefschlaf fallen, bevor er ihn ausspucken kann ;-) Es ist einfach die Uhrzeit. Meine Mama hat mir erzählt, ich hatte auch sowas, allerdings war das nachmittags und ging nur ca. 2 Std. Werd doch mal Hebamme kontaktieren, aber im Mutterschutz ist es wie im Rentnerdasein, man kommt zu nix!!! Weil der Tag erst mittags anfängt, nachdem der Nachtschlaf nachgeholt wurde (Oli schläft vormittags besonders lange).


märzmuckelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja bekanntermaßen mit bela nun seit über zwei monaten im Kh und hab schon.so das ein oder andere mitbekommen. Schläft euer sonnenschein im schlafsack? Das hilft schon mal, da er dann schon mal ein bisschen begrenzt ist. Ich pucke bela zusätzlich mit nem dünnen tuch. Ihm hilft es auch gut,wenn wir ihm mit nem handtuch oder so was noch be begrenzung am kopf basteln. Mit dem schnell wieder ne flasche geben kann aber sich dazu führen, dass er aus frust oder langeweile isst. Um den schnuller länger interessant zu machen kannst du auch ein paar tropfen san simplex drauf machen. Das ist gegen blähungen und das kannst du auch vorsichtshalber in jedes fläschen tun. Es hat keine nebenwirkungen und babys stehen voll auf de. Geschmack. Das hilft bela eigentlich immer ganz gut. Hoffentlich kann dir irgendwas davon helfen. G


missya84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bastian hat(te) diese Nachtphase auch. Allerdings so von 3 bzw.halb 4 Uhr bis 5 oder 6 Uhr. Also wir gehen ins Bett (nach dem Abendfläschchen so um 23 Uhr), vorher schläft er immer im Stubenwagen im Wohnzimmer, Bastian schläft bis ca. halb 4 und dann Hunger, ok, also Flasche. Danach schläft er nicht mehr ein. Ich trage in dann rum. Bäuerchen...alles klappt...aber einschlafen nicht mehr. Um ca. 6 Uhr schläft er dann erschöpft nochmal ein. Ich auch. Aber ich hab jetzt dieses Drama die letzten Nächte nicht mehr mitgemacht. Hab ihn einfach mit in mein Bett genommen (er hat auch Beistellbett) und er ist sofort auf meinem Bauch eingeschlafen. Ich hab mir links und rechts ein Kissen so hingelegt, dass ich mich nicht drehen kann (hab ich aber auch noch nie versucht). So haben wir dann 4 Stunden geschlafen. Das läuft jetzt fast jede Nacht so. Ich bin entspannter und Bastian auch. Aber er war von anfang an sehr fixiert auf Körperwärme. Die ersten Tage konnte ich ihn so gut wie gar nicht hinlegen. Hab ihn nur getragen. Mittlerweile ist das schon viel besser geworden.


jajule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Süßer kleiner Kerl! Und ich kann Dich beruhigen, es wird bald besser. 2 meiner 4 Kinder hatten diese nachtaktiven Phasen am Anfang. Die eine war von 23-4 Uhr dauerhaft wach, da konnte man nichts machen. Auch tagsüber mal wachhalten in der Hoffnung, sie wäre abends müde ging nicht. Das dauerte ungefähr 5 Wochen. Und jetzt bei der kleinen Maus war es ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm. Die hatte ihre Wachphase so von Anfangst 23-2 Uhr. Nach 3 Wochen waren wir dann bei 19-0 Uhr. Und nun schläft sie schon seit ca 4 Wochen abends gegen 20:30 Uhr ein. Einmal füttern zwischen 3 und 4 Uhr und dann wieder zwischen 7 und 8 Uhr, da bin ich wegen der anderen Kinder aber schon wach. Dann schläft sie nochmal bis 10 Uhr. Sie ist nun 10 Wochen alt. Also Kopf hoch, es wird bald besser. Bei unserer Kleinen war das sogar von heut auf morgen so. Vielleicht hilft es wirklich, wenn er auf Deinem Bauch schlafen darf. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jajule

Ui, da bin ich ja beruhigt. Wobei es heute auch schon besser war. Wollte mal rausfinden, ob es an der Uhrzeit liegt oder an der Umstellung vom Stubenwagen auf Bettchen. Bin also nach dem Füttern gegen 20.00 Uhr mit Oli ins Bettchen gegangen. Also in mein Bettchen gleich daneben. Hat zwar ne Weile gedauert, bis er eingeschlafen ist, muss aber gegen 21 Uhr gewesen sein. Wieder wach geworden 23 Uhr (OMG! die Horrorzeit), gefüttert und so und gegen 23.30 Uhr wieder ins Bett. Wieder Händchen gehalten, Spieluhr, Schnulli, ne Zeitlang war er weg (ich auch) und dann gegen 1.45 Uhr wieder wach. Ich hab ihn dann ne Weile schreien lassen, hat sich aber nicht mehr beruhigt, also dacht ich mir, guckst mal nach dem Bäuchlein und bei Öffnen des Schlafsackes wars mir klar, Oli hat eingekackert. Also Wickeln und nochmal Minifläschchen gemacht, damit er nicht nach ner Stunde wieder wach wird. Hat er auch genommen und war erst um 6 Uhr wieder wach. Und seitdem schläft er. So hatte ich zumindest die üble lange Wachphase erstmal nicht. Mal sehen, wie es heute wird.


jajule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das klingt doch schon besser. Ich weiß ja nun nicht genau, wie alt Dein Kleiner ist, aber vermutlich doch noch einige Wochen jünger als meine. Da ist es doch eigentlich schon ganz normal, dass er nach ca. 2,5 Stunden wieder Hunger hat. Unsere hat Anfangs auch Tag und Nacht alle 2 Stunden essen wollen. Ok, nun schläft sie nachts 7-8 Stunden durch, aber tagsüber kommt es immer noch oft vor, dass sie nach 2 Stunden wieder Hunger hat, nach spätestens 3 Stunden ist dann der Alarm groß. Da kann man also bedenkenlos wieder eine normale Flasche machen. Die Abstände werden sich später ganz von alleine vergrößern. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jajule

Er ist am Montag sechs Wochen alt geworden, kam aber 4 Wochen zu früh. Tagsüber pennt der aber manchmal schon 5 Stunden, nur nachts will er halt öfter raus. Mal schauen, was die heutige Nacht bringt.