Monatsforum März Mamis 2012

vorsichtiges Outing und ein paar Gedanken zum 3d-Ultraschall

vorsichtiges Outing und ein paar Gedanken zum 3d-Ultraschall

Bombalurina

Beitrag melden

Huhu! War gestern wieder beim Doc und hab vor dem US gefragt, ob man denn nicht vielleicht schon das Geschlecht erkennen könnte. Er meinte dann, könnte schon sein, aber er würde nur was sagen, wenn er einigermaßen sicher ist. Dann hat er erstmal Kopf- und Brustdurchmesser und den Oberschenkelknochen vermessen (alles OK) und sich dann auf die Suche gemacht nach einem Zipfelchen oder einem Schlitzchen. Und siehe da - mein Gefühl hat mich total getäuscht und es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Mädchen! Noch nicht ganz sicher, aber schon ziemlich. Mann, was freu ich mich, und mein Mann auch! Yippieh! Babylein hat zwischendurch die Fingerchen ausgestreckt, da meinte er, wenn sie das tun, kann man ganz ohne teure und letztlich doch irgendwie unsichere Untersuchungen schon so einige Erbkrankheiten ausschließen - zumindest eben alle, bei denen die Kinder permanent die Fäustchen ballen. Hat natürlich nicht die Qualität einer FU, klar, aber kostet nix, bringt kein Risiko mit sich, passiert von ganz alleine und verunsichert viel weniger. Der Magen und die Blase der kleinen Lady scheinen zu funktionieren (beides war voll), Herzchen klopft schön rhythmisch und Baby macht fleißig Akrobatik. Plzenta sitzt an der Rückwand der GM, stört also nicht, und Fruchtwassermenge ist auch genau richtig. Ich bin echt mit der problemlosesten Schwangerschaft gesegnet, die man sich vorstellen kann, glaub ich... Hab dann noch nach der Möglichkeit eines 3d-Ultraschalls gefragt, aber der Doc riet mir davon ab. Die Bilder zu "knipsen" dauert länger als bei 2d (logisch...), und wenn das Baby dann gerade turnt, hat man Pech und kriegt nur verschwommene Umrisse... die man trotzdem teuer bezahlen muss. Er hatte mal ein 3d-Gerät zum Testen in der Praxis und meinte, die tollen Bilder, die man aus den Büchern kennt, sind nur ein verschwindend geringer Prozentsatz von denen, und die meisten sehen einfach sch***e aus. Er musste 250 Bilder machen, um ein richtig tolles hinzubekommen, deshalb hat er das Gerät auch nicht gekauft. Sieht nicht ein, so viel für das Teil zu bezahlen und die Patientinnen so viel dafür bezahlen zu lassen, wenn es sich meistens gar nicht lohnt. Und wenn das Baby erstmal auf der Welt ist, interessiert sich eh kein Mensch mehr für die US-Bilder. Er meinte also, die 150 Tacken sollten wie lieber in einen besseren Kinderwagen investieren, da hätten wir länger was von. Aaaaaaber: demnächst ist die Medica-Medizinmesse (gar nicht mal so weit weg von uns), wo die Hersteller ihre allerneuesten und allerbesten Geräte vorführen, und die suchen immer gern Schwangere, die sie zu Demonstrationszwecken 3d-schallen dürfen. Da kann es dann sein, dass ein paar Leute drumrum stehen und zusehen, was mich aber nicht weiter stören würde. Und man muss nur den Eintrittspreis der Messe zahlen und bekommt selbst den von der US-Firma zurückerstattet. In den letzten Jahren ist mein Doc wohl immer gefragt worden, ob er interessierte Patientinnen hat, und wenn die diesmal auch wieder anfragen, wird er an mich denken. Und für KEIN Geld werd ich das auf jeden Fall probieren, dann macht's ja auch nix, wenn nur Murks dabei rauskommt. Selbst dann könnte es aber vorkommen, dass die einen dann 'ne Stunde spazieren schicken und es danach nochmal probieren. Hähä, das wär doch was, wenn das klappt...


Rundermond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Hallo! Sicherlich ist an dieser ganzen 3D-Geschichte viel Geldmacherei im Spiel. Aber wir haben bei unserem ersten Kind 3D-Bilder gemacht und die waren echt sehr schön-und lange hat es nicht gedauert....Nun haben wir das Glück, daß einer unser besten Freunde FA ist und es uns sowieso nichts kostet. Da ist das Risiko viel zu zahlen und nichts dafür zu bekommen ja auch nicht da. Er meinte der beste Zeitpunkt für 3D ist in der 31. u 32.SSW. Da entstehen die schönsten Bilder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Ich hab ja eh ein Immer-Ultraschall-Paket gebucht, d.h. es wird bei jeder Untersuchung US gemacht. Meine FÄ kann auch 3 D und 4 D machen und sie meint, wenn es was schönes zu sehen gibt, schaltet sie um. Leider gabs beim letzten mal nix schönes zu sehen, Zwerg hat sich versteckt und in seinem Versteck rumgetobt, so dass man ihn immer nur kurz und teilweise sehen konnte. Hat mit dem Kopf genickt und gewunken. Aber was es wird, konnte man nicht sehen. Na in 3 Wochen ist Feindiagnostik, da wird er eh von Kopf bis Fuß auseinandergenommen


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

also - was dein arzt da erzählt kann ich garnicht so richtig glauben. mein FA hat so ein gerät - und er macht jeder seiner schwangeren gratis solche fotos. man kann bei ihm einmal eine "session" buchen (gegen Geld) wo man dann entweder ein video oder viele fotos bekommt, aber ab einer gewissen ss-woche macht er immer ein 3d bild was man auch mitbekommt. und: ich habe noch nie ein verschwommenes gehabt. die waren alle toll. ich habe von jedem US jenseits der 20. woche ein bild von meiner tochter und diese bilder sind wirklich schön. und das hat keineswegs länger gedauert als ein 2d bild oder es wäre verschwommen oder unscharf gewesen oder man könnte nichts erkennen. ich kann mich auch nicht erinnern das mein FA da viele anläufe gebraucht hätte bis er ein "schönes" bild hatte. Ein einziges mal hat meine Tochter nicht so richtig gelegen - da hab ich ein bild vom popo bekommen, nur aus prinzip :-) ich hab ihn mal gefragt warum er das macht - er sagt: wenn ich schon so ein gerät habe warum sollte ich es nicht nutzen. es ist ein knopfdruck. und: auf einem 3d bild kann man zumindest äußerlich viel mehr erkennen als auf einem 2d bild. vorrausgesetzt natürlich das kind liegt "richtig". da gehts z.b. darum die nabelschnur zu erkennen, gliedmaßen, das geschlecht - da sei es einfach viel praktischer. Und die Mütter seien seit er das macht auch viel entspannter. Das sei ihm wichtig. mich freuts natürlich. es war toll mein baby schon vor der geburt so richtig sehen zu können - und es war verblüffend wie man schon auf den 3d bildern mama und papaähnlichkeiten sehen konnte. und wie diese bilder dann hinterher tatsächlich auch dem aussehen des babys entsprachen. und ich freue mich auf die ersten 3d bilder von meinem bauchzwergi. bin schon sooo gespannt wie das krümelchen aussieht. ja geldmacherei ist das bei vielen frauenärzten. Es ist ja medizinisch nicht notwendig also lassen sie es sich bezahlen. ich bin wirklich froh da an so einen tollen FA geraten zu sein der das als "Service" mitmacht.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Vielleicht hat mein FA auch einfach Pech gehabt beim Bildermachen oder hatte ein nicht ganz so tolles Gerät da zum Testen. Er meinte aber, dass das Gerät länger braucht, um 3 Dimensionen "einzufangen" oder "aufzunehmen", und wenn das Kind sich dann währenddessen schnell bewegt, verschwimmt's halt. Keine Ahnung, wie das dann aussieht, ich kenn ja auch nur die tollen Bilder aus den Büchern... Trotzdem gibt's mit Sicherheit sinnvollere Ideen, wie man 150 Flocken investieren kann, und vielleicht klappt ja die Sache mit der Messe, dann ist's gratis...


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

150 euronen... uff, das ist viel. bei "uns" kosten die Zusatzleistungen (also Fotosession oder Videosession) 15 bzw. 40 euro.


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Ja, für 15 Tacken würd ich's auch riskieren, wahrscheinlich sogar mehrmals.... aber für 150, nee, das ist mir zu viel.


Lilli1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Hallo, Meine FA macht 3D nur auf Wunsch. Allerdings kostet es nur 50 EUR bzw. wenn es nichts wird mit Bildern (z.B. weil es ungünstig liegt) dann nimmt sie nur 20 EUR. Da sie ja für diesen Termin nichts von den Krankenkassen bekommt, finde ich das in Ordnung. Zumal sie bei mir bisher fast jede Woche einen normalen US gemacht hat, ohne Geld dafür zu verlangen. Wir sind ein schwieriger Fall, da es sehr schwierig war, schwanger zu werden. Mit den zusätzlichen US hat sie unser einfach beruhigen wollen. Dafür sind wir sehr dankbar...


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Ich wunder mich gerade, dass so viele von euch schreiben, dass der "normale" FA so ein Gerät überhaupt HAT... meiner hat's wie gesagt nur mal leihweise zum Testen gehabt und war froh, als es wieder weg war. Jede Patientin war total wuschig darauf und der arme Doc war mehr mit erklären der Vor- und Nachteile beschäftigt als mit Bilder machen... aber mein Doc ist, glaub ich, sowieso ein wenig eigen. Aber macht nix, ich find ihn toll. Und bin froh, dass er mir ehrlich seine Meinung sagt anstatt mir das Geld aus der Tasche zu leiern. US macht er auch jedesmal, derzeit alle 3 Wochen. Keine Ahnung wieso - bin weder risikoschwanger noch gibt's besonderen Nachschaubedarf. Ich denke mal, dass er das einfach immer so macht, weil es nicht viel mehr oder weniger Arbeit ist für ihn. Keine Ahnung, aber freu mich drüber.