Baby-Fiona
Hallo Mädels, habe mit meiner Hebi mal detailiert übers Stillen gesprochen und da sind wir auf das Thema Still-BH's gekommen. Sie meinte dann, dass sie eher ein Still-Top oder ein Still-Hemd empfehlen würde, da BH's auf die Milchdrüsen drücken können und dann ist Ende im Gelände mit Stillen. Besonders bei den Still-BH's mit Bügeln. Also Vorsicht. Werde wohl eher ein Still-Top kaufen, obwohl ich nicht sicher bin, ob das alles hält, wo es hingehört...aber egal...wird schon gehen. LG Baby-Fiona
Davon habe ich ja noch nie gehört und ich habe schon eine lange Stillzeit hinter mir
Und meine Still Tops sind genauso fest und eng anliegend wie meine StillBHs!
Ich hatte noch nie ein Stillproblem.
Um die Milch aufzuhalten, gehört ein bißchen mehr dazu.
Macht euch doch nicht so verrückt!
Das ist Quatsch... bei meinem Großen hat ich nach dem Milcheinschuß Körbchengröße 90 E da wär ohne BH nix gegangen... und ich hab 4 Monate Tag und nacht gestillt und hatte so viel Milch daß ich noch 3 andere Kinder satt bekommen hätte...und mit der Körbchengröße hätte ich sicher nicht nur ein Hemdchen getragen.. Man muss auch nicht alles glauben was man hört oder warum gibt es Still Bh´s von sämtlichen Firmen wenn man damit eigentlich nicht stillen soll/kann??
LG Sindy
Mhhh... für mich hörte sich die Erklärung der Hebamme recht plausibel an, ausserdem konnten in meiner Familie zwei Mütter nicht stillen. Deshalb bin ich rech anfällig für solche Sachen. Ich möchte unbedingt stillen, unbedingt! LG Baby-Fiona
Guten Morgen, das habe ich auch noch nicht gehört. Habe beim letzten Mal 6 Monate voll und weitere 3 Monate teilweise gestillt und ich hatte nix (*klopf auf Holz*) und ich habe auch still BHs Tags und Nachts getragen. Denn ich hatte auch Milch das ich auch noch 3 Kinder hätte mitversorgen konnte. Hatte nie Milchstau oder ähnliches. Also ruhig bleiben. LG Cana
Also, die Aussage stimmt schon, aber eben nur bedingt. Es geht dabei nicht generell um alle StillBH's, sondern nur um die mit Bügeln. Bei denen KANN es EVT. mal passieren dass dieser auf die Brust drückt (vor allem seitlich) und dadurch 'den Weg' nach vorne versperrt, sprich: Milchstau. (Sorry, weiß grad nicht wie ich das anders schreiben soll^^) Wenn man das aber merkt zieht man den einfach aus und durch Wärme löst sich dieser Stau meist auch wieder auf. Passiert eigentlich nur wenn man es nicht hinbekommt sich die richtige Größe zu kaufen ;) lG Lola
Jede Frau kann stillen- auch Du! Besorg dir schon mal Weleda Stilltee. Der enthält Bockshornkleesamen, die sind Milchbildend. Die anderen Stilltees haben den nicht drinnen. Und positiv denken! Das macht eine Menge aus. Ich weiß man bekommt eine Menge gesagt. Auch das es ja nicht schlimm ist, wenn man nicht stillen kann. Aber besorg dir nur positives fürs stillen. Bloß keine Flaschen und Pulver. Das verleitet viele einfach dazu das zu machen. Das Baby muß jedesmal an die Brust wenn es quängelt. Wenn es erstmal gemerkt hat das es aus der Flasche viel leichter kommt, wird es sich an der Brust nicht mehr anstrengen und hoffen die leichte Flasche zu bekommen. Ein Teufelskreis ist entstanden. Und Ruhe brauchst du auch. Ein gutes Stillkissen ist goldwert, ihr verbringt am Anfang eine Menge Zeit damit. Meine Söhne haben 45min an einer Seite getrunken, dann wickeln und wieder 45min an der anderen Seite. Dann mal etwas schlafen und wieder 1 1/2 Std stillen. Aber nur so kommt das in Gang. Die Babys machen das schon! Man muß sie nur lassen und sich auf sein Gefühl verlassen. Ganz früher gab es auch keine Fertigmilch, Flaschen und Co und die Kinder wurden gestillt und keiner hat vorher gedacht: ob das wohl geht?
Früher gabs auch keine Still-BHs!
Nur noch mal so, weil ich wohl keinen tragen werde, is mir echt zuwider das garstige Dingens.
Meinste das deshalb so gut wie alle Milch hatten?
Nö, vielleicht eher, weils nix anderes gab. Und das mit dem Stillen hat trotzdem funktioniert. Auch ohne Still BH mit oder ohne Bügel und billig oder superteuer.