Babygirlhoney
Hallo Seid ihr auch schon am überlegen wie euer kleines Heiden soll? Ich finde es sehr schwer ne "schönen" Namen zu finden. Bei meiner großen war es einfacher aber jetzt, uns gefällt einfach nichts so richtig. Zweitens sollte der Name zu Lindsay passen . Habt ihr schon ne Namen? Noch haben wir ja etwas Zeit Nicole
Hallo,da wir es schon wissen,das es wieder ein Junge wird,sind wir schon auf der Suche nach einem schönem Namen!!!Da uns nur englische Vornamen gefallen,ist es nicht gerade einfach!!!LG Regina
Für mich steht der Name schon fest, er passt zum Nachnamen,er passt zum Bruder Max, man kann ihn nicht verunstalten und nicht jeder heißt so... Mein Mann hat bisher keine Gegenvorschläge gemacht.. Ihr könnt auch warten, ich glaube 2 Wochen nachder Geburt muss man dann mal einen Namen nennen.. LG Sindy
Guten Morgen, da mein FA unser Mädchen geoutet hat, müssen wir uns (hoffentlich) keine Gedanken mehr um einen Jungennamen machen. Wir hatten 2 Namen in der engen Auswahl, aber konnten uns da nicht einigen. Einen Mädchennamen haben wir schon seit gaaaaaanz langer Zeit. Vor 10 Jahren hab ich mich in diesen Namen verliebt und mein Freund findet ihn auch super! LG Tante Inge
Hallo! Also wir haben auch schon Namen fest, obwohl wir noch nicht wissen was es wird. Also wenn's zwei Jungs werden, zwei Mädchen oder beides, die Namen stehen fest :-) Lg
Unser Name steht auch schon fest. Unser erster Sohn heißt Kjell und der nächste wird Mika heißen. Wir haben einen skandinavischen Nachnamen und das paßt dann sehr gut.
Unser ältester Sohn heißt Mika .
Der zweite Lauri.
Wir suchen immer noch, soll skandinavisch sein. Vielleicht wirds ein Mädchen, dann ists einfacher.
Lg Melanie
Ich bin leider furchtbar pingelig mit Namen....
-ich kann keine "Modenamen" leiden
-man sollte den Namen schonmal irgendwo gehört haben oder ihn zumindest eindeutig als Vornamen erkennen können
-man sollte ihn fehlerfrei aussprechen und problemlos lesen können (ohne Missverständnisse bei der Betonung usw.)
-englische Vornamen und "Exoten" sind tabu
-der Name sollte nicht allzu häufig vorkommen
-er sollte einigermaßen "zeitlos" sein
-er MUSS zwingend zum Nachnamen passen, darf aber auf keinen Fall mit demselben Buchstaben wie der Nachname anfangen (klingt wie Comicfigur...)
Es gibt so einige, die mir gefallen, aber die wenigsten schaffen es durch meinen - zugegebenermaßen extrem strengen - Filter...
Für 'nen Jungen ist mir bislang nur einer eingefallen, den ich zwar wunderschön finde und der eigentlich alle Kriterien erfüllt, aber leider trotzdem nicht geht: Lukas. Unser Nachname endet auf -ski (leider!!), und ich möchte keine Assoziationen mit Lukas Podolski wecken
Meinem Mann schwebt(e vor Monaten) ein kleiner Elias vor, den find ich aber furchtbar (Modename!)
Für ein Mädel würden mir Eva oder Valentina gefallen, das sind momentan meine Favoriten, die sich wochenweise abwechseln. Ich glaube, Eva gefällt meinem Mann auch; über Valentina haben wir noch nicht gesprochen.
Das wird noch ein hartes Stück Arbeit bei uns, vor allem, wenn es denn doch ein Junge sein sollte... mir graust's schon davor, was mein Mann so alles vorschlägt für 'nen Jungen... wer weiß, was da noch kommt, wenn er schon vor Elias nicht zurückschreckt
Bei einer Eva fragt aber jeder, wo denn ihr Adam ist. Ich hatte in der Grundschule eine Eva in der Klasse und die war genervt! Irgendwann wurde dann tatsächlich ein Adam eingeschult und dadurch wurde es auch nicht besser...
LG
Tante Inge
Genau so seh ich das auch, also all deine Stichpunkte kann ich unterschreiben. Wir haben drei wunderschöne Mädchennamen, die all das erfüllen, will aber keine 3 Namen vergeben, maximal zwei, der Erstname steht aber schon fest. Sind wir ganz spontan drauf gekommen und hat uns beiden gleich super gefallen. Für nen Jungen haben wir leider keinen Namen, also ich schon, aber ihm gefällt keiner davon. Er hat aber auch keinen Vorschlag, er hofft ja, es wird kein Junge.
Das wär kein Problem, mein Schwager heißt Adam
Naja, auf so ziemlich jeden Namen kann man sich einen Spruch einfallen lassen, wenn man will... und "da würden die Leute dies und jenes sagen..." zählt jetzt nicht unbedingt zu meinen k.o.-Kriterien, denn denen fällt immer irgendwas ein.
Nervige Sprüche über Namen kenn ich zur Genüge von meinem Nachnamen (nicht der mit -ski): Jeder sagt das gleiche, und jeder denkt, er wär der erste, dem das einfällt... und irgendwann ist es zwar immer noch nervig, aber man steht sowas von drüber...
Meinst du meine Stichpunkte / Kriterien? Wenn ja: danke
Dann rück doch mal raus mit deinen 3 Vorschlägen - bin gespannt, was den Leuten so einfällt, die ähnliche Regeln anlegen wie ich...
Aber Jungs sind echt schwieriger, wenn man pingelig ist, oder? Bin ja froh, dass das nicht nur mir/uns so geht...
Ja, ich meinte dich! Ne ne, unseren Erstnamen verrat ich nicht. Der taucht noch derart selten auf und ich will, dass es so bleibt, denn sollte er bis März noch zum Sammelbegriff werden, muss ich leider von abrücken. Die möglichen Zweitnamen sind entweder Martha oder Lydia. So hießen meine Oma und seine Uroma und ich find die Namen auch so schön. Ja vor allem, wenn man selber schon keinen Jungsnamen richtig doll findet, aber so ein paar hat, die so gehen, und der Papa all die auch noch doof findet ... Ich mag Oliver, Michel und Vinzent, wobei ich Vinzent jetzt schon wieder zu oft gehört hab. Naja, bin ja mal gespannt, auf was er im Ernstfall kommt. So aus Spaß hat er ja schon so Mist wie Leonidas und Achilles angebracht, aber halt nur um mich zu ärgern. Auf jeden Fall kommt kein Name aus aktuellen Hitlisten und kein Bindestrich-Name in Frage.
Hm... Martha geht so gerade noch und erfüllt auf geradezu vorbildliche Weise meine (unsere) Kriterien, klingt aber unsäglich unweiblich, finde ich. Ich seh da vor meinem inneren Auge eine burschikose Bäuerin Lydia gefällt mir überhaupt nicht.
Aber hey - deine Jungsnamen sind echt gut - Oliver gefällt mir auch, den hatte ich neulich auch schonmal überlegt und hatte ihn vorhin bloß nicht auf dem Schirm... Michel ist ganz okay, und Vincent (aber mit c) könnte mir auch gefallen, muss ich noch 'ne Weile drüber nachdenken.
Aber ich sehe, du hast genau mein Beuteschema
Mmmh...meine Beute sieht dann wohl ganz anders aus. Gut so! Dann schnappt sich keiner meine weg!! Weiter machen!
LG
Tante Inge
Bei Martha seh ich meine Oma, die ich eigentlich nur von Fotos kenne, da sie gestorben ist, als ich zwei war. Ja und diese Sängerin Martha Jandova oder so. Find ich beide gut.
Ich hab mal ne Lydia flüchtig kennengelernt und die war auch supernett und der Name war so neu für mich und gleichzeitig hat er mich fasziniert. Ihr kleiner Bruder hieß Luzian. Auch nett, aber damit brauch ich Schatzi gleich gar nicht kommen.
Michel mag ich, weil ich glaube, dass der Kleine genau so aussehen und werden wird, wie der Lausbub aus Lönneberga.
Na los, jetzt sag du mal an!
Ja das ist richtig.
Ich denk immer, hoffentlich nimmt keiner meine Namen, aber letztlich gefallen sie den meisten wohl gar nicht .. und umgekehrt.
Na wie denn auch, wenn du deinen Lieblingsnamen nicht verrätst?
Oder hast du uns hier mutwillig auf eine falsche Fährte gelockt und die Namen gefallen dir überhaupt nicht...
Naja, irgendwo gibt es immer jemanden, der genauso heißt. Und mir wäre es tausendmal lieber, dass mein Kind ein zweites Kind mit demselben Namen in der KiGa-Gruppe oder Klasse hätte, als dass die erste Reaktion immer "Hä? Wie war das?" ist, wenn das arme Kind seinen Namen sagt. Und das passiert schon bei verhältnismäßig gebräuchlichen Namen wie Freya, wie ich neulich lernen musste. Wenn andere Eltern ihren Kindern den gleichen Namen geben wie ich meinen, freue ich mich, dass es offensichtlich noch andere Menschen gibt, die keine Shakira-Cheyenne und keinen Brandon-Dustin mögen und "richtige" Namen bevorzugen. Allerhöchstens nehme ich es als Kompliment. Aber stören würde mich wie gesagt die andere Variante viel viel mehr.
Meinst du mich? Ich hab doch schon: Eva oder Valentina zum Beispiel. Und für Jungs ist Lukas toll, aber geht ja nicht. Evtl. Oliver. Aber Jungs sind schwer... zum Glück sieht's bei uns eher nach Mädchen aus.
Stimmt, Schuldigung. Vergessen, kam mir aber gleich bekannt vor, als du die Namen grad wiederholt hast. Schwangerschaftsdemenz.
Ja, die Mädchennamen sind auch toll. Oh je, ich könnte bestimmt noch 10 Mädchen kriegen und alle mit zwei Namen versehen!
Lukas erinnert mich immer ans Pferd vom Michel aus Lönneberga
Doch doch, die Namen gefallen mir wirklich, aber sie wären immer noch austauschbar, nicht wie der Erstname, der ist für mich so toll, so zeitlos und für alle Altersgruppen passend, den will ich unbedingt und wirklich, liegt mir wirklich sehr am Herzen. Und sollte jemand nach mir den Namen auch vergeben, find ich das nicht schlimm, ich will nur nicht, dass ich als die dastehe, die dann letztlich meinen Namen geklaut hat!
Übrigens: Ich LIEBE Michel aus Lönneberga (falls es noch nicht aufgefallen ist). Freu mich tierisch auf Weihnachten und Silvester, dann kommt das wieder im Fernsehen.
Aber Michel heisst doch eigentlich Emil!
?? Wieso? Der Schauspieler? Oder in Originalsprache? Kleine Emils gibts aber zu viele.
Michel heisst in Schweden und vermutlich überall sonst Emil. Nur in Deutschland wurde Michel genommen, weil Emil durch "Emil und die Detektive" quasi schon besetzt war.
Madita ist nebenbei auch eine Erfindung der deutschen Übersetzer.
Bin ja auch ein großer Michel und allgemein Astrid-Lindgren-Fan.
Ähm, wer ist Madita? Ich schau Michel und Pippi Langstrumpf schon seit meiner Kindheit, alles andere kenn ich nicht weiter.
Madita ist auch Buch/Film von Astrid Lindgren. Ich find's immer ganz witzig, wenn man in Namensanzeigen Madita liest. Es ist halt nur der Spitzname von dem Mädchen in Buch und dann auch noch von den Übersetzern erfunden
Also ich kann nur immer wieder sagen, vor allem aus Lehrersicht, dass diese ach so exotischen Namen dem Kind nichts Gutes tun. Wenn ich meine Namensliste bekomme, und sehe eine Mandy-Ciara oder einen Levin-Jason, dann weiß ich schon ne Menge. Und das sind leider allzu oft bestätigte Vorurteile^^ "Kevin ist kein Name, Kevin ist eine Diagnose"... Völlig egal, wie man das bewerten mag, entspricht es der Realität und sollte neben aller Modeerscheinung beachtet werden.
bei uns stehen die namen fest, egal ob junge oder mädchen, mal schauen vielleicht gibt es morgen bei uns ja auch ein outing, habe morgen früh fa termin, freu mich schon so, immerhin spüren tue ich den kleinen wirbelwind ja schon, lg