Monatsforum März Mamis 2012

Vom Arbeitgeber über den Tisch gezogen worden... *stinksauer

Vom Arbeitgeber über den Tisch gezogen worden... *stinksauer

Sheepchen

Beitrag melden

Huhu Ihr Lieben, Mädels, ich sags euch! Ich könnte kochen.... Ich habe ja im September ein Beschäftigungsverbot erhalten.. Mein Arbeitgeber hat immer gesagt: wer nicht arbeitet verdient auch nicht! Lasst euch gesagt sein: DAS IST EIN TRUGSCHLUSS!!!!! Ich hätte jetzt eigentlich bis zum Mutterschutz Lohnfortzahlungen bekommen müssen...stattdessen hat er ganz kooperativ damals gleich gesagt das er mich dann zum 01. Oktober 2011 abmeldet! Schließlich hieß es ja: no arbeit- no gehalt!!!! Habe das ganze jetzt durch Zufall rausbekommen weil ich mit der Mutterschaftsgeldstelle telefoniert habe...welche mich erstmal aufklärten und meinten das mir das ganze Geld was ich in den letzten Monaten verloren habe zurückerstattet werden muss.... Schließlich gehts doch um ne Menge Geld, da sich das Mutterschaftsgeld dadurch anderes berechnet und das Elterngeld ebenfalls... Wenn ich das ganze nicht durchbekommen sollte verliere ich (habs mal ausgerechnet mit Gehalt, Mutterschaftsgeld und Elterngeld) sage und schreibe 4280 EURO!!!!!! Ich habe so ein wut auf die.... könnte echt platzen...vor allem wird das jetzt bestimmt eine rennerei bis zum umfallen... und am ende könnte ich drauf wetten das es bis zum arbeitsgericht geht...sche*** UND DAS VON EINEM ARBEITGEBER DER EIN BABYFACHGESCHÄFT FÜHRT!!!!!! Bedrückte Grüße Nina


Filinchen_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Hey Nina, ich bin auch seit September mit nem BV zu Hause, aber ich habe genau drauf geachtet das er mir auch weiterhin mein Gehalt zahlt...bzw. zahlt das ja nicht der AG sonder die Krankenkasse (oder so ähnlich). Das ist ja echt der Hammer von deinem AG.....man reißt sich den Arsch für die Firma auf und denn sowas, kenn das leider auch nur zu gut.... Lass dich nicht unterkriegen und kämpfe für dein Recht!!!! Fühl dich gedrückt und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Baaah, das ist natürlich ne Sauerei. Aber mich wunderts nicht. Hab schon von zwei sehr namhaften Baby- und Kinderartikelherstellern, wo Bekannte von mir arbeiten, von sehr schlechtem Betriebsklima und sehr unkooperativen Chefs gehört.


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Das gibt's doch gar nicht.... Ich hab auch BV seit August und hab natürlich ne Lohnfortzahlung bekommen. Der AG bekommt das doch zu 100% von deiner Krankenkasse wieder. Deswegen hab ich auch immer nicht verstanden, warum sich manche AG so anstellen..... Frechheit!


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

.... das ich nur auf 400 Euro Basis angestellt bin... Da ist ja die falsche aussage der Arbeitgeber die das man nur verdient wenn man arbeitet. Die bekommen das Geld aber anscheinend von Bundesknappschaft. Sowohl wenn man krank ist als wenn man auch ins BV geht.... das Geld für krankmedlungen hab ich ja schon abgehackt auch wenn das ne Menge ist... mir gehts vor allem jetzt um die Lohnfortzahlungen...


Bina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Öhm bin mir jetzt nicht 100 pro sicher aber ich glaube bei einem 400 euro job ist er nicht verpflichtet dir den lohn weiter zu zahlen da er dich einfach abmelden kann... Aber am besten fragst du da mal einen anwalt ....


Sheepchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina88

Huhu, doch muss er, dachte auch immer es ist anders... schaut mal: http://www.joppo.de/recht/sozialversicherungsrecht/minijob-400-euro-job/krankenversicherung.html


Filinchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Bin auch seit Oktober im BV bei voller Lohnfortzahlung. Wenn nix hilft, dann Arbeitsgericht, solchen Geschäftsgebaren muss Einhalt geboten werden. LG und Kopf hoch, Du hast alle Rechte.


Doreen1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Hi bin aus dem April Forum ich bin eine 400€ kraft und bekomme auch meine Lohnfortzahlung der Arbeitgeber holt sich den Lohn aus einem großen pott wo eingezahlt wird das Geld wieder also wenn er das So macht dann wurde ich zum arbeitsgericht gehen weil das Geld für ihn nicht verloren ist er hätte sich gleich jemand anderen holen können! Meine Chefin hatte sich auch erst quer gestellt und sieusst trotzdem zahlen! LG


Bina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheepchen

Das ist ja hart das wusste ich bisher auch nicht aber wie muss der arbeitgeber denn dann zahlen? Denn eig geht das doch auf stunden??? Die gesetze jajaaa immer wieder ein fall für sich :D bist du rechtschutzversichert? Würde zum anwalt gehen und nachhaken