Tinchenbinchen
Mein Liebster hat ein Vögelchen eingesammelt. Jetzt sitzt es in einem Käfig, ist ziemlich fertig, hat Wasser und Körner (wir haben Wellensittiche). Ich denke, es ist eine kleine Amsel, bin mir aber nicht sicher. Was mache ich denn jetzt mit dem armen Tier?
Hm hm ... mein Bruder hatte mal ne kleine Krähe in Omas Karnickelstall, die hat er mit Regenwürmern und in Wasser eingeweichtem Brot gefüttert. Vielleicht geht das besser als die harten Körner. So fürn Anfang. Derweil würd ich mal nach ner Art Tierauffangstation suchen und dort weiter nachfragen.
Oder (kommt halt drauf an, wo er den Vogel aufgelesen hat) ihn dorthin zurückbringen, vielleicht sucht die Mutter ihn ja. Sowas hatte ich mal mit nem kleinen Spatzenkind, das hab ich in ein Körbchen gesetzt und nach ner Weile beobachtet, wie der Muttervogel das Kleine da gefüttert hat. Eines Tages war es dann weg. Nun weiß ich nicht, ob es vielleicht die Katz geholt hat oder es ausgeflogen ist.
Keine Ahnung, gibt es bei euch eine Tiernotrettung? Oder einen sonstigen tierärztlichen Bereitschaftsdienst? Ansonsten mal bei der Feuerwehr nachfragen. Ich meine, die seien dafür zuständig. Ansonsten, wenn du sicher bist, dass es ihm morgen früh immer noch "gut" geht, abwarten. Vielleicht -ich hab selber keine Erfahrung mit Tieren- ist es für die Wellensittiche aber auch nicht gut, einen "wilden" Vogel in der Nähe zu haben. Evtl. gibt es ja besondere Vogelkrankheiten oder sowas ähnliches.
Den Vogel zurückbringen bringt nichts, Vögel die aus dem Nest der Eltern fallen sind zum Sterben verdammt, welche die noch nicht fliegen können sowie so. Sie können sich nicht allein versorgen. Mit Deinen Körnen wirst Du wenig Erfolg haben, nimm eine Pinzette wenn es noch ein Jungtier ist und steck ihm Fliegen (musste fangen) oder Regenwürmer rein. Am besten vielleicht beim Tierarzt fragen ob sie den nehmen (natürlich nicht um ihn einzuschläfern) sondern zum Aufpäppeln. Lebt er denn aktuell noch? Die meisten Vögel die sich so auflesen lassen und aber fliegen können sterben am Schock...(vom Sturz,Unfall, Anfassen)
Also das war wohl ein FEHLER... Es ist ganz normal das die kleinen irgendwann aus dem Nest hüpfen und ihre Umgebung erkunden auf meiner Terrasse saß auch eine kleine Amsel aber habe sie nicht angefasst...Die Mutter hat sie später gerufen und schon war es auch wieder weg....Wie das mit der Aufzucht funktioniert weiß ich nicht aber ihr solltet mal zum Tierarzt.