Turtle77
Da unten das Zahnpflegethema war.....was bekommen eure kleinen, mit oder ohne Fluor?? Wir haben mit, was ja laut einigen Studien nix bringt....Fluor sollte wohl AUF die Zähne kommen und nicht über ne Tablette. Kann daher ja auch noch keine Zahnpasta mit Fluor verwenden...die KiÄ verschreibt immer diese Tabletten, ich wollte nun den Zahnarzt mal fragen.
Ach ja...vergesse auch ständig die Tabletten zu geben, wenn´s hochkommt geb ich die 3 Mal die Woche ...meint ihr das ist schlimm???
Gibt jemand gar nix?
nur vitamin d - fluor erst direkt auf die zähne (wenn sie denn mal kommen) sonst bringt das nix (laut hebi, kiä und zahnarzt)
Nur Vitamin D Wenn Fluor überdosiert gegeben wird, gibt es unschöne Flecken im Zahnschmelz. Meine Ki.-Ärztin meinte zu mir, das wäre meine Entscheidung, sie meinte allerdings, das es nur deshalb passiert, weil viel zu früh mit Zahnpasta an die ersten Zähnchen gegangen wird und die Babys dann diese verschlucken. Es würde zuwenig darauf geachtet werden, das kein Fluor in Zahnpasta bei Babys sein soll und dadurch gibts dann diese "Überdosis" Der gleichen Meinung ist unser Zahnarzt.
Ich hab die Vitamin D im Sommer gar nicht gegeben immerhin gab es genug Sonne. Jetzt versuche ich schon sie jeden Tag zu geben. Werde auch bei den Tabletten bleiben und sollten sie Zähne kommen nehme ich Kontakt mit Zahnarzt auf welche Zahnpasta jetzt am besten ist.
Habe auch welche mit Fluor. Allerdings auch im Sommer nicht gegeben. Jetzt lege ich ihr die Tablette in den Mund und sie lutscht sie auf. Klappt besser als mit Löffel. Hebamme meinte, wenn Zähne kommen, soll ich Paste ohne Fluor nehmen.
Solang Marlon keine Zähne hatte gab es nur rein Vit.D, nun gibts die D-Fluoretten-er hat 2 Zähne...
Solang Du stillst und Dich gut ernährst-fluoridiertes Speisesalz z.B. reicht das an Fluorid aus...wenn Du abgestillt hast dann entweder D-Fluoretten und fluoridfreie Zahnpasta verwenden oder nur Vit.D dafür aber wenig fluoridierte Zahnpasta...sag ich Dir als Fachfrau... :-)
Flour selbst ist hochgiftig aber wir sprechen hier von Flourid...bei zuviel kann es zu einer Überflouridierung kommen und es bilden sich häßliche Schmelzflecken in den Zähnen...= Flourose
schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluorose
LG Sindy
Am besten aber erst eine flouridierte Zahnpasta verwenden wenn das Kind zuverlässig ausspucken kann, vorher eben eine flouridfreie und fleißig putzen nach der KAI Methode K-Kauflächen A-Außenflächen von rot nach weiß-kreisend -was bei Minimenschen schwierig ist... I-Innenflächen von rot nach weiß... Wichtig 2x täglich morgens nach dem Frühstück, abends nach dem Essen...eine Nachtmahlzeit langsam abgewöhnen-nach Möglichkeit....keine Flasche zum Dauernuckeln geben, Flasche nur mit Wasser...dann bleiben die Zähne auch gesund.. Jeder Zahn bricht gesund in die Mundhöhle durch und WIR können alles dafür tun diese Zähne gesund zu erhalten bis ins hoheAlter...das heißt aber auch einem 8 Jährigen noch nachzuputzen !!! LG Sindy
uups sorry, vergesse immer, das wenn ich was für mich abkürze es durchaus plötzlich eine "eigene" Bedeutung hat. Meinte natürlich Flourid! :-D
Nehmen keine Fluoridtabletten.. Vitamin D hab ich jetzt im Sommer auch nicht gegeben.. Meine Stillberaterin hat mir sehr gutes Infomaterial über Vitamin D gemailt.. dass es bei europäischen und hellhäutigen Babys überflüssig sei. Sie selbst hat vier Kinder absolut ohne Vitamin D großgezogen.. alle gesund und fit :)
Isabella bekommt die D-Fluoretten und später dann entsprechend eine Zahnpasta ohne Fluorid.
Ich hab Vitamin D mit Fluor. Kinderärztin, KH und Hebamme waren dafür, also mach ichs. In dieser Lernzahnpasta, die wir benutzen, ist allerdings kein Fluor drin.