Monatsforum März Mamis 2012

Versicherungen

Versicherungen

Tink1182

Beitrag melden

Hallo, habt ihr eigentlich irgendwelche Versicherungen für die Kleinen abgeschlossen? Mich ruft ständig eine an wegen einer Unfallversicherung für 10 Euro im Monat. Jetzt weiß ich auch nicht. Macht so was Sinn? Hatte ich auch nicht und bin auch groß geworden. DANKE


Nanni-79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Wir haben für die ganze Familie eine und ich finde sie auch unverzichtbar. Sie greift wenn man durch einen Unfall bleibende Schäden davongetragen hat und die Krankenkasse nicht mehr zuständig ist. Wenn man beispielsweise so geschädigt ist, das man nicht arbeiten kann, oder im schlimmsten Fall ein Leben lang pflegebedürftig ist oder Therapien braucht... Wenns geht, abschließen! Würde aber verschiedene vergleichen, was übernehmen die, in welcher höhe und wieviel muss ich dafür monatlich zahlen. LG Nanni


crazyjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Unser Kleiner hat momentan noch keine Versicherung, haben allerdings eine Familienhaftpflicht, wo er automatisch seit seiner Geburt mit drinne ist, ohne Extrakosten. Eine Unfallversicherung mußten wir damals bei unserer Großen abschließen, das war Pflicht, damit sie als Tageskind bei ihrer Tagesmutter aufgenommen würd. lg


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Wir haben an Versicherungen nur eine Risikolebensversicherung für papa und mich abgeschlossen, damit die Kurze abgesichert ist, falls uns etwas passiert. In unserer Haftpflicht ist sie mit drin und alles andere finde ich überflüssig.


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Also überflüssig ist eine Kinderunfallversicherung bzw. Kinderinvaliditätsversicherung nicht. Denn falls Euer Kind ein Pflegefall wird, seid Ihr ruiniert. Aber man kann sich natürlich fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass Euer Kind ein Pflegefall wird. Ich habe auch keine Kinderunfallversicherung. Eine Risikoleben werde ich noch abschließen.


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Genau das ist der Punkt. Wie wahrscheinlich ist das. Ich finde Versicherungsgesellschaften bereichern sich an den Ängsten der Eltern um Profit daraus zu schlagen. Und dann muss man auch noch tierisch aufpassen, dass man von denen nicht mit irgendwelchen undurchsichtigen Klauseln über´s Ohr gehauen wird. Da leg ich lieber jeden Monat Geld an die Seite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Wir sind alle insgesamt ziemlich gut versichert. Weil wir solche Schisser sind. Und einige Versicherungen sind halt auch als Kapitalanlage gedacht, so ist das Geld momentan erstmal weg und später haben wir was davon. Eine Unfallversicherung fürs Baby haben wir auch gemacht. Man weiß ja nie.


Tink1182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Risikolebensversicherungen haben wir auch abgeschlossen. Überwiegend auch wenn einem was passiert, dass dann das Haus etc. nicht weg ist und derjenige dann mit Kind und Kegel auf der Straße steht. Mein Mann hat auch so ne Unfallversicherung. Und inzwischen sagt einem jeder, dass die Schwachsinn ist - da man da keine monatlichen Zahlungen erhält sondern eine einmalige je nach dem wie Geschädigt man ist. Würde beim Kind dann ja auch nicht soviel bringen. Bin mir total unsicher. Denk immer wir haben schon so viele Versicherungen - wo man die Hälfte wahrscheinlich streichen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Es kommt da ja auf die Versicherung und den konkreten Fall an, also welche Leistungen in welchem Fall gezahlt werden. Denke nicht, dass bei allen Unfallversicherungen automatisch Einmalzahlungen vereinbart sind.


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

lies mal hier: http://www.test.de/Kinderinvaliditaetsversicherung-Die-besten-Angebote-1829952-0/


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Wir haben auch so eine Unfallversicherung gemacht.


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

wir haben auch eine unfallversicherung für den kleinen.