Mitglied inaktiv
Wie immer, bin ich gedanklich schon wieder Monate weiter (klar, muss ja immer über irgendwas grübeln). Wir haben ja schon knapp 1 1/2 Jahre vor der SS nur mehr oder weniger schlampig verhütet mit Gummi kurz vorher. Jaaa! Aber da war es halt auch nicht so wichtig, ob jetzt evtl. was passiert oder nicht. Ich war schon alt und wir waren schon lange genug zusammen. Nur will ich ja nach der Schwangerschaft nicht sofort wieder schwanger werden. Die Pille hab ich ja damals wegen dem schlechten Aufwand-Nutzen-Verhältnis abgesetzt (Sex nur am WE bei DEEEN Kosten). Spirale kommt auch nicht in Frage, kann den Gedanken an nen Fremdkörper in mir nicht ertragen. Und wer weiß, vielleicht wollen wir ja doch noch ne kleine Schwester, bin ja nicht mehr die jüngste. Hab schon Schiss, dass ich mich überhaupt nicht mehr fallen lassen kann vor lauter Gedanken um die Verhütung. Und jetzt, wo ich mir keine Gedanken machen müsste, hab ich dusslige Kuh ne Mama-Blockade im Kopf. Totaaaal bescheuert das alles!! Was habt ihr vor?
Kondome. Spirale hatte ich lange und fand' ich auch gut, aber ich weiß nicht, ob ich das noch mal haben will. Der Ring ging auch ganz gut, vielleicht auch den. Pille vertrage ich null. Wenn du Pille nicht willst und Fremdkörper auch nicht, bleibt dir ja nicht viel Auswahl^^
Ich werde die ersten Monate die wohl die Pille nehmen oder Kondome.
Dann wird mein Mann sich sterilisieren lassen. 4 Kinder sind uns genug
Habe nach den ersten beiden auch die Pille genommen, auch bei schlechtem Aufwand-Nutzen-Verhältnis, wie du es so nett ausgedrückt hast. Wir haben halt recht wenig Zeit und mit 4 Kindern wird sich das nicht unbedingt ändern
Wenn man stillt gibt es nur eine Pille die man nehmen kann, kostet für 6 Monate 55€.
Höchstens mit Kondomen. Oder mit "aufpassen". Das nächste Kind soll zügig nachkommen, so wie wir es jetzt sehen.
Hmmm ... wenn noch ein Kind, dann schon nicht soo spät, will über 40 kein (geplantes) mehr. Allerdings hab ich auch keine Lust, nächstes Jahr um die Zeit schon wieder schwanger rumzurennen. Vielleicht so in 2 Jahren. Oder 2 1/2. Aufpassen hat bei uns ja auch die ganze Zeit funktioniert, aber wie gesagt, hab jetzt Riesenrespekt, weil das mit der Schwangerschaft gleich beim ersten Mal Nichtaufpassen reingehauen hat.
Ich ziehe derzeit stark den Nuvaring in Erwägung. Kondome kann ich absolut nicht leiden, Spirale kann ich mir einfach nicht vorstellen ("passt nicht" zu mir), und die Pille werde ich NIE WIEDER nehmen. Nicht, weil ich sie nicht vertragen hätte (im Gegenteil, und super praktisch war sie auch), aber durch die ganze Beschäftigung mit diesem Hormon-Gedöns find ich das inzwischen schon echt gruselig. Außerdem hab ich mich nach dem Absetzen ein wenig verändert und hätte, würde ich sie wieder nehmen, wahrscheinlich ständig das Gefühl, "nicht ich" oder "wie auf Drogen" zu sein. Aber wer weiß... vielleicht wird ja auch schneller als ich jetzt glaube am Geschwisterchen geschraubt. DASS es eins geben soll, steht so gut wie fest, über das WANN muss noch verhandelt werden...
Hmmm diesmal hab ich mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht wahrscheinlich weil das Thema Sex nach dem 1.Kind monatelang auch kein Thema war .
Damals hab ich die Pille Cerazette genommen während der Stillzeit hatte da auch keine Komplikationen außer daß meine Periode irgendwann ausblieb und ich mich monatlich verrückt gemacht habe evtl.ss zu sein da ich grad am Anfang die Pille auch eher unregelmäßig genommen habe-einfach vergessen...
Werd mich mal auseinandersetzen müssen mit dem Thema, Gummis neee damit kann mein Mann nicht umgehen
LG Sindy
Der Nuvaring ist aber das gleiche wie die Pille, nur in anderer "Dareichungsform", das ist dir schon klar? Immer noch Hormone. Abgesehen davon kann ich's aber empfehlen, da man nicht auf den Einnahmezeitpunkt achten muss, keine Problem bei Zeitumstellung oder Reisen mit anderer Zeitzone hat und sich auch über Magenprobleme keinen Kopf machen muss. Ich schätze allerdings, dass es eh erst nach dem Stillen geht, hab mich da allerdings noch nicht erkundigt.
Klar ist mir das klar, dass der Nuvaring auch hormonell wirkt. Aber immerhin hat er erstens weniger Hormone und zweitens werden sie gleich dort verabreicht, wo sie wirken sollen und nehmen nicht den Umweg durch den kompletten Verdauungstrakt inklusive Blutbahn. Deshalb geh ich mal mit meinem Halbwissen, das sich "Menschenverstand" nennt, davon aus, dass man weniger hormonelle Beeinträchtigungen hat mit dem Ring. Außerdem ist beim Absetzen des Ringes (was ja hoffentlich eines Tages passieren wird) die Wahrscheinlichkeit geringer für Zyklusstörungen, ewiglanges "Einpendeln" usw. Mit pünktlicher Einnahme der Pille, Zeitverschiebung etc. hatte ich nie Probleme, da war ich immer sehr diszipliniert. Hab in 13 Jahren nur eine einzige Pille vergessen. Fernreisen an Orte mit derart anderer Zeitzone kann ich mir sowieso nicht leisten, erst recht nicht mit Säugling. Aber trotzdem... mir geht es wie gesagt um die Persönlichkeitsveränderung. Als ich die Pille frisch abgesetzt hatte, hab ich mich gefühlt wie ein anderer Mensch, als hätte man eine Käseglocke weggenommen, die ich jahrelang mit mir rumgetragen habe. Und DAS will ich nie mehr haben.
ich hab damals "erstmal" die 3-monatsspritze genommen und werde das vermutlich auch jetzt wieder tun. die kann man sich auch neben dem stillen geben und ich glaube (ich muss da nochmal nachfragen) man kann sie 6 wochen nach der entbindung bekommen. der unschlagbare vorteil: ich muss echt nicht dran denken. Pille würde ich vermutlich vergessen, Stilldemenz ist echt nicht zu verachten. nachteil: die hormone sind dann schon recht "hochdosiert" - und man könnte da probleme mit bekommen, wenn man darauf empfindlich reagiert. allerdings hat mein FA gesagt dadurch das der hormonspiegel konstant ist umgeht man auch einige probleme die man bei der normalen pille hätte (z.b. gewichtsschwankungen würden mit der spritze sehr selten passieren). außerdem kann es nach dem absetzen etwas dauern bis man wieder einen normalen zyklus hat. ich hab nach 1 jahr abgesetzt und hatte ruckzuck wieder einen normalen zyklus. Kostenpunkt 30€ pro Quartal. Isses mir wert.In einem Jahr überleg ich dann weiter was ich langfristig so mache.
oh und - die pillle werd ich ganz sicher nie wieder nehmen. meine tochter bekam ich nämlich trotz pille - dank wechselwirkungen mit Johanniskraut... damals - also vor 3 jahren - stand das noch nicht in jeder packungsbeilage das das zusammen nicht funktioniert...
Hi,
ich werde nichts nehmen. Wir haben 5 Jahre und ärztliche Hilfe fürs erste Baby gebraucht. Und die Gründe dafür lagen bei uns beiden, also selbst wenn mein Hormonhaushalt verbessert ist durch die SS und Geburt, ändert sich bei meinem Mann ja nichts.
Wenn es dann von ganz allein klappt, wäre das ein Wunder und damit wunderbar.
Die ersten Wochen nach der Geburt passiert ja eh nichts im Ehebett vermute ich mal
Euch einen schönen Tag
Lilli
Also was wir machen weiß ich auch noch nicht, aber auf jeden Fall werde ich meinem Körper keine künstlichen Hormone mehr antun! Ich hatte früher das 3Jahresstäbchen und habe nach 2Jahren ständig Probleme damit gehabt. Zyklusschwankungen, Anke ohne Ende und Eierstockzysten, das reicht mir. Auch hat es bei uns über 1Jahr gedauert, bis ich schwanger geworden bin. Mein Zyklus hatte sich noch nicht wieder normalisiert und schwankte zwischen 25 und 47 Tagen, wir haben einfach einen Glückstreffer gelandet. Nach diesem ganzen Hickhack, kommt weder Pille, noch Ring, Spritze, Hormonspirale oder Stäbchen für mich in Frage. Kupferspirale traue ich nicht über´n Weg, kenne mehrere die trotzdem schwanger geworden sind. Ein Geschwisterchen soll es bei uns auf jeden Fall auch noch geben und eigentlich möchte ich keinen zu großen Altersunterschied dazwischen haben. Vielleicht so 2Jahre. Ich werd also auf den nächsten Einkaufszettel zur Sicherheit mal Lümmeltüten mit drauf schreiben dann haben wir was da.
Also wir werden wohl mit Kondom verhüten, erstmal. Und so zum Oktober/November wieder alles weg lassen, denn Kind Nr. 3 soll auch noch folgen. Für Nr. 2 haben wir ja auch 9 Monate gebraucht (wenn man die FG im Januar 11 nicht mit rechnet) Wenn es das nächste Mal wieder zum Januar klappt, ist es auch gut, wenns länger dauert, dann auch. ich werde mir auf jeden Fall nicht noch mal so einen Streß machen wie für diese Ss. Ich weiß ja dass es klappt!
Dadurch das ich nicht gestillt habe, habe ich mit meiner ersten Periode (6-7 Wochen später) gleich wieder mit der Pille angefangen... diesmal wirds auch schwieriger bei mir werden.. durch meine Schilddrüsenerkrankung kann ich keine hormonelle Verhütung mehr in Betracht ziehen... Da Menne und ich aber sagen das in 2 Jahren gerne das 3. Pupsi unterwegs sein darf werde ich in der Zeit vermutlich auch auf die klassische Variante der Kondome zurückgreifen... wir sind zwar beide keine Fans von den Dingern aber was muss das muss... und da gibt es keine Ausreden! lg, Nina