Monatsforum März Mamis 2012

Verdacht auf Asthma

Verdacht auf Asthma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo komme vom arzt, meine tochter hat ja seit donnerstag fieber und ekligen husten. fazit: bronchitis. sie bekommt nun ein antibiotikum. ich huste schon seit ca. 4 wochen, ich war allerdings nicht großartig erkältet, vielleicht nur ein wenig. dann fing der husten an, es ist eher ein relativ trockener reizhusten und ich bin sehr oft heiser. meine ärztin (allgemeinmedizinerin) meinte nun heute, die lunge wäre frei, aber es könnte sein, daß ich unter der SS ein asthma entwickelt habe. der verdacht kam schon mal vor der SS auf, aber mein lungenfunktionstest war ok, wobei das wohl auch nicht immer was heissen muß. wer von euch hat denn asthma und kann mir sagen, was ich tun könnte? eine überweisung für einen pneumologen habe ich mitbekommen, aber so schnell werde ich da wohl keinen termin kriegen. wie äußert sich denn bei euch das asthma? ich bin allergikerin (heuschnupfen, katzenhaare) und es könnte ja tatsächlich sein, daß ich an den atemwegen nun etwas empfindlich bin. freue mich auf rückmeldung, danke. lg cupcake


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich hab auch Pollenallergien (Gräser, Getreide) und Hausstaubmilbenallergie. Hab auch festgestellt, dass ich seit ein paar Wochen immer mal wieder morgens trocken husten muss. Da im Sommer mein eigentlich weghyposensibiliserter Heuschnupfen wieder schlimmer rauskam, denk ich mir, dass das vielleicht ne stärkere Reaktion auf Hausstaub ist, weils ja immer morgens ist, gleich nach dem Aufstehen, dann merk ich den ganzen Tag nix mehr. Mein Allergologe hatte gesagt, dass wir nach der SS sowieso nen neuen Allergietest machen müssen, da sich durch die Hormone in der SS da sehr viel getan haben kann. Meine Lungenfunktionstests waren früher auch immer ok. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ja ich habe auch noch getreideallergien etc., in diesem sommer ging es eigentlich mit dem heuschnupfen. aber das stimmt natürlich, daß die hormone da einiges verändern können....hm....keine ahnung. jedenfalls meinte meine ärztin hustenstiller ist nicht. hier im expertenforum und bei embryotox lese ich anderes demnach bin ich nun etwas verwirrt was ja nicht allzu oft vorkommt lg


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ps; war gestern im KH die hebis und ärzte meinten ich kann hustenstiller nehmen wenn es nicht weg geht...


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe seit Jahren Asthma...kommt immer in schüben, habe nämlich spastisches Asthma... bekomme es bei warm kalter luft, gerade wenn die heizung an ist...es ist trockener husten wo ich immer das gefuehl habe das sich was lösen muss...der husten ist meist so stark das ich kurz form brechen bin... dazu pfeife ich immer ausm letzem loch wie ne quitsche ente..allerdings sind meine lufu tests auch immer sehr schlecht... also es gibt wirklich viele verschiedene arten von asthma gruss astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinzessin2012

hallo astrid vielen dank für deinen beitrag. ja ich quietsche auch so komisch beim husten, und es fühlt sich bei mir genauso an....so als müsste sich was lösen....ist ja echt ein ding...naja ich denke auch, ein hustenstiller kann ja wohl für ein paar tage nicht so wild sein. inhalierst du auch? meine ärztin meinte, ich bräuchte dannn bestimmt cortison (budes), das nimmt auch meine jüngste tochter die hat nämlich auch asthma. zusätzlich hat sie für den fall der fälle noch salbutamol bei infekten. bin für jeden tip dankbar!!! ganz lieber gruß


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salbutamol und Kortision, allerdings seit der schwangerschaft nichts... sprich ich quäle mich durch... muskelkater ohne ende vom husten -.- krhhhh


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Asthma seit dem ich 16 bin, also schon laaaaaange. Ich hatte bis vor einer Woche noch Aarane + Sultanol als Spray, bis mich meine HA mal zu einen Pulmologen geschickt hat, wo ich seit Ewigkeiten nicht mehr war. Da ich das Cortison weggelassen habe, bzw, sehr vergesslich damit war, brauchte ich mehr von den Sprays. Der Doc meinte leiber mehr vom Cortison als von von den Sprays. Hab dann jetzt aiuch 3x 1 Hub Budes 400 erhöht uns siehe da, kaum noch Sprays in Gebarucht vorallem nicht Aarane. Bin jetzt echt zufrieden. Ich hab auch 100000 Allergien und reagiere schnell auf Allergene mit Atemnot. Du brauchst keine Angst vor dem Cortison haben oder vor Sultanol, das geht kaum in die Plazenta und ausserdem ist Atemnot und die dadurch schlechte Sauerstoffsättigung viel viel schädlicher fürs Baby. Lieber 1x mehr sprühen als dem Baby zu wenig O² geben. So sehr Wehenhemmend ist Sulatnol auch nicht, mein Doc meinte dass man um eine wehenhemmende Wirkung zu erzielen schon viel spühen muss. Hab mich erst geärgert, dass ich zum Pulmologen mußte, aber jetzt bin ich froh, dass ich da war und nun Gewissheit habe, dass ich alles richtig mache und meinem Baby nicht schade!


Angelsfly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu... ich habe seit meinem 8 leebensjahr asthma!!! habe meinen anfall einmal im jahr und das immer an meinem geburtstag da kann ic hdir uhr nach stellen ich habe für den bedarf wenn es gar nicht mehr geht Salbutamol allerdings nehme ich das jetzt nicht mehr da mein lugenfacharzt es mir abgeraten hat da es wehenfördernt ist!!! also wenn du dir über nicht sicher bist hole dir einen termin beim pneumologen der kann es immer noch besser sagen als die hausärztin,,, er macht dann auch ne lugenaufnahme um zusehen ob da wirklich alles ok ist ich habe mir auch von meiner ärztin ein rezpet ausstellen lassen das ich von der krankekasse ein inhalationsgerät gestellt bekomme für die schwangerschaft!!! mache jetzt jeden haben 5 minuten kochsaltzlösung und mir geht es gut!!!! ich hoffe es konnte dir ein bissel weiter helfen!


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelsfly

Salbutamol ist wehenhemmend nicht fördernd... deshalb sollte es in den letzten 3 Monaten, besonders in den letzten 6 Wochen kaum inhaliert werden. Hatte ja auch geschrieben, dass mein Pneumologe meinte, das man es in größeren Mengen inhalieren muß um einen wehenhemmende Wirkung zu erzielen. Geburtswehen lassen sich dadurch schn mal gar nicht aufhalten! Also wehenhemmend nicht wehenfördernd, kannst es also bei Bedarf nehmen!!!


Angelsfly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

ja meinte ich ja!! sorry ist heute nicht so mein tag habe die gsnze nacht nicht geschlafen und bringe so einiges durcheinander!