Jacobus
Hi, ihr Lieben!
Wollte mich mal wieder melden, nachdem ich in den letzten Tagen nix geschrieben habe. Irgendwie hat mein Hirn keine gescheiten Dinge produziert, die irgendwen interessiert hätten. Himmel grau, Flasche leer, so in der Art.
Heute bin ich in die 34. Woche gekugelt
und dann war noch der nächste FA-Besuch dran. Alles i.O., die Kleine (es bleibt ein Mädchen, die FÄ hat sich über meine Nachfrage ziemlich amüsiert...-aber sicher ist sicher! Nun auch in 3D, s.u.) liegt weiter in SL und wiegt ca. 2180g. Sie hat komplett das Kilo Gewichtszunahme der letzten 4 Wochen zu verantworten.
Danach waren wir noch beim Jugendamt und haben Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sorgerecht unter Dach und Fach gebracht. Richtig formell mit verlesen des Textes vor Unterzeichnung und so.
Nun bin ich die Hälfte der Sorgen und der Rechte los...
Anschließend waren wir noch eine Wickelauflage und ein paar Moltontücher shoppen und dann war der Baby-Vormittag auch schon rum...

Von diesen Baby Shopping Tagen hatte ich in letzter Zeit auch so einige gehabt... Ich will gar nicht wissen, wieviel wir für die Maus bisher so ausgegeben haben
Hat dich der Typ bei der Vaterschaftsanerkennung auch gefragt, ob du in der fruchtbaren Zeit mit mehreren Männern Geschlechtsverkehr hattest? Ich bin ja fast vom Stuhl gekippt...!! Der hat wohl noch nie probiert ein Kind zu produzieren. Also in dieser Zeit war ich wirklich mehr als ausgelastet
Waaah! Also DA wär mir ja wieder was passendes rausgerutscht. Wahrscheinlich hätte der dann die Beurkundung verweigert, aber ich hätte mich wohl nicht zusammenreißen können. Hihi. Die nette Dame bei uns hat das einfach so gemacht. Wir sind übrigens die Urkunde Nr. 1/2012, jawohl!!! Allerdings hat sie sich beim gemeinsamen Sorgerecht irgendwie komisch gehabt, so als wollte sie es uns ausreden. Ich meine, warum denn das? Wären wir verheiratet, hätten wir es doch auch! Und wieso nicht gleiche Rechte, wenn schon gleiche Pflichten bestehen? Ich musste nur lachen, weil da in der Belehrung stand, dass der Kindsvater durch die Anerkennung das Recht, aber auch die Pflicht zum Umgang mit dem Kind hat. Hab ihm dann zugeflüstert, "guck, du musst dich mit dem abgeben, auch wenn du ihn nicht leiden kannst". Hat sie aber wohl nicht gehört, die Dame.
Das bist du gefragt worden? Unfassbar !!!
Nein, unsere Dame vom Jugendamt war sehr nett und professionell. Sie wollte weder Mutterpass noch Geburtsurkunde von meinem Freund sehen, Personalausweise und unsere Angaben haben gereicht.