Tinchenbinchen
Ich habe mich heute Morgen daran erinnert, dass wir zB oft diskutiert haben, wo die Kleinen schlafen werden, und dass es dann auch oft darum ging, dass man sich zwar vorher Gedanken macht, es dann aber hinterher doch ganz anders wird. Ich habe zB immer gesagt, dass ich auf keinen Fall will, dass Fuzzilein bei uns im Bett schläft. Jetzt hat mein Freund ja das Beistellbettchen gebaut und ich stille nachts im Liegen. In dem Bettchen geht das aber logischerweise nur auf der einen Seite, also lege ich Max für die andere Seite zwischen uns und dann pennen wir beide in der Regel sein, so dass er eben doch bei uns im Bett schläft und mich stört's nicht einmal ;-) Habt ihr auch Sachen, von denen ihr vorher "auf gar keinen Fall!" oder "auf jeeeden Fall!" gedacht habt, die aber jetzt doch ganz anders sind?
Ja! Mausi schläft auch bei uns im Bett, wollte ich niemals so haben - war mir zu gefährlich. Wobei: Genaugenommen schläft nun keiner mehr im Bett. Da es uns mit der Kleinen zu eng geworden ist schlafen wir nun alle im Wohnzimmer auf der Schlafcouch.. schon seit 7 Wochen &ein Ende ist nicht in Sicht.. tuen wir aber gerne. Ich habe immer gesagt dass ich in keinen Kaufrausch verfallen werde, egal wie süß die Sachen sind... Pesch gehabt - ich könnte ihr jeden Tag was neues zum Anziehen kaufen denn umso größer sie werden umso schöner werden die Sachen (gilt zumindest bis zu einem gewissen Alter :D) Es sind sicherlich noch ein par Dinge aber grad komm ich nicht drauf.
Ich habe vorher auch gesagt, der Kleine schläft gleich in seinem Zimmer, ist ja gleich nebenan, denkste.....im KH wusste ich schon: neee der Kleine Zwerg muss zu uns ins Schlafzimmer. Hab jetzt auch ein Beistellbett und es klappt super. Bisher war er bei uns im Wohnzimmer bis wir ins Bett gehen, mittlerweile kann ich ihn schon um 20:00 ALLEINE ins Bett legen und wir kommen nach. Ich hab auch gesagt: zu uns ins Bett, nein. Am Morgen wenn mein Mann zur Arbeit geht und der KLeine wach wird (er wird nicht ganz wach, er macht extreme Geräusche usw. :-) dann hol ich ihn neben mich in unser Bett und er schläft weiter. Z.b. jetzt, er schläft immer noch, seit 05:00 in der Früh da hat er die letzt Flasche bekommen. Ach ja noch was, was ich vorher nicht gedacht habe: das mich meine Schwieg.Mutter so nervt. Hab vorher mit ihr ausgemacht das wir dies und jenes dann machen wenn der kLeine auf der Welt ist, und was ist......ich bin froh wenn ich sie nicht sehe......leider wohnt sie im gleichen Ort, zum Glück arbeitet sie......:-)
bei meinem ersten kind hatte ich da auch so einige dinge. das schlafen z.b. oder ich wollte gerne tragetuch - mein kind aber nicht...
jetzt habe ich mir bei einigen dingen garnicht erst illusionen gemacht ^^ da stolpert man über viele solcher sachen nicht mehr.
was nur wieder war - ich wollte gerne tragetuch - mein kind aber nicht. erst dachte ich das liegt an mir und falscher bindetechnik, am letzten wochenende hab ich mich allerdings eingehend beraten lassen und festgestellt - nein kind will einfach nicht.
dann eben nicht...
Bis jetzt noch nicht.
Jedenfalls nichts, was ich mir vorher vorgenommen hatte, soundso zu machen.
Die Sache mit dem nur im Schlafsack und nur auf dem Rücken Schlafen war ja im KH schon hinfällig und das hatte ich mir ja auch nicht direkt vorgenommen, sondern eben aus Zeitschriften/Internet und sowas.
Ich nehme mal an, solche Sachen kommen dann später, wenn die "richtige" Erziehung anfängt. Hab mir vorgenommen, beim Einkaufen nicht auf Quengeleien einzugehen, ihn nicht mit Spielsachen zu überschütten, fast nur pädagogisch Wertvolles zu kaufen bzw. Sachen, mit denen er was lernen kann. Schätze, da werd ich dann weich.
pädagogisch unwertvolles bekommst du sicher genug von freunden und verwandten. du würdest nicht glauben, was wir hier alles liegen haben, was ich NIE für meine kinder haben wollte... und auch never ever gekauft hätte. z.b. gabs neulich von der lieben tante alex (die noch keine kinder hat und uns schon mit so manchem LAUTEN spielzeug beglückt hat, highlight war die schreckliche puppe mit stimme die plärrt "mama, papa"... na warte alex, DU kriegst auch noch kinder, da kann ich mich rächen) eine barbie... eine BARBIE.. ich wollte NIEMALS eine barbie in meinem haushalt. NIE. aus reinem prinzip nicht. und das schlimmste ist - meine tochter fand die die ersten 5 tage total toll.. und ich saß zähneknirschend daneben. seitdem liegt sie aber (zum glück ^^) ohne beine in ihrem spielzeugregal und ist total uninteressant. braves kind. das mit den quengelei beim einkaufen kann ich nur empfehlen wirklich konsequent zu sein und zu bleiben. niemals, wirklich niemals (auch keine ausnahmen!) was aus der quengelware kaufen. wenns süßes gibt am besten so kaufen, dass das kind das nicht merkt. und wenns kind im supermarkt bockt und sich auf den boden schmeißt - auf dem boden liegenlassen und einfach weitergehen ^^. hilft imens für spätere bockereien, hat meine nur einmal gemacht und dann gemerkt wie der hase läuft.