Socurly
Wann habt ihr vor wieder arbeiten zu gehen? Und wie organisiert ihr die Betreuung?
Hatte da gerade eine unangenehme Unterhaltung mit meiner Nachbarin. Denn ich werde im März voraussichtlich wieder beginnen. Zwar nur Teilzeit, aber ich muss meine süße in dieser Zeit in die Kita bringen.
Ich WILL auch, aus verschiedenen Gründen, wieder arbeiten! Meine Nachbarin stellt mich an den Pranger deshalb
Deine Nachbarin ist doof ! Hör da nicht hin ! Ich habe vor wieder in einem Jahr ca wieder arbeiten zu gehen da ist der Kleine ca eineinhalb Jahre alt.Ich habe auch nur vor teilzeit arbeiten zu gehen. Er wird auch in die Kita gehen und ich sehe da auch kein Problem sondern eher positive Aspekte bei uns z.b. Kontakt zu anderen Kindern in seinem Alter, teilen lernen und mal Pause von der Mama :) lg und lass dir keine schlechtes Gewissen von deiner Nachbarin machen.
Danke. Sie meinte u.a. Dann würde die Kita/Kiga Zeit zu lange werden, denn Kindern würde langweilig werden ?
Warum sollten ihnen da langweilig werden ,das verstehe ich nicht, ich denke eher das es langweiliger ist nur Mama zu sehen als mit anderen Kindern zu spielen. (Was nicht heisst das ich etwas gegen längere Betreuung habe) Ich selber kann mir aber auch nicht vorstellen nur Mama zu sein ich brauche die Abwechslung und auch mal andere Leute um mich rum :)
Ich gehe auch wieder, wenn er 18 Monate alt ist. Da fängt grad das neue Schuljahr an. Wir werden aber eine Kinderfrau ins Haus holen. Hatte ich als Kind auch und fand's total schön. Außerdem bleibt die Umgebung erst mal gewohnt und sie kommt eben immer, auch wenn der Kleine krank ist. Denn zu einer TM oder in die Kita dürfte er ja dann nicht und dann stehe ich dumm da. Ich werde auch mit möglichst viele Stunden wieder gehen, aber als Lehrer ist man ja eh nachmittags zu Hause. Da ist das wohl was anderes :-) Lass dich nicht anmachen. Die Nachbarin soll den Mund halten. Wir könnten es uns gar nicht leisten, nur von einem Gehalt zu leben.
Alsooooo!!! auch ich musste mir schon anhören "man muss als mutter für sein kind da sein, kita sei abschiebung und blablabla! FAKT IST: das stimmt einfach nciht. meine tante hat einen kleinen sohn von vier jahren. mit einem jahr kam er in die kita, da sie eine eigene arztpraxis hat. sie machte sich furchtbare vorwürfe! und was war? Xaver (der sohn) lernte wahnsinnig schnell sprechen, er hat ein super sozialverhalten gegnüber kindern, er kann sich gut mit sich selbst beschäftigen und ist sehr kreativ. mittlerweile war er shcon in 2 anderen kitas und jetzt in nem richtigen kiga, wg umzügen. er findet immer schnell freunde und hilft den kleinen so viel wie kein anderes kind, als könne er sich an diese lage erinnern!
SO VIEL DAZU.
Hi, lass die alte doch reden. Wahrscheinlich verzweifelt weil nur zu Hause mit Kids und sonst nix los im Leben. Ich werde ab April 2013 wieder arbeiten gehen. Ethan geht ab März in die Kindergrippe und hat dann 4 Wochen Eingewöhnung. Er geht dann von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Seine Schwester bis 13:30 Uhr. ich werde Mo-FR von 6-12 Uhr arbeiten. Papa bringt die Kids morgens hin und ich hole sie ab. Wenn einer/beide krank sein sollten regeln wir das so. Wenn es "nur" Kleinigkeiten wie Schnupfen-Fieber etc. sein sollten werden wir meinen Dad anrufen der morgens kommen wird und dann aufpasst. er ist seit Juli 2012 in rente und noch Fit. (GsD) Ich versuche dann früher Feierabend zu machen. Sind es schlimmere Sachen bleibe ich natrülich zu Hause und tausche mein Dienst mit jemanden am Wochenende und ich arbeite dann nach. Was ich auch mache wenn mein Dad mal nicht können sollte. Rentner sind ja immer schwer beschäftigt. Er ist 59 Jahre alt. Hoffe das passt so für alle beteiligten. Mal schauen wie die Praxis dann ist :-) LG Cana
Voraussichtlich erst in drei Jahren wieder.. also in 2,5 J.. vielleicht möchte ich aber zwischenzeitlich wieder ein Kind und dann sieht alles wieder anders aus. @Tinchen.. wo findet man so eine Betreuerin, der man auch vertrauen kann? Komisch.. wieso dachte ich immer du wärst Kindergärtnerin? :)
ich gehe wieder im februar arbeiten und ich möchte auch. ich habe einen guten job, der mir spass macht. ich denke nicht, dass ich deshalb eine schlechtere mama bin. ich nutze die zeit dafür so sinnvoll wie möglich. mir wurde übrigens bei der eingewöhnung gesagt, dass kinder kein zeitempfinden wie wir haben. also macht es nicht den unterschied, obs 2 oder 7 std. in der kita ist. deine nachbarin soll zurück in die steinzeit, wo sie hin gehört. ich denke, jede mama muss diese entscheidung für sich treffen. und es gibt viele gründe, die es zu bedenken gibt. und das nicht nicht nur die finanziellen. warum sollte dann eigentlich eine frau studieren? macht doch gar keinen sinn.... wenn sie dann zu hause bleibt, oder? und darf nicht auch mal ein mann zu hause bleiben? ist dann die mama immer noch die rabenmutter oder das karrierebiest?
Ich arbeite seit 2 1/2 Wochen wieder auch außer Haus. Ich habe eine Kinderfrau gefunden, die zu uns ins Haus kommt. 4 Std. Kernzeit + vorher oder nachher nach Bedarf. Sollte das nicht reichen, muss auch mal eins der Geschwister ran und für eine Stunde ein Auge drauf haben. In der Zeit bin ich aber auch im Haus und kann jederzeit in einer Notsituation (Mama er hat eine VOLLE Windel z.B. :-D ) helfen ;-) Den Rest erledige ich zuhause in der Schlafenszeit. Ich habe gefühlt jetzt mehr Zeit als vorher für die Kids, da Sie auch in der Schlafphase die Wäsche macht, kocht, schnell mal die Böden wischt...
Gehe ab Oktober zwei Vormittage wieder los. Betreut wird die Maus durch Oma & Opa - wir wohnen zusammen. Was die anderen Nachbarn sagen ist mir egal. Wie heißt es so schoen: Mitleid gibt es umsonst - leid muss man sich erarbeiten. Wenn ich immer auf das hör was meine Nachbarn von sich geben .......
Bin seit 2 wochen noch eine ausbildung am machen abendschule in der zeit passt dann der papa auf :D
Ich finde es ja auch nicht toll wenn man seine Kinder so früh abschiebt, aber das ist nunmal jeden selber überlassen
Meine Kleine kommt mit drei in den Kiga.Werde aber nächstes Jahr im April schon wieder auf 400 Euro arbeiten gehen.
jaaaahhhhichbinschuldig :-o
Ich auch.
Ich fand den Begriff "abschieben" etwas unpassend gewählt und nicht die Tatsache, sein Kind früh in die Betreuung zu geben, falls das missverständlich war.
finde ich auch nicht sehr gut ausgedrückt. wenn ich mir anschaue, was die in der kita machen, würde ich eher von förderung sprechen. mei. es gibt auch familien, da bleibt die mama immer zu hause - und das kind sitzt nur vorm fernseher. ist das besser? ja? weil mama zu hause??
Nein,war nicht missverständlich :-) Wenn ich mich aber richtig erinnere, meint sie es wörtlich so, und nicht nur "unglücklich" ausgedrückt. Für mich hat dieses Wort eine andere Bedeutung und ist meines Erachtens völlig fehl am Platz.
ach. ich wollte eigentlich nur wohlwollend darüber hinweggehen. unter unglücklich fällt für mich dann auch nicht nachgedacht oder wenig verständnis für die situation oder meinung anderer...erwischt. verflixt ;-)
Ja, da hast du sicherlich recht, dass sie es tatsächlich so meint. Ich erinnere mich auch an eine Diskussion, die wir schon mal zu diesem Thema hatten, daher kommt sicher auch ihre Relativierung, dass es ja jedem selbst überlassen wäre.
Ich wollte eigentlich wie Flo2012 nur "wohlwollend darüber hinweggehen". Den Plan habe ich somit gerade verworfen.
(Irgendwie bin ich heute auf Krawall gebürstet, seltsam...)
Verbohrte Meinungen ändert man eh nicht, auch nicht durch tausend Worte. Daher spare ich mir die Mühe und gehe jetzt schlafen. Gute Nacht!
Ich bin gewohnt, dass viele mich für eine Rabenmutter halte, aber das können die halten, wie sie wollen. Auch wenn Arthur seit er 4 Monate alt ist bei einer Tagesmutter ist, liebe ich ihn und er bekommt jede freie Minute, die ich habe. Mir erscheint es so, dass ihm das Ganze gut tut. Die Tagesmutti hat selbst ein Kind in Arthurs Alter und einen Sohn von 3. Die 3 Stifter sind also immer zusammen und er strahlt immer, wenn er die Tagesmutti oder den 3-Jährigen sieht. Arthur wird übermorgen 7 Monate alt und ich habe auch noch nichts von Fremdeln gemerkt. Er strahlt immer jeden an und ist ein richtiges fröhliches Kind. Was du allerdings merken wirst ist, dass sich der ganze Haushalt nicht mal eben so von alleine macht. Mir ist halt der Kleine wichtiger und da bleibt bei uns auch mal was in punkto Haushalt auf der Strecke.
Ich gehe in vier Wochen wieder arbeiten, dann bleibt der Papa erstmal sieben Monate zu Haus und danach Kita oder Tagesmutter. Nur Kind und Haushalt ist ehrlich gesagt nix für mich, da würde ich auf Dauer durchdrehen und von unzufriedenen Müttern haben die Kleinen auch nix. Da verbringe ich dann lieber jede freie Minute mit ihm, bin zufrieden und lass auch mal was im Haushalt liegen,was nicht unbedingt sein muss. Ich finde Kita oder Tagesmutter auch nicht schlimm, da sie dann ja Kontakt zu anderen Kindern haben, wenn es zu Hause (noch) keine Geschwister gibt. Wichtig ist halt, dass die Eingewöhnung nicht holterdipolter geht, sondern langsam und an das Kind angepasst. Der Papa war übrigens auch früh in der Kita und dem hat es auch nicht geschadet.