Mitglied inaktiv
hi :-)
hab gelesen (und noch nie vorher gehört, ist mir völlig neu), daß jungen häufiger krank sein sollen wie mädels. mehr atemwegsinfekte, mittelohrentzündung etc. - klingt so nach klischee...ist da was dran? das hat doch nix mit dem geschlecht zu tun oder etwa doch? merkwürdig...
würde mich über erlebnisberichte freuen, danke.
lg cupcake
Kann ich nicht bestätigen. Generell sind meine beiden (Junge u. Mädel) sehr selten krank. Ausnahmen für "längere" Krankheitsphasen waren die Windpocken bei beiden und bei meiner Tochter Mittelohrentzündungen die letztendlich erst ganz weg waren, nachdem sie 1 Jahr Paukenröhrchen getragen hatte. Seitdem (ist ca. 12 Jahre her) hat sie nur einmal wieder eine Mittelohrentzündung gehabt.
danke für deinen beitrag :-) ich finde solche dinge, die in einer eltern-zeitschrift stehen, doch sehr bedenklich weil es doch viele wahrscheinlich für bare münze nehmen könnten. naja mal sehen wer hier noch was entsprechendes berichten kann..... danke, lg cupcake
Aus Erfahrung - und nicht nur aus der einer Mehrfachmami - kann ich Dir sagen, dass die Männer wehleidiger sind
Ne Quatsch, also meine Große hatte glaub ich in einem Jahr 5 Mal Mittelohr und war gefühlt durchgehend erkältet, mein Kleiner hält sich da jetzt besser obwohl die Große öfter was aus dem Kiga mitbringt ... lässt sich wohl nicht so pauschal sagen.
Sonja
...männer sollen wehleidiger sein? ach nein, die armen, das kann man doch nicht so einfach sagen
also, damit hast du natürlich recht. ein schnupfen und sie leiden schon.....ganz schlimm (wobei man das sicher nicht pauschalisieren sollte)......also mir fiel grad ein, der kleine meiner bekannten ist sehr häufig krank, die größere tochter nicht so oft. aber ich denke auch, dass das eher was mit der konstitution zu tun hat....
lg
Hi,
also ich kann weder bestätigen, dass Jungs öfter krank sind, noch dass sie mehr leiden... stimmt bei uns beides nicht. Kommt aber vielleicht noch, mein Kleiner ist ja erst 2